Erlkönigfotos des 1er Cabrio
moin.
ich hoffe ich mach hier bei euch nbicht unnötig nen thread auf, aber in der suche hab ich zum thema nix gefunden! 😉
hier sind ein paar erlkönig pics des 1er cabrios auf münchens straßen!
1er Cabrio
1er Cabrio
1er Cabrio
1er Cabrio
1er Cabrio
mfG
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
also ich weiss nicht...
Ausser der Spiegel-Form erinnert mich bei dem Auto nichts an BMW - geschweige denn, an den 1er.
Das Teil da sieht eher aus, wie ein japanisches Fabrikat, denn ein BMW.
Hi,
na ja, also wenn man mal von den Original-Xenon-Scheinwerfern, der V-Speiche 217 (18-Zoll), den Original-Außenspiegeln und Schmutzfängern absieht, könnte es natürlich auch ein Japaner sein... oder Franzose... oder Italiener... ;-)
Genau das möchte BMW ja mit dem "Verkleiden" erreichen, dass das Auto für irgendwas anderes gehalten wird - offensichtlich funktioniert das ja ganz gut !!
cu Laxy
Natürlich ist das ein BMW.
Getarnte Autos nach schönheit zu beurteilen ist allerdings ziemlich nutzlos. BMW hat ja auch durch die 'zweite Schale' die Kontor komplett verändert.
Die Seitenscheiben hinten haben mit Sicherheit nichts mit der 4 Sitzigkeit zu tun.
Die sind erforderlich, damit man das Dach richtig zusammenfalten kann und natürlich auch damit es nach was aussieht.
Beim 'Sizuraum' hinten dürfte es sich im Ergebnis wohl eher um bessere Ablagen als richtige Sitze handeln, wenn man bedenkt was andere Cabrios gegenüber den 5 Türern so verlieren und auch noch die sehr knappe 1er Ausgangslage in Betracht zieht.
Warten auf den 3er ist natürlich auch eine Alternative, aber natürlich auch eine teure - ich sag mal + 10.000 Euro, da es sich BMW sicher nicht nehmen läßt das 3er Cabrio erst mal nur mit den stärkeren Motoren zu liefern.
Die BMW Leute sind ja ohnehin vom Stamme 'Nimm' und sie werden die beiden Modelle bestimmt frin säuberlich aufeinander abstimmen.
Teuer wird es sowieso, aber natürlich auch eine Bereicherung.
gruß
neutralo
hier ist das ganze auch nochmal aufgerollt.
http://www.thecarconnection.com/.../...ies_Convertible.S178.A9981.html
also die erlkönig-panzerung in der art ist jetzt wohl weit verbreitet. zuerst mercedes bei allen größen/modellen aufgepappt, soll wohl sehr flexibel sein
Ähnliche Themen
Hmmmm....so klein/eng scheint der aber von den Abmessungen nicht zu sein wie es ausschaut.
Soll das wirklich ein 1er sein ??? 😰
Macht auf jeden Fall Appetit !!! 😉
PS: Den "alten" Erlkönig-Jäger Nr. 1 Hans G. Lehmann gibts immer noch ??? *staun* 🙂
Frage an die Cabrio-Experten:
Wie seht Ihr denn die Chancen, dass sich unter der Stoffhutze evtl. ein (Stahl-)Klappdach verbirgt ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Frage an die Cabrio-Experten:
Wie seht Ihr denn die Chancen, dass sich unter der Stoffhutze evtl. ein (Stahl-)Klappdach verbirgt ??? 😉
Hi,
das 1er Cabrio kommt auf jeden Fall mit einem herkömmlichen Stoffdach, das ist bereits beschlossene Sache in München.
Das neue 3er Cabrio kommt dagegen definitiv mit Stahl-Klappdach.
cu Laxy
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
das 1er Cabrio kommt auf jeden Fall mit einem herkömmlichen Stoffdach, das ist bereits beschlossene Sache in München.cu Laxy
Schaaaaaaaaade ! 🙁
Das 3er-Cabrio ist mir dann doch preislich etwas happig, man(n) will sich schliesslich auch noch ein paare andere Annehmlichkeiten im Leben gönnen ! 😉
ich persönlich finde vom nutzen ein klappdach besser, aber es fehlt bei einem cabrio was, wenn man das stoffdach nicht sieht. jeder von und kennt das E46 Cabrio. ein wunderschönes auto. es weiß aber auch jeder, dass das auto mit hardtop nicht mehr so schön wirkt. oder auch der z4, der mit hardtop schlimm aussieht.
also mir wird die typische cabrio-optik fehlen. aber egal ich nehms wie es kommt
gruß
rd
hab ja auch nicht gesagt, dass sie nicht schön sind. mir fehlt nur diese unverwechselbare optik, wo man gleich sieht: Jawohl, das ist ein cabrio.
gruß
rd
...hab ich Dir ja auch nicht unterstellt ! 😉
Hast ja recht mit der typischen Cabrio-Optik - aber ich sehe das eher praktisch und hätte lieber etwas "festes". 😁
da stimm ich dir zu. ein cabrio mit klappdach ist sehr alltagstauglich.
meine mutter hat nen slk, der einzigste nachteil an dem ist wie du es auch schon gesagt hast, das er nur zwei sitze hat.
noch was der alte slk den meine mutter hat, find ich ganz schlimm und häßlich außerdem ist der verarbeitungstechnisch die letzte gurke, vom 200er motor ganz zu schweigen. die 136PS ziehen kein stück käse.
aber egal. da ich eh kein cabrio fahrer bin, ist es mir auch egal ob der 1er als klappdach oder mit stoffmütze kommt
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
noch was der alte slk den meine mutter hat, find ich ganz schlimm und häßlich außerdem ist der verarbeitungstechnisch die letzte gurke,
Echt ?? Und das bei einem Daimler ?? 😰
Rein optisch sieht das neue Modell aber auch Lichtjahre besser aus - auch geschlossen ! 😉
das stimmt der neue bzw aktuelle slk macht einiges mehr her.
bei dem auto meiner mutter klappert es überall, die türverkleidung löst sich und das schlimmste war, das er letzten sommer, also wo ideal zum cabrio fahren war, 32 tage in der werkstatt stand (nicht am stück aber wegen dem selben problem regelmäßig). der blinker ist immer ausgefallen und keiner hat den fehler gefunden.
gruß
rd