Ersatzmotor
Moin,
folgende Situation..
im vergangenen Jahr September hab ich den Ibiza 6L (Erstzulassung 2005) erworben. Damals sagte man mir, es sei ein Ersatzmotor von Renault drin, weshalb weiß ich nicht, Scheckheft ist leider auch nicht vorhanden.
Auf der Zahnriemenverkleidung steht BBZ, das wäre aber der Standartmotor von VW. Gibt's da zufällig noch andere Möglichkeiten, herauszufinden, welcher Motor genau verbaut ist?
27 Antworten
Nach ein wenig Recherche fand ich raus, dass die 1.4er wohl anfällig für Kolbenringe waren, das könnte ein Grund für den Wechsel gewesen sein.
Nichtsdestotrotz finde ich es wichtig zu wissen, was wirklich drin steckt.
Beim Fahren fühlt es sich überhaupt nicht nach 100 PS an, Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 170-180
Gibt es bei der Motoren denn wirkliche solche baulichen Unterschiede das es 26 PS aus macht?
Ich denke die Mehrleistung wird wohl durch das Steuergerät erreicht, der Motor wird wohl nur dafür verstärkt sein um es auf Dauer auszuhalten.
@Wolfezz wenn wirklich ein BBZ drinne ist dann müsste er so 200 km ca schaffen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 10. März 2019 um 16:56:54 Uhr:
@Wolfezz wenn wirklich ein BBZ drinne ist dann müsste er so 200 km ca schaffen
Tut er ja nicht, hat aber auch noch nen alten Kraftstofffilter und nen alten Luftfilter drin, dürfte dem aber nicht groß im Weg stehen.. Ich schätze ich werde mal irgendwann den Händler aufsuchen und einfach mal fragen
@Wolfezz weiss nicht ob die nach so langer Zeit noch wissen was die da gemacht haben . Aber vielleicht hat der dementsprechend irgendwo noch Unterlagen
Die Motorkennung muss doch auch am Block irgendwo vermerkt sein. Dann könnte man sicher sein, eventuell ist ja die Zahnriemenabdeckung wieder verwendet worden.
Zitat:
@JimmyMcNulty schrieb am 11. März 2019 um 10:58:15 Uhr:
Die Motorkennung muss doch auch am Block irgendwo vermerkt sein. Dann könnte man sicher sein, eventuell ist ja die Zahnriemenabdeckung wieder verwendet worden.
Am Block ist's vermutlich aber nicht so einfach zu finden, ich kann mal reinleuchten und nachsehen..
Die Abdeckung war ja auch der erste Grund zur Überlegung 😁
Die eingeschlagene Motornummer sollte auf der Getriebeseite oberhalb vom Barcodeaufkleber im Block eingeschlagen sein.
Sieht man hier ganz gut.
Moin, ist tatsächlich ein BBZ, warum man da nen Renault-Luftfilter draufgepackt hat, ist vielleicht fragwürdig, aber immerhin ist die Frage geklärt