Ersatz/Austausch Standheizung Eberspächer D5WS
Hallo zusammen,
habe einen Vectra C 1,9cdti sport (gts) Baujahr 2007 mit Originaler Standheizung D5WS incl. FB von Eberspächer. Nr. 25 2315 / GM 24422796
Diese hat sich leider verabschiedet, hatte so ziemlich alle Symptome, die hier im Forum beschrieben werden. Fing an mit qualmen, Lüfter lief unruhig etc. Ein Tausch aller Teile im Inneren der STH blieb erfolglos --> vermutlich Steuergerät defekt.
Nach langer Recherche und Rücksprache mit Eberspächer habe ich zufällig eine neue STH bei ebay bekommen. Allerdings handelt es sich um eine 25 2315 / Opel Nr. 09 163 040 (gleicher Stecker, gleiches aussehen). Steuergerät Nr. ist identisch zur alten (225204001003).
Habe diese nun eingebaut und es funktioniert rein gar nix.
Zu meinen Fragen:
Wo liegt der Unterschied?
Ist diese überhaupt kompatibel?
Muss diese evtl. einfach nur neu angelernt werden mit Tech2?
Was gibts dabei zu beachten?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
beckerpa
Beste Antwort im Thema
Steuergerät von Eberspächer: 196,99€ ohne MwSt
Steuergerät (Zukauf von OPEL):349,20€ ohne MwSt
Hatte beide Angebote vorliegen von Eberspächer, da OPEL sich zunächst quergestellt hat und Eberspächer hätte fast das Steuergerät von OPEL "zukaufen" müssen um es auszutauschen.
Opel hatte den Verkauf durch den Zulieferer Eberspächer quasi untersagt. Das kommt wohl immer mal wieder vor, leider.
Habe das komplette Gerät überholen lassen, Dichtungen, Auskleidung Kerzenstutzen und Verbrennungsluftschlauch wurde ausgetauscht - insgesamt mit Versand und MwSt zusammen habe ich letztendlich 467,55€ per Nachname an den UPS-Fahrer bezahlt.
Nun habe ich aber vermutlich Ruhe und ne Menge Geld durch eigenen Ein- und Ausbau gespart.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Mfg
beckerpa
254 Antworten
das müsste das richtige sein.... aber frag mal bei Impek nach.
Ist möglich, dass es ein 252149 ist, das kannst Du aber auch benutzen .
Diese Nummer beschreibt nicht das Steuergerät, sondern die komplette Einheit Standheizung bzw. Zuheizer ... das Steuergerät selbst ist aber identisch.
Muß ein gebrauchtes STG eigentlich auch entheiratet sein?
Ähnliche Themen
nein
Es wird nur der LOW Can programmiert und die im Auto vorhandenen anderen Steuergeräte eingetragen damit es kein Kommunikationswirrwarr gibt...
Super! Hab eine gebrauchte für meinen für 60 € bekommen inkl. Dieselleitung und Schalldämpfer.
Dann kann ik die überarbeiten und 1:1 tauschen.
Meine Qualm schon ewig. Werde mal das Sieb und den Glühstift erneuern.
Zitat:
@FelixKuhlemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 12:09:42 Uhr:
Dann brauch ich ja "nur" noch nen Opel Händler der Ahnung von standheizungen hat...
joh.... viel Erfolg .... scheint ja in D fast nur einen davon zu geben ...... :|
Zitat:
@ulridos schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:31:21 Uhr:
opel Baur in Lauf an der Pegnitz war das ....
Zählt aber jetzt unter die Opel-Scharf Gruppe.
Anderer Name, aber noch das gleiche Personal....und natürlich auch Know-How 😉
MfG
W!ldsau
Mist.
Das sind ja mehr als 450km.
Dann muss ich wohl weitersuchen.
Oder gibt es ne Anleitung was alles programmiert werden muss? Damit ich die mitnehmen kann.
Zitat:
@FelixKuhlemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:59:26 Uhr:
Mist.
Das sind ja mehr als 450km.
Dann muss ich wohl weitersuchen.
Oder gibt es ne Anleitung was alles programmiert werden muss? Damit ich die mitnehmen kann.
Mit 450km hättest du nciht die weitesten Anreise. Die sind sogar schon aus den Niederlanden oder Luxenburg extra nach Lauf gefahren.
Jetzt ist grad ne Gute Zeit... Weihnatsspecial 😉 In der Nach losfahren, dass man in der früh gleich da ist, dann Leihwagen geben lassen und nen schönen Tag am Nürnberger Christkindlesmakrt machen und am Abend wieder nach haus 😉
MfG
W!ldsau
Hey FelixKuhlemann,
kann dir auf die schnelle das defekte Bauteil nicht nennen, da mein defektes Steuergerät noch vergossen ist, habe es auch schon 2x rausgehebelt,repariert und wieder vergossen. Immer wieder neue kalte Lötstellen...
Hat mir dann gereicht und habe mir ein nagelneues Steuergerät vom externen Händler bestellt für 1/4 des Opel Preises und es funktioniert tadellos (209 Euronen !) Habe es selber gewechselt, es muss aber bei deinem Opel Händler noch angelernt werden, da es quasi noch im Werkszustand ist und der Vectra es sonst nicht findet.
Hat mein freundlicher sogar kostenlos gemacht, jetzt wieder warme Wellness Oase....
Anbei den link für den Händler : http://standheizung-ersatzteile.com/.../steuergeraet-12v
Nicht wundern, heisst 252149 ist aber dem 252150 baugleich. Gerät erkennt automatisch, ob es als Zuheizer oder Standheizung verwendet wird. War auch zuerst irretiert...
Hoffe ich konnte dir helfen, hatte übrigends auch noch gleich den Lüftermotor getauscht, weil ich die Standheizung eh schon zerlegt hatte.... kostet beim selben Händler ca 170 Euronen
PS: Opel wollte für beide Sachen mit Aus/Einbau 1300 Euronen haben, ohne Worte........
Gruß Stefan