Erneuter Schiebedach-Rückruf nach Schiebedach-Rückrufaktion 2020
Was ist denn da bei MB los?
Heute habe ich eine erneute Aufforderung zur umgehende Vorstellung beim Freundlichen bekommen. Anscheinend gibt es neue Erkenntnisse und ich muss jetzt zum zweiten Mal das Dach prüfen lassen.
Gefällt mir überhaupt nicht, gut kann das für das Dach auch nicht sein, wenn man da öfters Druck auf die Verklebung gibt. Irgendwann gibt die tatsächlich nach oder wird undicht, und dann wird dafür keiner haften.
31 Antworten
Hallo strich-8-1975,
laut meinem freundlichen werden die Schiebedächer aktuell nicht mehr mit auf der Seite gelistet. Bleibt also nur das Schreiben oder, falls man den Wagen erst erworben hat, beim freundlichen nachfragen ob er schon kontrolliert wurde.
Ich hatte für den W203 und den S211 aber auch das Rückruf-Schreiben vom KBA und Mercedes erhalten. Für einen 2. Besuch sind sie jedoch noch nicht eingeladen worden.
Gruß 300TE-24
Wenn man die Beiträge so liest, scheint der erneute Rückruf nur 2006er w203 Besitzer zu betreffen.
NOPE
Zitat:
@elmoOe schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:57:45 Uhr:
Wenn man die Beiträge so liest, scheint der erneute Rückruf nur 2006er w203 Besitzer zu betreffen.
Ich habe am Montag 27.02. 2023 - nochmal eine "Einladung" für diese RRA bekommen. Beim ersten mal (irgendwann in der Coronapandemie) war mein Dach gar nicht in der Serie. Macht das Sinn das jetzt in Anspruch zu nehmen?
Noch jemand mit nem Rückruf da?
Gruss Stefan.
Ähnliche Themen
Ja, es wurden diverse 203 und auch 211 mit Schiebedach zurück gerufen - oft zum zweiten Mal. Und "in Anspruch nehmen" ist da nicht ganz korrekt: Das ist ein vom KBA angeordneter Rückruf - das ist verpflichtend und wenn man dem nicht nachkommt endet das ggf. irgendwann mit einer Zwangs-Stilllegung (spätestens bei der nächsten HU).
Vor zwei Jahren (oder so) waren mein S203 und mein W211 jeweils aus 2007 dabei (jeweils ohne Ergebnis, nur Prüfung der Produktionsnummer der Dächer), der 203 ist verkauft, der W211 wurde wieder "einbestellt" und diesmal wurde das Glasdach einem Zugtest unterzogen - keine Auffälligkeiten. Beim ersten Besuch haben die diesmal ohne Termin nach der Nummer geschaut und dann mit Termin (dauert ca. 1-2 Stunden hieß es) den Zugtest gemacht. So wie ich es verstanden habe, waren wohl noch mehr Dächer von sich lösender Verklebung betroffen als bei der ersten Rückruf-Runde angegeben.
Zitat:
Ich habe am Montag 27.02. 2023 - nochmal eine "Einladung" für diese RRA bekommen. Beim ersten mal (irgendwann in der Coronapandemie) war mein Dach gar nicht in der Serie. Macht das Sinn das jetzt in Anspruch zu nehmen?
Noch jemand mit nem Rückruf da?
Gruss Stefan.
Ja, ich wurde auch am 27.02. angeschrieben und werde diesbezüglich einen Termin vereinbaren, wenn es zunächst nur um das Ablesen der Seriennummer geht, sollte dies schnell erledigt sein.
Ich bin auch beim 2. Rückruf dabei.
Habe auch Post bekommen, war 2020 schon mal dabei, wurde nur die Seriennummer geprüft,
mal sehen was diesmal passiert.
2. Rückruf - ich bin dabei. Termin 8.3.2023
Vor 3 Wochen den Check bei Mercedes gehabt und jetzt wieder eine Aufforderung zum Check. Muss da Mal anrufen. Obwohl, es wird im Schreiben darauf hingewiesen, dass es eine erneute Prüfung aufgrund neuer Erkenntnisse ist. Aha.????
Hat sich überschnitten. Daher keine neue Überprüfung
Mein Schiebedach ist einwandfrei, keinerlei Auffälligkeiten.
Die Untersuchung hat ca. 30 Minuten gedauert, in der Zeit habe ich bei einigen Neuwagen mal Probesitzen gemacht.
Die Prüfung des Produktionszeitraumes des Schiebedaches geht wie folgt:
Der Freundliche öffnet das Schiebedach komplett nach hinten , liest dann das in den Rand geprägte Produktionsdatum ab und vergleicht es mit den Daten des Rückrufes.
Das Datum befindet sich oberhalb der linken Schulter des Fahrers.
1. Rückruf 2020
Wenn das Datum des Daches vom 16.1.2006 bis 7.9.2006 ist , dann folgt das Procedere mit Krantest. Dieser Test ist von Mercedes USA genau beschrieben :
Models C-Class, CLK-Class, E-Class, and CLS-Class (203, 209, 211, and 219 platform)
Model Years 2006-2007
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-5188.pdf
Dort ist auch beschrieben, wie man den Krantest durchführen soll bei Mercedes. Figure 5 zeigt an welcher Stelle der kran nicht angesetzt werden darf .
Der erweitere Rückruf diesen Jahres betrifft nun Schiebedächer deren Produktionszeitraum vom 25.11.2005 bis 31.10.2007 liegt .
2. Rückruf Erweiterung des betreffenden Produktionszeitraumes des Daches und somit auch Erweiterung auf Modelle aus anderen Jahren.
Models C-Class, CLK-Class, E-Class, and CLS-Class (203, 209, 211, and 219 platform)
Model Years 2001-2011
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-9830.pdf
Und nur dann ,wenn das Produktionsdatum in den genannten Zeiträumen liegt, wird der Krantest durchgeführt.
Wenn also das innerhalb von 5 Minuten ablesebare Datum ( habe hier mal das Datum meines Daches auf ein Foto verbannt ( 2.4.2008 von rechts nach links , amerikanische Datumsweise ) , nicht in diese Zeiträume fällt, wird K E I N Krantest durchgeführt .
Mercedes nimmt dann das Produktionsdatum auf und die Sache ist erledigt.
Die neuen "Erkenntnisse" von Mercedes liegen also in der Erweiterung des Produktionszeitraumes .
Zur Feststellung ob man darunter fällt ist also keine Zeit von Stunden oder sogar ganzen Tagen ( wie bei meiner Terminanfrage an ein Kölner MB .... ), sondern max. 15 Minuten.
Man mache ein Foto , zoomt dann ran und kann in Ruhe die 3 Daten Jahr, Monat und Tag ablesen.
Ist das Produktionsdatum des Daches innerhalb der genannten Zeiten wird dann zusätzlich der Krantest nach genauen Vorgaben von Mercedes USA durchgeführt.
Bei Fehler in der Anwendung kann das Dach kaputt gehen.
Das Glas- Dach kann sich vom Gestänge lösen wenn der Test richtig durchgeführt wird.
Dann gibt es ein neues Dach auf Kosten von Mercedes wegen dieser Kampagne .
Bleibt es mit dem Gestänge verbunden hat das Dach den Test bestanden und man kann fahren.
Es sind auch Toleranzen angegeben in den sich das Glasschiebedach bewegen darf .Angegeben sind auch die Zuglasten die auf das Dach auszuüben sind.
Sollte Mercedes bei einem solchen kran- / Zugtest das Dach beschädigen und die Reparatur verweigern , lasse man sich eine Kopie des Arbeitsberichtes aushändigen.
Die genauen Zugkräfte und Ansatzpunkte müssen darauf notiert werden.
So zu lesen in den Recall Campaign Bulletins von Mercedes USA . PDF`s hier im Text
LG
3. Aufforderung - Rückruf. "März 2023" AKTIONSCODE: 789 1009
Schön langsam gehen die mir mächtig auf die Eier. Kinderkram!
3x Rückruf wegen dem Glasdach - wenn sie wenigstens als "Goodie"
(= hier Entschädigung)
z.B. eine Innenreinigung Schiebedach-Schmierservice etc. "drauf' legen
würden.
Anlage: Bild mit 2006-09-05 oder 5.09.2006
Zitat:
@strich-8-1975 schrieb am 26. März 2023 um 17:41:54 Uhr:
3. Aufforderung - Rückruf. "März 2023" AKTIONSCODE: 789 1009
Schön langsam gehen die mir mächtig auf die Eier. Kinderkram!
3x Rückruf wegen dem Glasdach - wenn sie wenigstens als "Goodie"
(= hier Entschädigung)
z.B. eine Innenreinigung Schiebedach-Schmierservice etc. "drauf' legen
würden.
Anlage: Bild mit 2006-09-05 oder 5.09.2006
Ok. Knapp innerhalb des Folgetestdatums. Dann wäre jetzt der Zugtest dran . Dein Schiebedach Produktionsdatum fällt genau in den angegebenen Zeitraum . Erst kommt das Jahr , dann der Monat und dann der Tag .
Für den Test muss man wohl das Auto einen tag dalassen. und ggfs., dann einen weiteren Tag, falls das Dach/die Scheibe nicht hält.
DANKE.
Der Zugtest wurde beim Termin zum ERSTEN Rückrufe gemacht.
Beim 2. Rückruf haben die wortwörtlich gesagt "wir haben nur das Produktionsdatum nachgeschaut" .
Daher frag ich mich was soll der 3 Rückruf.
UND - ich wiederhole mich - ein Goodie - z.B. für SCHNELLE Reaktion und kurzfristige Ereldigung wäre durch aus angebracht.
DANKE @Marizebilla
Zitat:
@Marizebilla schrieb am 26. März 2023 um 17:52:58 Uhr:
Zitat:
@strich-8-1975 schrieb am 26. März 2023 um 17:41:54 Uhr:
3. Aufforderung - Rückruf. "März 2023" AKTIONSCODE: 789 1009
Schön langsam gehen die mir mächtig auf die Eier. Kinderkram!
3x Rückruf wegen dem Glasdach - wenn sie wenigstens als "Goodie"
(= hier Entschädigung)
z.B. eine Innenreinigung Schiebedach-Schmierservice etc. "drauf' legen
würden.
Anlage: Bild mit 2006-09-05 oder 5.09.2006Ok. Knapp innerhalb des Folgetestdatums. Dann wäre jetzt der Zugtest dran . Dein Schiebedach Produktionsdatum fällt genau in den angegebenen Zeitraum . Erst kommt das Jahr , dann der Monat und dann der Tag .
Für den Test muss man wohl das Auto einen tag dalassen. und ggfs., dann einen weiteren Tag, falls das Dach/die Scheibe nicht hält.