Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN
Also ich haette auch nichts dagegen wenn ich einen W212 direkt mal in Classic bekommen wuerde😁.Aber ich muss euch zustimmen dass das mit dem Endrohr nicht so ganz die tollste Loesung ist.
Ich kann mir aber gut vorstellen dass wenn sich jemand einen Vierzylinder mit Sportpaket kauft dann auch die
doppelflutige Auspuffanlage mit an Bord ist wie beim W211. Vielleicht wollen die durch diese Option mehr Geld machen.IVI
Wenn er nicht mehr aus Edelstahl ist könnte das sein.😉
Wenn ich mir so die Bilder in der neuen AMS angucke sieht der 212er aus wie der Mopf 3 vom 211er, vor allem die Heckansicht ( ohne die geänderten Leuchten ) . Dagegen das Coupe..... schleck....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
darf ich mal fragem ob du vielleicht doch von der mercedes marketingabteilung kommst? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von car_checka
bild 2:
da muss ich dich leider enttäuschen. da ich selber fahrzeugbaustudent bin, fiebere ich dem w212 genauso entgegen, wie viele andere hier. aber nach dem studium hätte ich auch nichts gegen eine ingenieursstelle bei daimler-benz. bis ich aber die bewerbung in richtung stuttgart abschicke, dauert es wohl noch ein bisschen. 🙂
mfg
in der aktuellen auto-motor-sport steht was drin über die nachfolger der e-klasse und der clk-klasse. wurden dort auch neue infos zu den fahrzeugen preisgegeben?
mfg
http://www.auto-motor-und-sport.de/heft/mpsmag_mag_500268_13996.hbs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
in der aktuellen auto-motor-sport steht was drin über die nachfolger der e-klasse und der clk-klasse. wurden dort auch neue infos zu den fahrzeugen preisgegeben?
.
Leider nein; zumindest keine Infos die nicht schon bisher bekannt waren.
Es sind nur 2 Fotos von der Limousine dargestellt (1x Front / 1x Heck) welche immer noch den "Charme" der digitalen Nachbearbeitung haben. Was ich dort sehe gefällt mir allerdings recht gut 😉.
Als Einführungstermine wurden 03/2009 (Limousine) und 11/2009 (T-Modell) benannt.
Ansonsten wurde noch kurz ein Teil der Motorisierungen benannt, d.h. Einführung der neuen 4-Zyl.-Diesel (wie bereits bei der C-Klasse, d.h. E250CDI (204PS) etc., außerdem wird es die derzeitigen Motoren E320CDI (224PS) und E350CGI etc. geben.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Leider nein; zumindest keine Infos die nicht schon bisher bekannt waren.
Es sind nur 2 Fotos von der Limousine dargestellt (1x Front / 1x Heck) welche immer noch den "Charme" der digitalen Nachbearbeitung haben. Was ich dort sehe gefällt mir allerdings recht gut 😉.Als Einführungstermine wurden 03/2009 (Limousine) und 11/2009 (T-Modell) benannt.
Ansonsten wurde noch kurz ein Teil der Motorisierungen benannt, d.h. Einführung der neuen 4-Zyl.-Diesel (wie bereits bei der C-Klasse, d.h. E250CDI (204PS) etc., außerdem wird es die derzeitigen Motoren E320CDI (224PS) und E350CGI etc. geben.Gruß, Cool1967
vielen dank für die infos. könntest du vielleicht die bilder zur neuen e-klasse posten?
mfg
O.K. allerdings ist mein derzeitiges Equipment und damit die Bildqualität nicht umwerfend, aber man erkennt dass es ein Mercedes ist 😉
wow, Du bist aber schnell 😉 !
Hier noch kurz die Infos zu den aufgeführten Motoren:
E 200 CDI 136 PS 4-Zyl.
E 220 CDI 185 PS 4-Zyl.
E 250 CDI 204 PS 4-Zyl.
E 320 CDI 224 PS 6-Zyl.
E 250 CGI
E 350 CGI
Ab 2010:
E 300 Bluetec Hybrid mit 3.0-Liter V6-Diesel + 15 kW E-Motor
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
wow, Du bist aber schnell 😉 !Hier noch kurz die Infos zu den aufgeführten Motoren:
E 200 CDI 136 PS 4-Zyl.
E 220 CDI 185 PS 4-Zyl.
E 250 CDI 204 PS 4-Zyl.
E 320 CDI 224 PS 6-Zyl.
E 250 CGI
E 350 CGIAb 2010:
E 300 Bluetec Hybrid mit 3.0-Liter V6-Diesel + 15 kW E-MotorGruß, Cool1967
und wie siehts aus mit dem 500er? wird wohl nicht wie beim 210er ein modell OHNE 500er sein?!
Der E 500 ist zumindest in der AMS nicht aufgeführt, das hat aber nichts zu sagen 😉. Angesichts der V8-Angebote bei BMW und Audi wirds wohl auch wieder einen E 500 geben.
Was mich viel mehr interessiert: Wird es unter dem 350 CGI noch einen 6-Zyl.-Benziner geben (der 250 CGI ist doch ein 4-Zyl, oder?) ?
Gruß, Cool1967