Ersatzteile vorhalten

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich fahre einen Touran 1T2 (GP) 2.0 TDI mit 140 PS und DSG Baujahr 2008 mit nunmehr 210tkm. Bisher eines der zuverlässigsten Autos die ich je hatte. Anfang des Jahres kamen zwar ein paar größere Reparaturen (AGR, ESP Steuergerät) aber da vorher nie etwas war mit dem Auto konnte ich das gut verschmerzen. Ich war auch tatsächlich noch bis zur letzten Wartung immer brav bei meinen VW Service vor Ort. Da ich dann letzte Woche aber außerplanmäßig noch einmal zur Reparatur musste bei einem anderen VW Service und eine, meiner Meinung nach völlig überzogene Rechnung bekommen habe (580€ für einen Kühlerlüfter, eine Glühkerze und einen Kraftstofftemperatur Sensor samt Einbau) denke ich es reicht jetzt und ich wechsle zu einer freien Werkstatt.

Nun kam vorgestern wieder die Motorkontrolleuchte und das Auto ging ins Notlaufprogramm. Ich habe dann mit OBDeleven die Fehler ausgelesen und es kam der "Leckluft" Fehler ich habe den Fehler gelöscht und vorne Mal nach den Schläuchen geschaut, soweit man sehen konnte alles ok. Kann das evtl der Luftmassenmesser gewesen sein? Nach dem löschen war alles ok, bin seitdem auch schon wieder 800km gefahren ohne Probleme.

Nun die eigentliche Frage, lohnt es sich bei dem Fahrzeugalter ein paar Teile auf Lager zu legen? Sowas sie Luftmassenmesser etc.? Macht das jemand?

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich finde das blödsinnig sich irgendetwas hinzulegen:
1. Bekommt man schnell Online Ersatzteile
2. Wenn du nen Motorschaden in 1 Woche hast, was nützt dann der Luftfilter, Dieselfilter oder die neuen Bremsen in der Garage.
3. Das Fahrzeug hat in 2 Monaten wirtschaftlichen Totalschaden, weil Dir einer die Vorfahrt nimmt und man das Fahrzeug verschrotten muss etc.

Natürlich wünscht man das niemanden, aber 3 Argumente sich das nicht an zutun...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Warum? Es gibt genug Teile im "Aftermarket", zum Teil in besserer Qualität als Originalteile. Halte ich immer noch für überflüssig, auch wenn VW künftig mal mehr E-Mobile herstellen will. Geld verdienen sie noch mit Verbrennern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen