1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ersatz für verlorenes Serviceheft

Ersatz für verlorenes Serviceheft

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo zusammen !

Ende 2017 habe ich bei einem Audi Vertragshändler in Bremen einen gebrauchten Audi A4 aus 2014 gekauft . Gemäß den lückenlosen Eintragungen im Sericeheft wurden seinerzeit alle anstehenden Arbeiten durch einen Audi-Vertragshändler-Händler in Süddeutschland durchgeführt.

Vor dem Hintergrund der jetzt anstehehenden Inspektion habe ich bemerkt, dass das Serviceheft verloren gegangen ist. Somit benötige ich ein Ersatzheft mit entsprechenden Einträgen.

Ein blanko Serviceheft bekomme ich beim Audi-Partner problemlos. Leider ist mir der Audi-Händler aus Süddeutschland namentlich nicht bekannt. Ansonsten hätte ich den angeschrieben und um Ersatz gebeten. Auch der Vorbesitzer kann nicht unterstützen, da es eine Firma mit hunderten von Dienstfahrzeugen ist . Den ausliefernden Audi-Händler hier in Bremen habe ich angeschrieben und folgende Antwort erhalten :

...... vielen Dank für Ihre Anfrage zwecks der Neuerstellung des Serviceheftes.

Wir könnten Ihnen jedoch nur einen "leeren" Serviceplan zuschicken, da bei uns keine Inspektionen durchgeführt wurden. Der Vorbesitzer hat weder einen Ölwechsel noch eine Inspektion bei uns im Hause durchführen lassen. Wir können auch leider nicht sehen bei welchem Händler der Vorbesitzer die Inspektionen hat durchführen lassen.

Hat jemand Erfahrungen wie in einem solchen Fall vorzugehen ist ? Verbindlichen Dank !

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das ist echt bedauerlich. Aus der Rechnungnummer und den paar Kreuzen im Inspektionsheft kann man doch gar keine Rückschlüsse auf die Vorbesitzer und dessen Reparaturmoral ziehen. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist doch das Audi sich hier um irgendwelche Kulanzansprüche drücken kann, da man ja kein Nachweis über die ordentlich durchgeführten Wartungen hat.

Und du glaubst, dass es Sinn macht, da von A nach B zu laufen um für ein 10 Jahre altes Fahrzeug ein Ersatzwartungsheft zu bekommen. Spar dir die Nerven für die wirklich wichtigen Themen im Leben auf. Wenn du das Auto verkaufst, interessiert das Serviceheft niemanden mehr, da dann das Auto sowieso nur noch einen Kilopreis hat und zur Not kann man beim Freundlichen in die Historie sehen. Kulanz etc. ist sowieso keine mehr zu erwarten und wenn, dann ist alles digital hinterlegt!

Mit Verlaub ..... was für ein Blödsinn !
1. Das Fahrzeug ist 10 Jahre alt ? Woher weisst du das ? Es ist 4 Jahre alt und hatte seinerzeit einen NP von 75 tsd. Euro.
2. Und das Serviceheft interessiert beim Verkauf niemanden mehr, da dann das Auto sowieso nur noch einen Kilopreis hat ? Was für ein Schwachsinn unter den vorgenannten Prämissen !

Zum Thema : Es ist zwischenzeitlich weitestgehend zufriedenstellend geklärt. Der mit dem letzten Service von mir beauftragte Audi-Vertragshändler hat ein Ersatzheft ( 15 Euro T/Z Audi ) ausgestellt. Der letzte Service wurde nachgetragen und abgestempelt. Die vorangegangenen Servicetermine incl. Umfang/Datum/Kilometerstand wurden ebenfalls schriftlich dokumentiert. Das Abstempeln war natürlich nicht möglich, da diese Arbeiten ja von einer anderen Vertragswerkstatt durchgeführt wurden. Das sollte somit beim anstehenden Privatverkauf durchaus hilfreich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen