Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
preisliste gibts noch
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...5er_Limousine_Preisliste.pdf
Was bedeutet VDCC???
Ähnliche Themen
Oh, ich habe gerade nochmal die Bilder der ersten Beiträge hier im thread von unserem guten CC angeschaut 😰 Wahnsinn, wieviele Details im März 2008 offensichtlich schon feststanden. Position iDrive-controller und Parkbremse, sogar diese schwarzflächigen Instrumente (entschuldigt diesen stümperhaften Ausdruck - auf meiner internen Festplatte sind noch vornehmlich Audi Begriffe gespeichert 😉 )
...finde ich bemerkenswert.
Danke für die Benenung der Presseseite. War gleich mal so frei, dem Herrn Schmidt dort ein paar Fragen zu schicken:
Ab wann wird der neue 5er ausgeliefert werden, respektive kann man diesen bestellen?
Wird das MPaket zum 5er gleich von Anfang an erhältlich sein.
Mal sehen ob geantwortet wird, auch wenn das nicht sein spezialbereich sein wird. Naja was solls die Werksniederlassung wusste nicht mal das der neue heut vorgestellt wird.
@coperti: einfach nur lol ... das ist ein e klasse coupe nur zur info & das heck vom e geht ja mal gar nicht 🙄 ;-)
@bedrock: du meinst wahrscheinlich das black panel display ... finde ich auch traumhaft ... seit dem 7er setzt bmw im innenraum maßstäbe in der oberklasse!
Auch wenn sich alle noch die Finger an den Bildern des F10 lecken… 🙂
Eine kleine Frage zu einem Spardiesel im F10/11 à la „320d Edition“, wie er auf der diesjährigen IAA vorgestellt und für März 2010 angekündigt worden ist (163PS, 4,1l/100km):
In der AutoZeitung vom 11.11.2009 war zum Thema Diesel zu lesen: „Später soll eine besonders sparsame 163-PS-Version nachgereicht werden.“
Und die AMS vom 05.11.2009: „Auf der Dieselseite […] kommt der 520d in der 163-PS-Version mit verlängerter Übersetzung und tiefer gesetzter Karosserie auf einen ECE-Verbrauch von nicht viel mehr als vier Liter pro 100 Kilometer.“
Weiß einer der Insider um den aktuellen Status einer solchen besonders sparsamen Dieselvariante im F10/11?? Denn zunächst scheint ja „nur ein normaler“ 2,0d vorgesehen…
PigRace
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Wird das MPaket zum 5er gleich von Anfang an erhältlich sein.
Laut Bild.de kommt der 5er Hybid 2011 noch vor dem M5 2012.
Was man von der Quelle halten soll, muss jeder für sich wissen.
...sehe ich das richtig, dass der 530d die identische Serienausstattung wie der 520d hat? Das wäre ein Aufpreis von 10t Euro für den Motor (inkl. Bremsanlage und Co). Ganz schön saftig.
mir gefällt der neue 5er saugut!
@ Bimmian: Weil ich diese Szene so was von gut fand. Ich war schließlich live dabei und auf einmal gingen die SLRs ab.
Gruß
Zu ähnlich... Dann freu ich mich, was die BMW-Fans jetzt zu Audianer sagen sollen... Ist kein Einheitsdesign? Setzt mal die Autos nebeneinander und sie sind sich einfach zu ähnlich wie es eigentlich nur bei Audi der Fall ist...
Ich glaub in ein paar Jahren sehnen wir uns nach Bangle zurück.
Hier noch ein nettes kleines video. Die scheinwerfer mit den hellen Angel Eyes gefalen mir besonders.