Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Also, von der Seite sieht er aus wie das jetzige Model. Schätze mal die Neuerungen stecken unter dem Blech.
JV
Es wird sehr, sehr schwierig werden, einen adäquaten Nachfolger für das aktuelle Modell zu Designen.
Der CLS ist so ziemlich das unnötigste Modell in der gesamten Mercedes-Palette. Der Wagen kann rein gar nichts, was nicht irgendein anderes Modell auch kann.
Er lebt ausschließlich von seinem äußerst exklusiven Design. Und genau das wird eine gewaltige Herausforderung für einen Nachfolger.
So ein Larifari-Pseudo-Coupé wie der Passat Coupé dürfen die Mercedes-Designer nicht bringen, sonst können sie die Modellreihe CLS gleich beerdigen.
Der Wagen muss designtechnisch ein Kracher werden, sonst wird das Auto floppen.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Es wird sehr, sehr schwierig werden, einen adäquaten Nachfolger für das aktuelle Modell zu Designen.Der CLS ist so ziemlich das unnötigste Modell in der gesamten Mercedes-Palette. Der Wagen kann rein gar nichts, was nicht irgendein anderes Modell auch kann.
Er lebt ausschließlich von seinem äußerst exklusiven Design. Und genau das wird eine gewaltige Herausforderung für einen Nachfolger.
So ein Larifari-Pseudo-Coupé wie der Passat Coupé dürfen die Mercedes-Designer nicht bringen, sonst können sie die Modellreihe CLS gleich beerdigen.
Der Wagen muss designtechnisch ein Kracher werden, sonst wird das Auto floppen.
ich gehe davon aus, dass es weider ein kracher wird. er wird einen "sportlich-elegant-agressiven" look bekommen und weiterhin ein erfolgsmodell bleiben. das hoffe ich nicht nur, da bin ich absolut von überzeugt.
Ähnliche Themen
Was man als das unnötigste bezeichnen kann, kann man auch gleichzeitig als das Ideal bezeichnen. Zumindest kommt er dem ziemlich nah. Hohe Nutzbarkeit plus tolles Design. Er kann nämlich alles gut genug.
PS: Außerdem kenne ich Leute, für die der CLS das einzige Mercedes Modell ist, das überhaupt in Frage kommt - wenn die C-Klasse nicht ausreicht und man sich für die S-Klasse zu jung fühlt oder sie schlichtweg nicht haben will. Und die E-Klasse ist und bleibt ein Taxi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Was man als das unnötigste bezeichnen kann, kann man auch gleichzeitig als das Ideal bezeichnen. Zumindest kommt er dem ziemlich nah. Hohe Nutzbarkeit plus tolles Design. Er kann nämlich alles gut genug.
Dann erzähl mal, was ein CLS alles kann, bzw. bietet, was man bei der E-Klasse (W211) nicht bekommt.
Stil und Design. Die E-Klasse ist in jedem Aspekt genau so gut wie der CLS, aber eben nicht in diesem. Sondern in diesem Meilenweit entfernt. Und genau das ist der Unterschied, wieso ich mir nie eine E-Klasse kaufen würde. Sondern einen CLS.
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Stil und Design. Die E-Klasse ist in jedem Aspekt genau so gut wie der CLS, aber eben nicht in diesem. Sondern in diesem Meilenweit entfernt. Und genau das ist der Unterschied, wieso ich mir nie eine E-Klasse kaufen würde. Sondern einen CLS.
genau so ist es. auch wenn sich das "können" und "bieten" ähneln, der cls ist eine andere liga, verkörpert ein völlig anderes image. design ist immer geschmackssache, aber wer jenseits von standard sein möchte, ist wohl beim cls besser aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Stil und Design. Die E-Klasse ist in jedem Aspekt genau so gut wie der CLS, aber eben nicht in diesem. Sondern in diesem Meilenweit entfernt. Und genau das ist der Unterschied, wieso ich mir nie eine E-Klasse kaufen würde. Sondern einen CLS.
Und genau aus diesem Grund habe ich auch geschrieben, dass sich der Wagen ausschließlich über sein Design verkauft.
Sonst hat er nämlich, sind wir mal ehrlich, keinerlei Vorteile gegenüber einer E-Klasse zu bieten. Und über Stil und Design sollte man nicht diskutieren, die Geschmäcker sind bekannterweise sehr unterschiedlich.
Mir gefallen beide Modelle, wobei für mich die E-Klasse wegen ihres nicht ganz so extravagenten Designs die zeitlosere Limousine ist.
Sehe ich anders. Die jetzige E-Klasse wird in ein paar Jahren extrem verbraucht aussehen - für mich tut sie es schon jetzt, hauptsächlich dank VW Polo Scheinwerfern. Aber das sei dahingestellt. Der CLS wird auch noch in 10 Jahren modern wirken, einfach weil das Design zeitlos ist. Ähnliches sehe ich für das jetzige BMW 3er Coupe und den schon älteren E46 - das ist auch zeitlos.
...............und: die "alten " E werden später nach Afrika verschifft aber die "alten CLS " finden hier ihre Liebhaber.😉
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Sehe ich anders. Die jetzige E-Klasse wird in ein paar Jahren extrem verbraucht aussehen - für mich tut sie es schon jetzt, hauptsächlich dank VW Polo Scheinwerfern. Aber das sei dahingestellt. Der CLS wird auch noch in 10 Jahren modern wirken, einfach weil das Design zeitlos ist. Ähnliches sehe ich für das jetzige BMW 3er Coupe und den schon älteren E46 - das ist auch zeitlos.
so siehts aus, der w211 ist mitlerweile schon ziemlich oldschool. wenn man alle mercedes modelle in der niederlassung stehen sieht, dann sticht die eklasse heraus. sie sieht einfach nicht mehr zeitgemäß aus. warte mal ab bis der 212 in der halle steht, dann schüttelst du den kopf, wenn du den 211 anguckst. so ging es mir auch schon bei der cklasse. den cls gibt es jetzt ja auch schon paar jährchen, trotzdem wird er irgendwie nicht alt. ich gebe dir auch recht beim e46 coupe, schöne linie, zeitlose front.
unter dem folgendem link findet ihr neue erlkönig-bilder zum neuen mercedes cls.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgendem link findet ihr neue erlkönig-bilder zum neuen mercedes cls.
mfg
Der ist leider noch häftig,getarnt.Ich bin aber der festen übertzeugung,das Mercedes mit diesem Auto,einen Meilenstein wieder erschafft.Es kann nur besser werden,statt schlechter...gell😁😉 Gut,ich muss zugeben das es schwierig wird,das perfekte Desgin, des jetzigen zu überbieten.Wird schon schief gehen😎
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgendem link findet ihr neue erlkönig-bilder zum neuen mercedes cls.
mfg
Nun sind erste Fotos vom neuen CLS aufgetaucht. Er ist momentan noch mit einer sehr hohen Tarnstufe unterwegs. Der neue CLS (C218) basiert auf der neuen E-Klasse, die im März 2009 ihr Publikumsdebut feiert, und erscheint im September 2010.
🙂