Ersatzfahrzeug bei Lieferungsverzögerung ab wann?
Hallo zusammen,
Ich habe eine AB mit unverbindlichen Liefertermin 06/24.
Nun hatte ich Kontakt mit dem Autohaus aufgenommen, wann denn das Auto kommt.
Erste Aussage Lieferungsverzug weil Teilemangel....
Für mich kein Problem, wenn mir eine Ersatzlmobilität zur Verfügung gestellt wird.
Ich war der Meinung, dass dies nach 6 Wochen nach Liefertermin erfolgen muss.
Das Autohaus teilt mir nun mit, dass auf Grund höherer Gewalt VW 4 Monate Zeit hätte nachzuliefern und ich somit erst im Oktober 2024 einen Anspruch auf einen Leihwagen habe ...??
Was meint ihr? AB wann habe ich einen Anspruch auf einen Leihwagen?
Wann gab's bei euch die Ersatzmobiliät?
Also 4 Monate hinauszögern mit dem einfachen Verweis auf 'höherer Gewalt" finde ich schwierig.
Viele Grüße MoBa123
28 Antworten
Hier wird vieles erklärt:
Ich denke, es kommt daher auch auf die Kulanz deines Händlers an.
Was hast Du denn exotisches rein konfiguriert? Wir haben seinerzeit als unverbindlichen Liefertermin Q2/24 genannt bekommen und haben jetzt folgendes Schreiben erhalten. Wir haben einen Life TDI KÜ außer Area View und Trailer Assist mit allen Assistenten, Pano, Schiebefenster und AHK.
Zitat:
@Bueno schrieb am 18. Juni 2024 um 20:36:13 Uhr:
Was hast Du denn exotisches rein konfiguriert? Wir haben seinerzeit als unverbindlichen Liefertermin Q2/24 genannt bekommen und haben jetzt folgendes Schreiben erhalten. Wir haben einen Life TDI KÜ außer Area View und Trailer Assist mit alle Assistenten, Pano, Schiebefenster und AHK.
Hallo,
TDI KÜ Style alles außer Vollleder und HuD...
Die Informationspolitik von VW finde ich ziemlich zäh und nicht wirklich nachvollziehbar.
Aber vielleicht bin ich auch nur ein trauriger Einzelfall....
Viele Grüße MoBa123
Ist zwar OT, aber kein Auto mehr ohne HUD für mich, sofern das bestellbar ist. Mir ist heute erst wieder mal aufgefallen, wie viel ich das nutze.
Leider bist du kein Einzelfall....
Wir haben im August 23 bestellt. Leider hat in der Zwischenzeit unser Verkäufer gekündigt. Seitdem geht die Information gegen Null. Aktuell ist unser Ansprechpartner der Verkaufsleiter. Ich warte seit 2,5 Wochen auf eine Info....
Wir benötigen aber dringend den Bus im August, da Ende Juli unser drittes Kind geboren wird.
Das Autohaus bei dem wir bestellt haben, erhält die Informationen auch immer sehr verzögert. Daher bin ich über gegangen mich unter Angabe der Kommissionsnummer direkt an den Kundenservice in Hannover zu wenden. Sofern die Abholung vor Ort geplant ist, am besten dort auch gleich die Telefonnummer geben lassen um bei Interesse eine Werkführung zu terminieren.
Zum eigentlichen Thema. Bei mir wurde kein Monat sondern ein Quartal angegeben. Ich glaube es war Q2 2023. Dies konnte nicht eingehalten werden. Ich habe anschließend mit meinem Verkäufer gesprochen und habe anschließend ein Formular zur Leihwagenüberlassung erhalten. Das Autohaus hat selbst keine Fahrzeuge gehabt.
Habe dann über eine Autovermietung ein Fahrzeug erhalten.
Quartal 2 muss glaube ich abgelaufen sein und du musst noch 6 Wochen (glaube ich) dem Händler Zeit geben. Dann kannst du ihn in Verzug setzen und dann wird dir ein Auto angeboten. Wenn das nicht gehen sollte beim Händler, mit dem VW Kundenservice sprechen.
Bei uns hätte man auch sagen können das wegen Teilemangel etc nicht geliefert werden kann (was auch bestimmt zutrifft). Jedoch war dies kein Thema. Wir haben AreaView auch drin gelassen. Das war bei uns damals ein nie lieferbares Teil gewesen. Ging trotzdem alles.
Gibt's noch weitere Erfahrungen zum Thema Ersatzmobilität bei Lieferungsverzögerung durch VWN??
Was wurde für elm Fahrzeug angeboten?
Polo bei T7 Bestellung oder ähmliche Liga?
Viele Grüße MoBa123
Ich habe 6 Wochen nach Ablauf des Quartals einen bekommen. Mir wurde eine Caddy Carlifornia angeboten und ich dachte nice. Aber der hat nur 4 Sitze aber ich bin zu fünft. Dann bekomm ich einen T6.1 langer Radstand mit 9 Sitzen und 1000 km frei im Monat. Hatte ihn paar Wochen dann. Bin mit dem Auch in Urlaub gefahren.
War ein feiner Zug vom Autohaus.
Was dann aber doch erschreckend war vom Langen T6 auf den normalen T7 das da gefühlt einen Meter weniger Platz war dann.
T6 oder 6.1 gab es bei mir leider nicht. Gab dann einen Sharan. Habe dem Verkäufer aber klar gemacht, dass wir ein großes Auto brauchen, da alle drei Kinder unter 5 waren. Dann war es auch kein Problem ein größeres Auto zu bekommen.
Ich hatte heute mit dem Autohaus Kontakt. Die versuchen jetzt mit einen Leihauto-Antrag für mich einen Ersatz zu besorgen.
Geht aber nur über die Kulanz von VW....
Bin gespannt was passiert. Bekommen Ende Juli unser drittes Kind. Das älteste ist noch ned mal 3. Also 3 große Kindersitze.
@Mitsu1988 Respekt in der Zeit. Bei meinen drei sind es paar Jahre mehr dazwischen. 11/8/3
@DiMa31 meine Frau hat da die größere Aufgabe ??
Selbst bei größeren Kindern (hier 7, 5 und 1,5) kommst in normalen PKW kaum hin. Die sinnvollen Sitzerhöher sind auch zu breit für 3 Sitze auf der Rückbank. Ich hatte ein Adaptersystem für Isofix gefunden, welches sich in die bestehenden Halterungen einklickt und dann mehr Breite der Rückbank nutzbar macht. Aber ehrlicherweise ist das aus meiner Sicht ja genau der murks, wenn man Kinder und Sitze näher an fie Außenwand bringt. Da fehlt dann Knautschzone beim Seitenaufprall.