Ersatzgetriebe Frage; Wie finden

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

wie ihr wißt ist mein Automatikgetriebe kaputt, denke ich, der Rückwärtsgang geht nicht - bremst ohne zu fahren.

Heute war ich beim freundlichen und der schrieb mir nur die Mercedes-Nummer auf. Jetzt meine Frage: Hilft mir das irgendwie weiter? Wo steht die Nummer auf dem Getriebe-Gehäuse?
Könnt ihr mir nicht mal euere Getriebetausch Erfahrungen schreiben? Ich würde gern mein Auto retten.

Danke

37 Antworten

Hallo logoft, also ich sagte dir ja schon ,
ich kann dir ein gebrauchtes exakt mit deiner Teilenummer anbieten .
Wenn du Interesse hast ,kannst dich gerne melden unter simit00@hotmail.de
gruss

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Gib deine Nummer mal bei Ebay ohne Leerzeichen ein. Dann findest du eins für ca. 140€, welches aber in England steht!
Zusätzlich gibt es noch eins ab 1€ von einem W202 C240T. Leider ohne Angabe einer Nummer (Art.Nr.: 180730679092).

MfG André

Es gibt den Trick Geld überweisen zu müßen ins Ausland. Also 140 ist zuwenig und könnte ne Falle sein.

1 Euro ist auch seltsam.

Im Forum habe ich auch schon auf Mail-Adressen geantwortet. Die Antworten hatten nichts mit dem Thema zu tun, war nur Spam.

Ich weiß nur es gibt auf einem Schrottplatz kein Mercedes. Jedes Teil wird anscheind einzeln verkauft. Es braucht schon etwas seröses. Die Mercedes-Gebrauchtteile hatte leider -kein- Automatkgetriebe.
2400 ist völlig unrealistisch, weil das Auto soviel nicht wert ist. Deshalb auch -kein- neues Automatikgetriebe.

Mir würde schon helfen wie ihr eins gefunden habt. 340 Euro klingt nicht schlecht, aber bitte in Deutschland. Das ganze muß in der nächsten Woche passiert sein. Am Samstag nächster Woche will ich den Rückwärtsgang wieder nutzen können.

Zitat:

Original geschrieben von logoft



Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Gib deine Nummer mal bei Ebay ohne Leerzeichen ein. Dann findest du eins für ca. 140€, welches aber in England steht!
Zusätzlich gibt es noch eins ab 1€ von einem W202 C240T. Leider ohne Angabe einer Nummer (Art.Nr.: 180730679092).

MfG André

Es gibt den Trick Geld überweisen zu müßen ins Ausland. Also 140 ist zuwenig und könnte ne Falle sein.

1 Euro ist auch seltsam.

Im Forum habe ich auch schon auf Mail-Adressen geantwortet. Die Antworten hatten nichts mit dem Thema zu tun, war nur Spam.

Ich weiß nur es gibt auf einem Schrottplatz kein Mercedes. Jedes Teil wird anscheind einzeln verkauft. Es braucht schon etwas seröses. Die Mercedes-Gebrauchtteile hatte leider -kein- Automatkgetriebe.
2400 ist völlig unrealistisch, weil das Auto soviel nicht wert ist. Deshalb auch -kein- neues Automatikgetriebe.

Mir würde schon helfen wie ihr eins gefunden habt. 340 Euro klingt nicht schlecht, aber bitte in Deutschland. Das ganze muß in der nächsten Woche passiert sein. Am Samstag nächster Woche will ich den Rückwärtsgang wieder nutzen können.

Hey .

Versuche es einmal Hier .

Habe für meinen auch hier eins gefunden für 320€ ,und für 200€ gleich einbauen lassen.

Gruß Harry.

AUTOM. GETRIEBE
Teilnummer
202 270 0200 80
Auf Lager
Nein
Qualität
Original Austauch (OE*)
Dieser Teil ist Original Austausch von Mercedes. Lesen Sie mehr ...
Gewicht
46.50 kg

Preis (inkl. EU MwSt) Menge
€ 3.953,00 Nicht verfügbar

Ich hab ein offensichtlich neues gefunden. Ist zwar nicht verfügbar, ist aber 50 Kg schwer. Jede Info ist gut- ich könnte es vielleicht tragen - ich wiege 130 :-))
Nur das Zitat zeigt das der Preis völlig daneben ist, ist mehr wert als das Auto.

-----------------------------------------------------------------------------------

passend für: C 220 (202.022)
mit Ausstattung: 4-G AUTOM
Originalnummer: 2022700200
Aggregatcode: GT-722423
Laufleistung: 155320km
Baujahr: 1994
Farbe: 0
Bemerkung: EK: 10-154

Laufleistung: 155320 km

Baujahr: 1994

Hersteller oder passend zu: Mercedes-Benz / C 220
MERCEDES-BENZ C 220 150PS/110kW/2199ccm

Zu2/Zu3: '0708/465';

Zustand: Gebraucht

Das wäre genau das richtige. Und der unfreundliche bei Benz meinte es gibt -keine- Typebezeichnung. Aber der Aggregatcode da oben sagt was anderes.
Vielleicht kann mir einer sagen wo ich dem auf dem Gehäuse finde. Ich brauche solche Antworten um nicht das falsche Getriebe angedreht zu bekommen. Nur wegen solchen Infos habe ich hier geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hey .

Versuche es einmal Hier .

Habe für meinen auch hier eins gefunden für 320€ ,und für 200€ gleich einbauen lassen.

Gruß Harry.

Ist leider zu weit weg. Aber die Preise sind schon mal ein Hoffnungschimmer für mich.

Mich interessiert noch wie ich das Getriebe erkenne, wo steht ne Bezeichnung oder ne Nummer? Ich will nicht davor stehen und ne Nummer suchen müssen.

http://www.autoteile-heilbronn.de/...ang-Mercedes-C-180-W202-202700000

auf dem 4. Bild siehst du die Nummer...
und auf dem 1. dass die Nummer auf der linken Seite eingegossen ist...
(über dem grünen Dingens...)

Zitat:

Original geschrieben von visalist


Hallo logoft, also ich sagte dir ja schon ,
ich kann dir ein gebrauchtes exakt mit deiner Teilenummer anbieten .
Wenn du Interesse hast ,kannst dich gerne melden unter simit00@hotmail.de
gruss

Das ist erst mal uninteressant, weil wir nicht wissen wo wir sitzen. Und ich würde es vorziehen es eventuell wieder tauschen zu können falls es kaputt ist. Es sollte auch alles möglichst diese Woche ablaufen.

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


http://www.autoteile-heilbronn.de/...ang-Mercedes-C-180-W202-202700000

auf dem 4. Bild siehst du die Nummer...
und auf dem 1. dass die Nummer auf der linken Seite eingegossen ist...
(über dem grünen Dingens...)

Hallo,

das Bild ist gut, ich sehe die lange Nummer ohne Punkt dazwischen.
Der Laden wäre genau richtig, die sammeln viel.

Jetzt brauche ich nur noch ne Info was kaputt sein könnte. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, bremst das Getriebe. Gebe ich gas und lasse los schaukelt das Auto, als wenn ich bremse und Gas gebe zugleich.

Ich wollte früher nie Automatik wegen den Kosten.
Ich hatte oft in den 3. zurückgeschaltet und ihn bis an die rote Grenze gebracht. Hätte ich das nicht gemacht, hätte das Getriebe vielleicht gehalten? Plötzlich ging der Rückwärtsgang nicht mehr.
Die Hydraulik soll etwa 650 Euro kosten.

Hoffentlich komme ich gut aus der Nummer raus.

Zitat:

Original geschrieben von logoft



Zitat:

Hey .

Versuche es einmal Hier .

Habe für meinen auch hier eins gefunden für 320€ ,und für 200€ gleich einbauen lassen.

Gruß Harry.

Ist leider zu weit weg. Aber die Preise sind schon mal ein Hoffnungschimmer für mich.

Mich interessiert noch wie ich das Getriebe erkenne, wo steht ne Bezeichnung oder ne Nummer? Ich will nicht davor stehen und ne Nummer suchen müssen.

Hey logoft.

Die Teile Nummer kann dir jeder D.B. Händler anhand deinen F.I.N. raussuchen.

Gruß Harry.

Hallo,

nicht die Nummer selbst. Ich wollte wissen wo sie auf dem Gehäuse steht. Ich stellte mir vor eins zu sehen und in Null Komma Nichts zu sehen ob es das richtige ist.
Hier hatte mir einer ein Link zu 4 Fotos geschickt, dort sieht man ganz groß die lange Nummer.
Und bei einem anderen Link sah ich eine Bezeichnung.

Somit hätte
202 270 0200
GT-722 423

Ich wollte vermeiden das ich das falsche Getriebe finde oder sogar das falsche kaufe.

So Leute,

heute habe ich mit 2 Firmen gesprochen.
Eine gab sich Mühe und erzählte mehr. Es lohnt sich nicht bei 200'000 km nur das kaputte Teil zu wechseln. Eine Überholung des Automatikgetriebe ist deshalb ein muß. Kostet 1800 Euro mit Aus- und Einbau.

Hier schrieb einer er hätte ein Getriebe. Toll, wo denn? Ich kaufe bestimmt keins per Post. Und eins das im Ausland liegt kaufe ich auch nicht.

Reparieren lohnt sich nur noch, wenn das nötigste gemacht werden würde.

Mein freundlicher hätte den Speicher ausgelesen für 30 und das Getriebe geprüft für 100. Das ist zuviel. Ich weiß ja schon vorher das was kaputt ist.
Ich weiß leider immer noch nicht ob es was Mechanisches ist oder ob was Hydraulisches ist. Da gibts wohl ne Steuerplatte mit lauter gefrästen Wurmbahnen. EGS heißt das Ding wohl. Das Teil soll 650 Euro kosten.

Wie ein Getriebe schaltet weiß ich nach den Mails hier immer noch nicht. Warum ruckt es, wenn ich den Gang einlege? Die Kraftrichtung wird gesteuert. Doch warumblockiert mein Rückwärtsgang, aber die Vorwärtsgänge gehen alle. Wäre es am Ende eine Justierungsfrage des Getriebes? Statt mein Auto wegzuwerfen würde es vielleicht nur 200 Euro kosten?

Das Auto ist leider Schrott, vermute ich. Bremsen etwa 3 Jahre alt.
Kühler und Wasserpumpe etwa 1 Jahr alt.

Wasserpumpe und Kühler, 500 Euro
Reifen, 500 Euro
Zündschloß mit Ersatzbart 150 Euro
Bremsen 500 Euro
Zündkabel, Tempomat-Stellmotorkabel Kabel, nicht Baum erneuert 270 Euro

In der Abwrackprämienzeit mit 180'000 für 3100 gekauft.
Jetzt zeigt die Uhr 220'000
Und Winschutzscheibe hat Steinschlag
Und Getriebe blockiert.
Getriebe 1800, Windschutzscheibe kostet 750.

Vielleicht kann ich den Motor verkaufen.

Wie erwähnt, auf Mails mit schreib mir nach Hotmail da antworte ich nie mehr. Das hatte ich mal. Da schrieb ich hin, weil hab ich und hab das gleiche Hobby. Da kam nix mehr nur Werbung. Da sammelt anscheind einer eMail-Adressen und verkauft sie.

Und im Ausland kaufe ich auch nichts. Da soll man was überweisen. Mit ner Art die die Bank nicht kontrollieren kann und das Geld ist dann weg.
So ähnlich wie die 1 Cent Überweisung. Erst siehts völlig harmlos aus.

Sorry, aber die ganzen Probleme bei deinem Wagen sind hauptsächlich ein Reparatur- und Wartungsstau, denn sie sind sicherlich nicht alle mit einem Mal aufgetreten. Mich würde schon interessieren, ob jemals ein AG-Ölwechsel durchgeführt wurde.
Schon mal bei örtlichen Verwertern nach Getriebe gefragt? Taxiwerkstatt?

Dann helfe ich auch mal. Dein Getriebe ist ja ein 4-Gängiges, also ein mechanisches ohne dieser ganzen Elektronik, wie es die 5-gängigen haben. Das bedeutet, dass ein Auslesen wohl nicht möglich ist. Dieses EGS hast du demzufolge auch nicht. Bei mir hab der Tausch inkl. Auslesen aller Fehlerspeicher (Motor und Getriebe) haben in der örtlichen Niederlassung 550 € gekostet.

Mein Vorschlag wäre, in eine erfahrene Werkstatt zu fahren (Taxi-Werke) und mit denen das Problem zu lösen. Also als erstes checken, was mit dem Rückwärtsgang los ist und einen Ölwechsel vornehmen. Dann schauen, was der Rückwärtsgang dazu sagt.

Leuchtet denn R in der Kulisse auf, wenn du dort hin schaltest? Und was tun deine Rückfahrscheinwerfer? Gehen denn die Stellungen 3, 2, 1?

Das sind ja mal 2 tolle Antworten.

Ja 4 Gänge.
Ölwechsel bei mein 40'000km Besitz noch nie.
Ölwechsel sollte bei Mercedes etwa 210 Euro kosten.
Nee. Taxiwekstatt noch nicht gefragt.
Und Peilstab noch nicht gesucht, Ölfarbe deshalb noch nicht gesehen.

Kein EGS wie toll, ein Kostenfaktor weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Dann helfe ich auch mal. Dein Getriebe ist ja ein 4-Gängiges, also ein mechanisches ohne dieser ganzen Elektronik, wie es die 5-gängigen haben. Das bedeutet, dass ein Auslesen wohl nicht möglich ist. Dieses EGS hast du demzufolge auch nicht. Bei mir hab der Tausch inkl. Auslesen aller Fehlerspeicher (Motor und Getriebe) haben in der örtlichen Niederlassung 550 € gekostet.

Mein Vorschlag wäre, in eine erfahrene Werkstatt zu fahren (Taxi-Werke) und mit denen das Problem zu lösen. Also als erstes checken, was mit dem Rückwärtsgang los ist und einen Ölwechsel vornehmen. Dann schauen, was der Rückwärtsgang dazu sagt.

Leuchtet denn R in der Kulisse auf, wenn du dort hin schaltest? Und was tun deine Rückfahrscheinwerfer? Gehen denn die Stellungen 3, 2, 1?

So Taxi-Werkstatt gesucht. Im Telefonbuch aus Papier nix, im Branchenbuch nix.

Dann Taxi-Nummern rausgesucht, wenn es lange klingelt ist es vermutlich ein Telefon am Taxi-Stand.

Habs kurz klingeln lassen und die 5. Nummer war OK. Ich fragte nach ner Taxi-Werkstatt. Der Freundliche "Telfonist" sagte mir 2 Straßen. Ich suchte im Internet und landete Wieder im Forum. Da schreibt einer der Freundliche wäre so groß, er würde das "Stadtteil" nennen.

Ich angerufen, Telefonwarteschlange. 2 mal wurde ich rausgeholt. Dann eine 1 Stunde in der Warteschlange. Als Alternative blieb sich innerhalb 4 Stunden zurückrufen lassen. Ich rief dann noch mal an, es hieß kommen Sie doch vorbei.

Mich ins Auto gesetzt, probiert, oh es geht. Nach 5 Autolängen Fahrt vorwärts gings wieder nicht rückwärts.

So zum freundlichen gefahren, in den "Ortsteil". Ich schätze fast ein Fußballfeld groß. Der Freundliche ging mit an Auto, oh nichts getestet - jetzt wäre niemand mehr frei.
Für Schraubarbeiten und Material wie Filter wollte er ein 400 Euro Rahmen. Habs ihm gegeben. Aber die 400 Euro sind nur zur Diagnose, nix endgültiges.

Die Geschichte ist also noch nicht zu Ende. Was mich völlig gewundert hat, niemand sagte habe ich schon mal gehabt. Ich wollte mich schon vom Auto verabschieden. Ich hätte es verschenken müssen. Jetzt habe ich wieder Hoffnung. Und nur weil Du das nochmal geschrieben hattest.

PS: So eine leuchtende Gang-eingelegt-Beleuchtung besitzt das Auto nicht. Ist nur ein Schalthebel in der Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen