Ersatz für meinen Twingo
Hallo Zusammen,
Ich denke, das es langsam zeit wir, mich von meinem Twingo I Phase 2 zu verabschieden.
Es stehen aktuell einiges an Reparaturen an
- Zylinderkopfdichtung
- Stoßdämpfer hinten
- Domlager/Federn vorne
- ein weiteres Elektrik/Motor Problem (nimmt teilweise schlecht Gas und Ruckelt beim anfahren)
- demnächst wohl auch mal die Bremsen
- wer weiß was noch fällig ist
In Summe übersteigen die Kosten den Wert des Wagen bei weitem und zusätzlich kommen so Themen hinzu wie, das meine Tochter mit Ihren 8 Jahren immer noch im Kindersitz sitzen muss und nicht nur eine Sitzerhöhung nutzen kann, weil der Twingo hinten keine Kopfstützen hat.
Glücklicher weise trifft es sich, das ich durch Sommerbonus, bezahlte Überstunden und Rückzahlung vom Gaslieferanten ein paar Euro extra zur Verfügung habe.
Konkret weiß ich erst morgen/übermorgen was ich Netto auf der Kralle haben werde, aber als Größenordnung wird es wohl Rund 1.500€ sein, nicht riesig viel, aber denke da kann man schon ein netten Ersatz für finden.
Momentan im Blick habe ich folgende Fahrzeugmodelle (keine Wertung durch Reihenfolge):
- Astra G
- Nissan Almera
- Renault Clio
- Skoda Fabia
Kopfstützen hinten sind, neben technisch gutem Zustand und vorzugsweise erstmal keine geplanten Reparaturen, erstmal das wichtigste.
Am liebsten wäre mit ein 4/5 Türer.
Ich fahre am Tag rund 30 KM und am We vielleicht mal 200km, also alles andere als viele KM's.
Bisher hab ich z.B. folgende Fahrzeuge entdeckt und vom lesen her für Interessant befunden:
- Nissan Almera 1.4 Motion
- Opel Astra G Lim. Comfort
- Skoda Fabia 1.4
- Renault Clio 1.4
Gibts hier Meinung zu?
Alternativen die ich Berücksichtigen sollte?
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Falls es noch nicht zu spät ist: Kauf den auf keinen Fall! Peugeot 307 ist eine Katastrophe, eines der unzuverlässigsten Autos überhaupt. Ich will dich nicht verunsichern aber wenn du das hier schon reinschreibst kann ich das nicht einfach verschweigen.
Und zu dem Auto kann ich nur sagen: Den kaufen normal nur Leute die nicht wissen worauf sie sich da einlassen und sich nicht in einem Forum beraten lassen. Da wäre das Vorgängermodell 306 vermutlich noch die bessere Wahl.
129 Antworten
Hi,
also der 147er in Duisburg, hört sich nicht schlecht an, allerdigns für das "Alter"
und Laufleistung etwas zu teuer.
Die Ledersitze sind nachträglich verbaut, denn, wenn Leder Serie, dann ist auch die
Türverkleidung Seire (Auf dem Foto Stoff).
Zudem wäre interessant zu wissen, ob der ZR gewechselt wurde, der wäre in 2013 spätestend
drann gewesen.
Daher, wenn alles "passt", dann würde ich max. 2.500€, eher weniger, geben wollen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von joergl1979
Was ist denn von sowas zu halten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=259078365&asrc=st|as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Technisch steckt ein Golf IV unter der stylischen Karosse, die in funktioneller Hinsicht auch der grösste Nachteil an diesem Auto ist. Die Karosserie ist extrem unübersichtlich, der Kofferraum kleiner als beim Golf und Fahrleistungen und Verbrauch aufgrund der schlechteren Aerodynamik ebenfalls ungünstiger. Mit Käfer hat das alles überhaupt nichts zu tun, das Gefühl beim Blick nach vorn ähnelt durch die weit entfernte Frontscheibe eher dem in einem Van. Also nur dann eine Option, wenn man der Optik wegen voll drauf abfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Hi,
also der 147er in Duisburg, hört sich nicht schlecht an, allerdigns für das "Alter"
und Laufleistung etwas zu teuer.
Die Ledersitze sind nachträglich verbaut, denn, wenn Leder Serie, dann ist auch die
Türverkleidung Seire (Auf dem Foto Stoff).Zudem wäre interessant zu wissen, ob der ZR gewechselt wurde, der wäre in 2013 spätestend
drann gewesen.Daher, wenn alles "passt", dann würde ich max. 2.500€, eher weniger, geben wollen.
Grüße
Danke für deine Einschätzung.
Das mit dem Leder ist ein sehr interessanter Hinweis, wäre durchaus auch die Erklärung warum es nicht so verranzt ist, wie man häufig sieht.
Zahnriemen und co ist in der Tat eine spannende Frage und würde ich vor Ort dann mal in die Unterlagen gucken.
Danke auch für die preisliche Einschätzung, runter müsste der Preis eh.
Zitat:
Original geschrieben von brunsberg
Technisch steckt ein Golf IV unter der stylischen Karosse, die in funktioneller Hinsicht auch der grösste Nachteil an diesem Auto ist. Die Karosserie ist extrem unübersichtlich, der Kofferraum kleiner als beim Golf und Fahrleistungen und Verbrauch aufgrund der schlechteren Aerodynamik ebenfalls ungünstiger. Mit Käfer hat das alles überhaupt nichts zu tun, das Gefühl beim Blick nach vorn ähnelt durch die weit entfernte Frontscheibe eher dem in einem Van. Also nur dann eine Option, wenn man der Optik wegen voll drauf abfährt.Zitat:
Original geschrieben von joergl1979
Was ist denn von sowas zu halten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=259078365&asrc=st|as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Der Wagen war schon weg, als ein Freund ihn sich mal ansehen wollte.
Ja, die Optik wäre der Grund gewesen warum er mich anspricht.
Das mit dem Kofferraum hab ich heute von nem Arbeitskollegen gehört, das schon nicht sooo pralle :/
bzgl. Alfa & Leder..gegenüber den dt. Herstellern, ist das Leder bei Alfa um einiges dicker
und strapazierfähiger als bei anderen.
Sieht mann dennoch Risse (im Einstieg) dann deutet das i.d.r. auf ein Kurzstrecken Exemplar hinn, denn durch das viele ein-/aussteigen "schubert" sich halt das Leder ab.
Grüße
Ähnliche Themen
Die Frage ist, wo sind die im Inserat genannten Leichtmetallfelgen?
Ich sehe dort Radkappen. Ansonsten ein nettes Gefährt, der Preis ist sicher VS 😉.
Zitat:
Original geschrieben von joergl1979
Huhu...
Hat jemand eine Meinung/Tipps zu dem hier
http://suchen.mobile.de/.../199587263.html
..der ist schon wech, haste ihn Dir geholt ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..der ist schon wech, haste ihn Dir geholt ?
nein :/ wollte am Samstag mittag hin und wollte noch die Adresse raussuchen und die Anzeige war bereits offline....
Also geht die Suche aktuell weiter
Habt ihr ne Meinung zu dem hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/259590532?asrc=st|as##customerData
Zitat:
Original geschrieben von joergl1979
Habt ihr ne Meinung zu dem hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/259590532?asrc=st|as##customerData
Wirkt auf mich unseriös und zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Wirkt auf mich unseriös und zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von joergl1979
Habt ihr ne Meinung zu dem hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/259590532?asrc=st|as##customerData
..warum unseriös ? Ich finde, sieht gut "aufbereitet" aus, gut, der Preis ist etwas
hoch, aber den kann mann bestimmt verhandeln.
Btw. 200.tsd km, sind schon eine "Ansage" und auf jedenfall zu Teuer...
Dazu, wie siehts mit einer "Historie" aus, was wurde schon alle alles gemacht ?
Denn, bei ~ 200.tsd km, kann Kupplung, Fahrwerk (Stoßdämpfer, etc.) schon kurz
vor Ende sein, und das kann dann richtig teuer werden..
Aber ansonsten, finde den A3 nicht schlecht..
Grüß
Gerade mal mit denen Telefoniert....
Es gibt wohl ein Scheckheft, aber Rechnungen/Belege über Wartung/Reparaturen sind nicht vorhanden.
Wasserpumpe/Zahnriemen würde er wohl grundsätzlich machen, aber das ja nur ein Teil der Miete :/
Ein Kollege (der sich ziemlich mit Autos/Audis auskennt) und ich fahren uns den gleich mal ansehen.
Preis ist ja eh VB..
Wir gucken uns den Hobel mal an und dann sind wir schlauer....
Schau bitte was für eine Marke die Reifen sind, würde mich interessieren, ich finde die sehen außergewöhnlich aus.