Erneuter Getriebeölverlust

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

meinen kleinen E300de habe ich im Oktober 2024 als jungen Stern gekauft. Im März habe ich dann Ölflecken festgestellt und bin sofort in die NL gefahren. Diagnose damals Getriebeölwanne undicht. Fotos der abgebauten Wanne zeigten eine komplett zerrissene Dichtung. Also Getriebeservice machen lassen, Wagen mit gutem Gefühl nicht mehr die Umweltsau zu sein, abgeholt.

Nun ich fahre täglich Kurzstrecke, diese rein elektrisch.
Auto wurde gekauft um unserem Fahrprofil gerecht zu werden, Muddi elektrische Kurzstrecke, Vaddi verbrennerische Normalstrecke, gemeinsam verbrennersiche Urlaubsfahrten weit nach Süden. Jedenfalls dann letzte Woche, 600 km BAB etwas schneller im Sportmode gefahren, seitdem wieder Flecken, leider wieder Getriebeöl (evtl hatten wir da vorher auch schon welche, aufgefallen ist es uns jedenfalls erst hier) Achja, ich bin dann mal mit Rolle ran, Öl war gelb, also ja Getriebeöl

Termin in der NL ist übernächste Woche, dennoch triebt mich das Thema echt um, ich bin massiv genervt, habt ihr eine Idee was dem Shit zu Grunde liegen kann?

Anbei noch ein paar Bilder (die sind etwas ungeil, da ich unters Auto gerobbt und kein wirklich guter Fotograf bin 🙊)

Grüße

Unterseite
Unterseite
Unterseite
+12
6 Antworten

Das wären doch so kurz nach Kauf alles Arbeiten auf Gewährleistung oder Garantie?!

Ganz entspannt zur Niederlassung und die alle Fehler suchen und beheben lassen

Vielleicht ist die Neue Dichtung Fehlerhaft, oder es ist was beim Einbau schief gelaufen.

Guten Morgen,

ich würde jetzt eher mal vermuten, die haben beim letzten Mal die Schutzwanne etc nicht richtig gereinigt und durch die schnelle und längere Fahrt wurde das Öl, dass noch von innen drauf war, raus gedrückt.

Wenn eine neue Dichtung verbaut wurde, sollte die dicht sein, vielleicht hat auch die Wanne einen Riss, aber die soll doch eigentlich bei einem Service mit getauscht werden, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Ich drücke dir die Daumen, dass die Werkstatt den Fehler findet.

Zitat:
@boddenmi1971 schrieb am 27. Mai 2025 um 09:38:50 Uhr:
Guten Morgen,
ich würde jetzt eher mal vermuten, die haben beim letzten Mal die Schutzwanne etc nicht richtig gereinigt und durch die schnelle und längere Fahrt wurde das Öl, dass noch von innen drauf war, raus gedrückt.
Wenn eine neue Dichtung verbaut wurde, sollte die dicht sein, vielleicht hat auch die Wanne einen Riss, aber die soll doch eigentlich bei einem Service mit getauscht werden, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich drücke dir die Daumen, dass die Werkstatt den Fehler findet.

Sowas vermute ich auch. Dennoch geistern mir die wildesten Thesen durch den Kopf, keine Ahnung Simmering oder was weiß denn ich.
Leider habe ich das letzte Mal nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, was an meiner eigenen Blödheit und Naivität lag, die Reparatur durfte ich nämlich selbst übernehmen, lange Geschichte! Darauf habe ich diesmal echt keinen Bock🫣

Ähnliche Themen

Hallo

habe einen E300de t von 10/22, bei der ersten Inspektion auch leichter Ölverlust durch Monteur bei MB festgestellt . Habe dann mit Werksgarantie neue Ölwanne und Öl bekommen . Ist wohl nicht unüblich .

Update:

Auto ist wieder fresh, Haarriss in der Ölwanne, ging kostenfrei auf Ersatzteilgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen