Ersatzrad

Opel Meriva A

Hallo,
ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines nagelneuen Meriva CDTI.
Kann mir jemand sagen, ob bzw. wie man ein Ersatzrad unterbringen kann.
Unter dem Ladeboden befindet sich zwar eine runde Mulde, doch hinten ist in diesem Styroporteil die Halterung für den Kompressor angbracht. Ein Ersatzrad passt also nicht rein. Gibt es andere Einsätze oder muss ich mich auf Dichtmittel und Kompressor verlassen?

24 Antworten

Hallo xxromi,

alles, nur nicht Silber. Das gibts schon ohne Ende, und ich fahr bereits einen Fabia in Steingrau-Metalic (wie dunkles Silber-Metalic). Wir (ok, eher nur meine Frau) werden wahrscheinlich zu Ultrablau greifen, mit blauem Polster. Gibts zwar auch schon oft, sieht aber nicht nach Nix aus.

Thomas

Also mein Händler hat im Modelljahr 04 extra "vollwertiges Ersatzrad" angegeben. Er meinete Opel würde in Zukunft nur noch diese Kompressoren liefern.
Ich habe auch eins drin. Unter dem Doppelten Boden.

Tatze

Ich habe vor einer Woche meinen Edition erhalten und auch bei mir fehlt der sogenannte doppelte Boden. Man hebt den Kofferraumboden an und schaut in die leere Ersatzradmulde. Ich finde es eigentlich nicht sonderlich schlimm, da man ja noch mehr Stauraum hat. Ich frage aber am Wochenende auch mal bei meinem FOH nach.

Hallooo,
da ich ab Mittwoch die Reserveradmulde für einen Gastank benötige, könnte ich mein ungebrauchte Ersatzrad gegen einen Kompressor tauschen. Falls jemand Interesse hat, einfach eine Mail...

Viele Grüsse

noch eine Ergänzung:
Zu einem Reserverad gehört auch das Bordwerkzeug
und der Wagenheber.

viele Grüsse

So, der neue ist heut angekommen. Wie erwartet fehlt im Kofferraum das Reifenreparaturset. Nur leider ist dies nirgends vermerkt. Weder in der Preisliste, noch im Online-Konfiguator noch in den Online-Ausstattungslisten ist vermerkt, dass bei der Bestellung eines Ersatzrades das Reperaturset entfällt. Mein Händler sieht sich leider nicht in der Lage daran was zu ändern. Nur ich fände den Kompressor schon irgendwie praktisch, nicht nur für den Notfall, sondern um unabhängig von den (eh nicht funktionierenden) Tankstellen-Luft-Säulen den Reifendruck zu kontrollieren und zu korregieren.
Da ich doch ein wenig wert auf dieses Teil lege wüsste ich jetzt gerne was ich machen soll. Ich glaub ich werd mal Opel schreiben.

Gruss
Thomas,
der sich sonst aber über seinen neuen Wahnsinnig freut.

äh ?!

ist das nicht bei allen Herstellern mit Auswahl so ? Entweder Ersatzreifen oder Tirefit-Set mit Kompressor

Theoretisch schon, nur ist dies mal wieder so ein Problem der Preislisten. Es hätte darin vermerkt sein müssen. selbst der Konfigurrator gibt zuerst das Reparaturset als Serie aus und in der anschliessenden Zeile steht dann das Ersatzrad mit 50,-. Rein rechtlich müsste also beides drin sein. Immerhin wird dieses Set auch damit beworben, dass ich damit meine Badeinsel und die Luftmatratze aufpumpen kann. Mit nem Ersatzrad geht das aber nur sehr sehr eingeschränkt.
Ok der Streitwert ist nicht so hoch wie bei der Geschichte mit dem CC, aber umsonst werde ich einen Kompressor auch nirgends bekommen.

Gruss
Thomas,
der sich eigentlich auch schon auf sein Quitscheentchen am Strand gefreut hat😁.

Zitat:

Original geschrieben von rehwald


der sich eigentlich auch schon auf sein Quitscheentchen am Strand gefreut hat😁.

Bei uns ist doch auch schön oder ????

Bin übrigens auch der Meinung, steht zwar nicht in der Preisliste drin, aber man kann sich das schon denken entweder Rad oder Kompressor.

Wenn Du so willst, kann ja nicht alles zu 1000% in der Liste stehen. (Es steht ja auch nicht drin bei Klimaautomatik entfall des Knopfes für manuelle Klima oder ? 😁)

Es wird schon so sein, dass das Reparaturset mit dem Ersatzrad aufgerechnet wurde und somit nicht mit geliefert wird; denn für nur 50 Euronen Aufpreis bekommst du kein neues Komplettrad mit Lastindex T88 zu kaufen und schon gar nicht bei Opel
Gruß APFEL

Deine Antwort