Ersatzteilkatalog

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute.

Seit 3 Wochen habe ich meinen W124 T mit 111er Motor. Leider nicht so gut in Schuss wie der Veräufer es mir zugesagt hat - daher schon einen umfangreichen Werksattbesuch absolviert.

Nun habe ich noch einige Kleinigkeiten die ich selber erledigen will. Dazu gehört die "Abdichtung" der Windschutzscheibe. Es ist wohl eine neue Scheibe mal eingesetzt worden aber zum Motorraum hin ist die breite Gummilippe nicht zu besfestigen und schlabbert rum. Nun suche ich einen elektronischen Esatzteilkatalog (Webseite) in dem ich solche Ersatzteile nachsehen kann (Explosionszeichnung etc.) und mir die Teilenummer/Beszeichnung notieren kann um mir das zu besorgen - oder nachzuschauen wie das Original aussehen soll. Bei meiner BMW K75 gabs sowas im flyingbrick forum :-) gibts das hier auch?

Lieben Gruß, Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die kann man dort fest machen, ist ein bisschen fummel arbeit.
Ich hatte das gleiche nachdem der Scheibendokt......r eine neue eingebaut hat.

Du hast unterm Gummi 2 schmale durchgängige "Streifen" (ich weiss es nicht anders zu bezeichnen) wo Du die Gummis reindrücken kannst.
Der obere Platikstreifen, vom Motor aus gesehen sitzt mit der anderen Nut an der Frontscheibe. Die lag aber nach dem Besuch beim Doc, mehr od. weniger lose rum ! ! !
Vllt. helfen dir die Bilder weiter.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,
die kann man dort fest machen, ist ein bisschen fummel arbeit.
Ich hatte das gleiche nachdem der Scheibendokt......r eine neue eingebaut hat.

Du hast unterm Gummi 2 schmale durchgängige "Streifen" (ich weiss es nicht anders zu bezeichnen) wo Du die Gummis reindrücken kannst.
Der obere Platikstreifen, vom Motor aus gesehen sitzt mit der anderen Nut an der Frontscheibe. Die lag aber nach dem Besuch beim Doc, mehr od. weniger lose rum ! ! !
Vllt. helfen dir die Bilder weiter.

http://www.service-and-parts.net/dcagportal/DCAGPortal/portal.action
Hier kann man sich für 21,60€ einen Zugang zum EPC kaufen.
Bei Ebay gibt es auch entsprechende Angebote für WIS/EPC.
Das lohnt sich auf jeden Fall 🙂

Hallo Jungs,
das würde mich auch interessieren.
Eine Website wo man jedes Teil anschauen kann. Eben wie ein Katalog von Explosionszeichnungen sämtlicher Bauteile

Öhm, hab ich doch bereits gepostet.
Kostenlos gibt es das nicht (mehr).

Hallo Leute,

Danke für Eure sehr hilfreichen Antworten.

Leider hat der Mechaniker der die Frontscheibe getauscht hat ordentlich Mist gebaut. Die Schiene in welche die Gummilippe eingesteckt werden muß existiet bei mir gar nicht - siehe Anhang.

Kann ich die Schiene nachrüsten?

Oder muß ich improvisieren?

Schönen Abend noch ... Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_Ddorf


Hallo Leute,

Danke für Eure sehr hilfreichen Antworten.

Leider hat der Mechaniker der die Frontscheibe getauscht hat ordentlich Mist gebaut. Die Schiene in welche die Gummilippe eingesteckt werden muß existiet bei mir gar nicht - siehe Anhang.

Kann ich die Schiene nachrüsten?

Oder muß ich improvisieren?

Schönen Abend noch ... Andreas

Hallo,

das ist dann die scheibe von der 1. serie. die hat diese leiste nicht. Ich habe sie vor ner ganzen weile mal als einzelteil bei ner glasbude gekauft. Wenn du den wischer ausbaust, kannst du die neu aufkleben. Gut reinigen nicht vergessen.

Gruß Stefan

die leiste gibt es nicht einzeln... die ist an der neuen scheibe dran... aber nicht bei denen im zubehör....

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Zitat:

Hallo,
das ist dann die scheibe von der 1. serie. die hat diese leiste nicht. Ich habe sie vor ner ganzen weile mal als einzelteil bei ner glasbude gekauft. Wenn du den wischer ausbaust, kannst du die neu aufkleben. Gut reinigen nicht vergessen.
Gruß Stefan

Hallo,

da habe ich noch Hoffnung :-)

Was genau muss ich tun? Einen neue Scheibe kaufen? Das ist zu aufwendig denk ich. Kann ich den Wischer zum Aufkleben nachbestellen?

Schönen Abend ... Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_Ddorf



Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo,

da habe ich noch Hoffnung :-)

Was genau muss ich tun? Einen neue Scheibe kaufen? Das ist zu aufwendig denk ich. Kann ich den Wischer zum Aufkleben nachbestellen?

Schönen Abend ... Andreas

Frag mal bei nem autoglaser, ob der die leiste bestellen kann oder ne ausgebaute alte scheibe hat. mit etwas gedult bekommt man die alte ab. dann mit PU kleber neu aufkleben. Der scheibenwischer kompl. muss raus, da die leiste von links nach rechts durchgehend ist.
Gruß Stefan

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


die leiste gibt es nicht einzeln... die ist an der neuen scheibe dran... aber nicht bei denen im zubehör....

Diese Leiste gibt es als Einzelteil in jeder Autoglaserei zu erwerben.

Die Scheiben aus dem "Zubehör" gibt es sowohl mit, als auch ohne Leiste.

Man muss nur die richtige Scheibe bestellen, welche auch zum Fahrzeug gehört.

Liebe Leute,

der Autoglaser hat für 8 Euro die Leiste bestellt - heute war sie da.

Bin mit dem Wagen hin - die Leiste konnte nicht eingesetzt werden weil der Kleber unter der Scheibe hervorquillt. Also hat man mir die Gummilippe mit "Glasklebemasse" festgepappt - ich soll 2 Tage keinen Scheibenwischer betätigen - und dann hält das ein paar Monate. Das Gummi ist nicht "geprimert" daher ablösbar.

Es scheint keine saubere Lösung mehr zu geben ... ausser die Scheibe zu wechseln und die Leiste dann korrekt mit einzukleben. Aber das ist mir zu (kosten)aufwendig.

Herzlichen Gruß, Andreas

Hallo,
Danke für die rückmeldung (auch wenn es für dich nicht so erfolgreich war...)
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


die leiste gibt es nicht einzeln... die ist an der neuen scheibe dran... aber nicht bei denen im zubehör....
Diese Leiste gibt es als Einzelteil in jeder Autoglaserei zu erwerben.

Die Scheiben aus dem "Zubehör" gibt es sowohl mit, als auch ohne Leiste.

Man muss nur die richtige Scheibe bestellen, welche auch zum Fahrzeug gehört.

is mir leider noch nie untergekommen so ein auto glaser....gut... ich brauche aber auch keinen....

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_Ddorf


Hallo Leute.

Seit 3 Wochen habe ich meinen W124 T mit 111er Motor. Leider nicht so gut in Schuss wie der Veräufer es mir zugesagt hat - daher schon einen umfangreichen Werksattbesuch absolviert.

Nun habe ich noch einige Kleinigkeiten die ich selber erledigen will. Dazu gehört die "Abdichtung" der Windschutzscheibe. Es ist wohl eine neue Scheibe mal eingesetzt worden aber zum Motorraum hin ist die breite Gummilippe nicht zu besfestigen und schlabbert rum. Nun suche ich einen elektronischen Esatzteilkatalog (Webseite) in dem ich solche Ersatzteile nachsehen kann (Explosionszeichnung etc.) und mir die Teilenummer/Beszeichnung notieren kann um mir das zu besorgen - oder nachzuschauen wie das Original aussehen soll. Bei meiner BMW K75 gabs sowas im flyingbrick forum :-) gibts das hier auch?

Lieben Gruß, Andreas

ich schau da immer bei "detail.ru" ist ein bisschen langsam aber geht schon

Deine Antwort