Ersatzschlüssel Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Schrauber , Bastler und Profis
Erstmal Danke an alle, die mir den Tipp mit dem Steuergerät und Den Masse verbindungen gegeben haben. Hab alles genau befolgt. Und der Golf schnurrt wieder wie ein Uhrwerk.
Hab wieder etwas dazu gelernt. Daaaaaanke.

So nun eine Neue Frage!
Wo bekomme ich einen Original VW-schlüssel nach.
Kann man den irgendwo nachbestellen. Ich denke bei VW ist der aber Schweine Teuer.

29 Antworten

der is da sicher teuer, wenn du nur nen zweitschlüssel brauchst kannst du dir bei jedem schlüsseldienst auch ne kopie von deinem für vielleicht 5,- anfertigen lassen.

VW ist bei den Schlüsseln erstaunlicherweise so ziemlich am günstigsten. Ich hab für meinen Golf III Schlüssel (Version ohne Wegfahrsperrenchip) inkl. Anpassen 4,xx € bezahlt.
(Der Golf III Schlüssel hat das gleiche sog. "AH" Profil wie der Golf II, und passt somit auch bei meinem IIer😁)

Mein Vater hat mal einen Golf III Schlüssel für Wegfahrsperre gebraucht, und da war VW deutlich (10-15€) unter den Schlüsseldiensten.

Hallo,

Ich habe vor 2 Wochen einen Ersatzschlüssel auch direkt bei VW geholt. Hat 10 Min. gedauert und ich hatte einen originalen VW-Schlüssel für mein Golf 1 Cabrio. Bezahlt habe ich 7,41 Euro...

MfG

By the Way...
Gibt es noch diese original G2 Schlüssel mit VW Logo.
Ihr wisst schon was ich meine
ihr-original-Schlüssel-Besitzer-so-wie-ich

Ähnliche Themen

Nur sehr selten bei eBay.

Beim Freundlichen leider schon lange nicht mehr.

Laß Dich vom Teiledienst nicht überreden, nur weil der Schlüssel auf dem Bild vom ETKA so aussieht, wie der alte. Es ist ein häßlicher Vollplastik-Griff dran. Habe leider diese Erfahrung schon machen müssen. 🙁

Finde auch, die alten, durchbrochenen Schlüssel sehen am Besten aus. (Viele stehen ja auf die 16V-Plastikbomber mit Schutztkappe - die gibt es noch.)

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Laß Dich vom Teiledienst nicht überreden, nur weil der Schlüssel auf dem Bild vom ETKA so aussieht, wie der alte. Es ist ein häßlicher Vollplastik-Griff dran. Habe leider diese Erfahrung schon machen müssen. 🙁

Und ich habe leider _nur_ solche Teile zu meinem dazubekommen. 🙁 Echt schade mal wieder.

Naja die Geschmäcker sind da halt verschieden.

Ich hab zu meinem zwei Schlüssel bekommen, einer im alten 2er Style, einer schon die Version vom 3er.

Letzterer gefällt mir persönlich besser, weshalb der Andere zum Leben als Zweitschlüssel verdonnert wurde! 😁

Naja, meiner ist auch nur noch Ersatzschlüssel, da die Hauptarbeit von den Klappschlüsseln meiner FFB geleistet wird... 😁

Wenns ein bisserl mehr sein darf, kann man auch einen Klappschlüsselrohling vom T4 bestellen. Kostet ca. 45 € und man bracuht nur noch einen an diesen Schlüssel passenden Funkcontainer mit eckigem Tastenfeld. Diesen bekomt man auch günstig bei eBay.

Damit hat man dann die originale Klappschlüsseloptik, halt nur ohne Funktion. Ist bei bedarf dann aber auch nachrüstbar mit originalen VW-Teilen. (Diese Umrüstung habe ich komplett bei meinem Jetta durchgeführt)

Mfg Sven

Dann hast u aber ca. 35 Euro zuviel für deinen T4 Schlüssel gezahlt, den Rohling gibts bei Ebay bedeutend günstiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Dann hast u aber ca. 35 Euro zuviel für deinen T4 Schlüssel gezahlt, den Rohling gibts bei Ebay bedeutend günstiger 😉

Dann gib mir mal bitte einen link.

Mfg Sven

Kein Problem: http://cgi.ebay.de/...mZ4580206687QQcategoryZ53915QQrdZ1QQcmdZViewItem

Über die Qualität kann ich leider (noch) nichts berichten, falls aber jemand bescheid weiß... 😉

Leider bekommst du einen solchen Schlüssel nicht weit genug in dein Zündschloß hinein. Und somit ist das dann auch wieder sinnlos.

Ich füge mal ein Bild vom originalrohling an.

Mfg Sven

Habe mir für meine Klappschlüssel-FFB einfach beim Schlüsseldienst 2 Schlüssel mit möglichst großem Griff machen lassen.

Säge, Schleifbock, Feile und schon paßten sie in die FFB. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen