Eröffnung der FAQ im W/S210-Forum

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,
ein Thread hat mir in den Hintern getreten und ich habe mich soweit in die FAQ eingearbeitet, daß ich jetzt hilfreiche Beiträge ohne größere Probleme darin einarbeiten kann.
Hier ist der Thread des Antoßes...

http://www.motor-talk.de/.../...ecret-oder-was-meint-ihr-t3173288.html

Und hier findet Ihr die FAQ's 😉

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html

Ich hoffe, wir (mibalisa + joshsteppen) können ein bischen dazu beitragen daß es im W/S210-Forum etwas übersichtlicher wird. Die FAQ's sind noch in der Aufbauphase und werden Zug um Zug erweitert. Sehr hilfreich für die Aufbauarbeit sind die "DANKE"-Buttons am Ende der Beiträge. Daher meine Bitte vorab - nutzt die Funktion wenn Ihr den Beitrag hilfreich gefunden habt. Natürlich sind auch Infos per PN zu hilfreichen Threads willkommen. Wir können ja nicht alle finden... 🙂

Jetzt viel Spaß damit.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
ein Thread hat mir in den Hintern getreten und ich habe mich soweit in die FAQ eingearbeitet, daß ich jetzt hilfreiche Beiträge ohne größere Probleme darin einarbeiten kann.
Hier ist der Thread des Antoßes...

http://www.motor-talk.de/.../...ecret-oder-was-meint-ihr-t3173288.html

Und hier findet Ihr die FAQ's 😉

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html

Ich hoffe, wir (mibalisa + joshsteppen) können ein bischen dazu beitragen daß es im W/S210-Forum etwas übersichtlicher wird. Die FAQ's sind noch in der Aufbauphase und werden Zug um Zug erweitert. Sehr hilfreich für die Aufbauarbeit sind die "DANKE"-Buttons am Ende der Beiträge. Daher meine Bitte vorab - nutzt die Funktion wenn Ihr den Beitrag hilfreich gefunden habt. Natürlich sind auch Infos per PN zu hilfreichen Threads willkommen. Wir können ja nicht alle finden... 🙂

Jetzt viel Spaß damit.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo DSD,

berechtigter Hinweis von DSD auf die Reifenfrage.

Habe bisher auf meinen Sternen die Erfahrungen gemacht mit den guten Dunlops und den teuren Michelins. Für den W210 habe ich nun, auf wärmstes Anraten meines Reifenmenschen, Neuland betreten. Er meint: mit den 195/65 R15 91T Hankook W442 M+S habe ich im Winter einen besseren Grip als mit den Michelin und dazu die Standzeit von den Dunlops, dabei auch noch einen Tacken günstiger als die Dunlops. Habt Ihr Erfahrung mit den Hankooks?
Da bin ich auch mal auf den Winter gespannt. Es soll ja einen Winterreifenengpass geben, der um Faktor 5 heftiger ist als letztes Jahr, dazu kommen die deutlich anziehenden Preise, wenn alle merken, dass sie Winterreifen brauchen. Darum habe ich jetzt im Sommer gekauft, dazu kommt, dass die Reifen auf meinem neu erstandenden W210 so alt waren wie das Auto: 14 Jahre! Da war ein Wechsel angesagt. Wie geht Ihr die Sache an und was empfehlt Ihr für den Sommer?

Sternengruß von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Gemeinde ,

bei der Durchsicht der FAQ ist mir ein Punkt aufgefallen , der trotz seiner Wichtigkeit schlicht und ergreifend fehlt : Die Reifenfrage !

Gruß

DSD

Hallo DSD,

die FAQ´s sind meines Erachtens nicht der richtige Platz, um Reifenfragen zu behandeln.

Folgende Überlegungen hiezu:
1) die zul. Dimensionen werden sowieso von MB vorgeschrieben -
eine entsprechende Liste ist vorhanden (Pkt. 9.15)
2) es ist eine Glaubensfrage welche Reifen gewählt werden
3) die Reifenhersteller wechseln die Bezeichnungen und Profile laufend.
(Produkte die z.B. im März am Markt sind, gibt es u.U. im August nicht mehr)
4) die pers. Fahrprofile und Anforderungen sind unterschiedlich
5) welche Erkenntnisse sollte man hochladen ( Laufleistung?, Laufruhe?, Gripverhalten?, etc.)
wenn die Erzeuger ihre Produkte/ Produktnamen ständig wechseln. Da ist Niemandem geholfen.
6) selbst Reifentest der Automobilclubs sind nach wenigen Monaten das Papier
nicht mehr wert auf dem sie geschrieben wurden.
7) Empfehlungen sind m.E. als Werbung zu verstehen und daher auch nicht FAQ-geeignet
8) pers. Erfahrungen mit bestimmten Reifensorten dienen meist als
Diskussionsvorlage und sind daher auch nicht FAQ -tauglich.

Um es ein wenig überspitzt auszudrücken.
So schnell wie Reifenfirmen die Produktnamen wechseln, könnten wir keine
Zusammenfassung schreiben
🙁🙄
( ich hab im April d. J. Reifen gekauft - jetzt im Juli sind Diese, - unter der
ursprünglichen Bezeichnung -, nicht mehr erhältlich.)

Guten Morgen AB ,

die überzeugenden Argumente sind diesmal ganz auf deiner Seite - du hast recht !😉
Wünsche dir noch einen schönen Tag !

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen