Ersatzschlüssel Golf 2
Hallo Schrauber , Bastler und Profis
Erstmal Danke an alle, die mir den Tipp mit dem Steuergerät und Den Masse verbindungen gegeben haben. Hab alles genau befolgt. Und der Golf schnurrt wieder wie ein Uhrwerk.
Hab wieder etwas dazu gelernt. Daaaaaanke.
So nun eine Neue Frage!
Wo bekomme ich einen Original VW-schlüssel nach.
Kann man den irgendwo nachbestellen. Ich denke bei VW ist der aber Schweine Teuer.
29 Antworten
Das kann man auch machen. Ist halt sehr frickelig und man braucht einen kompletten Klappschlüssel.
Ist nicht jedermans sache.
Mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von TornadoJETTA
Leider bekommst du einen solchen Schlüssel nicht weit genug in dein Zündschloß hinein. Und somit ist das dann auch wieder sinnlos.
Ich füge mal ein Bild vom originalrohling an.
Ein Bild im ausgeklappten Zustand wäre hilfreicher 🙂
Es gibt aber noch den hier: http://cgi.ebay.de/...mZ4579665378QQcategoryZ53915QQrdZ1QQcmdZViewItem
@freak: Das geht natürlich auch, wollte das basteln aber gerade umgehen damit er 100% passt. Nicht dass das bei dir nicht der Fall sein kann, aber so wäre das Risiko minimiert. Wenn die Teile dann aber nicht passen, werd ich den doch mit ner Säge und dremel bearbeiten 🙂
Auf dem Bild kannst du das schon erkennen. Der Schlüsselbart klappt einfach um und ist so lang wie auf dem Bild zu erkennen von der Spitze bis zu dem Klappmechanismus.
Mfg Sven
und wo bekommt man den T4 Schlüssel her?? Nur der Rohling bringt ja nicht viel. Den Rest braucht man ja auch noch........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
und wo bekommt man den T4 Schlüssel her?? Nur der Rohling bringt ja nicht viel. Den Rest braucht man ja auch noch........
Ja wo wohl? Beim freundlichen Opel Händler natürlich ... 🙄😉
Ach du meinst den Abstand zwischen geschliffenem Profil und der Klappmechanik, dachte die ganze Zeit an die Abstände innerhalb der Mechanik.
Schlüssel gibts bei VW, Ebay,Schrott...
Mein Vater fährt nen T4 und als er mal nen neuen Schlüssel brauchte haben die nen mega Aufstand gemacht.
Was kostet der denn so???
Das sind original nur zwei Teile:
Schlüsselrohling mit Klappmechanismus und Transponder für Wegfahrsperre
Funkcontainer
Mfg Sven
Der Preis vom Rohling steht schon imThread, der Rest neu ca. 70 euro zusammen
@tornadojetta: Steckt der Schlüssel bei dir dann komplett im Zündschloss? Könnte ja auch sein das der vom T4 weiter rein muss, bin nämlich gerade ziemlich verwundert darüber.
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Mein Vater fährt nen T4 und als er mal nen neuen Schlüssel brauchte haben die nen mega Aufstand gemacht.
Was kostet der denn so???
Nein, dann würde ich den Händler wechseln. Den Rohling kann doch jeder bestellen, lediglich die Anpassung an die Wegfahrsperre muß VW machen. Wenn dann noch ein Funkcontainer dazu kommt, muß dieser auch an die Zentralverriegelung angepasst werden.
Mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von TornadoJETTA
Das kann man auch machen. Ist halt sehr frickelig und man braucht einen kompletten Klappschlüssel.
Ist nicht jedermans sache.Mfg Sven
Naja, einen Klappschlüssel hatte ich ja durch meine Klappschlüssel-FFB schon. Ich mußte nur den Rohling anpassen.
Der Vorteil der Eigenbaumethode ist auch, daß man den Schlüssel auf die kleinstmögliche Länge kürzen kann, denn ein langer Klappschlüssel steht, bedingt durch die Zündschloßanordnung, schon verdammt dicht am Wischerhebel.
Drum habe ich meinen Rohling soweit gekürzt, bis das Gehäuse fast am Zündschloß anlag.
Man muß sich trotzdem dran gewöhnen, zum Anlassen den Schlüssel von unten seitlich anzufassen und zu drehen.
Kannst du vielleicht bitte mal ein Bild posten von deinem Schlüssel, oder meinst du auch das die in den von mir verlinkten Auktionen nichts taugen da zu kurz?
Hoffe, es hilft.
Mit dieser Schlüssellänge ist der Klappschlüssel noch ca. 3mm vom Zündschloß entfernt.
Hm, glänzt alles so. Wieso hast du auch so sauber Schlüssel? 😁 😉
Aber trotzdem danke, in gewisser weise hilft es schon, da der von tornado-jetta gepostete Schlüssel um einiges länger aussieht. 🙂
Weil sie noch relativ neu sind? 😁
Habe sie erst seit diesem Sommer im Einsatz. Bin allerdings von der mechanischen Qualität der Klappschlüssel nicht begeistert, dafür haben sie incl. Empfänger auch nur 35,- gekostet...