Erlebnisse nach der Inspektion

Audi A6 C6/4F

Vor 2 Wochen hatte ich die grosse und preisgünstige Inspektion (ca. 800 Euro).

Hier wurde mir ja die Kastrationssoftware aufgespielt, ich stehe jetzt im regen Kontakt mit der sehr netten und teils etwas unbedarften Kundenhotline in IN. Das update wurde ohne mein Wissen aufgespielt, das Thema werde ich weiter verfolgen 😉.

Kurz vor der Inspektion hat mir ein (hier nicht als unbedarfter Bastler bekanntes) Member die LED TFL eingebaut und mitgeteilt, dass meine Bremsen ziemlich fertig sind. Beim Eingangscheck sagte ich das dem Meister. Blick auf der Hebebühne: "Die haben noch locker 40 %!". Paßt, dann reicht das ja in 2 Jahren. Hat mein Forumskumpel schief geguckt?
Nach sagenhaften 300 km brüllt mich heute die Anzeige "Bremsbeläge" an. Nachdem ich die Geräuschkulisse herzmäßig verarbeitet habe ab zum 😁 (mein Meister war leider nicht da). "Jo, die Bremsen vorne sind an der Verschleißgrenze." Super, geht der Dicke Dienstag wieder hin (dann ist auch mein Meister wieder da 😁). Man hat mir als "Wiedergutmachung" einen kostenlosen Leihwagen angeboten (klar, den für die Inspektion, wo alles gemacht werden sollte, habe ich ja auch bezahlt 🙄).

Was sind das eigentlich für Läden? Ich löhne 800 Euronen für etwas Ölwechsel und gucken (wohlgemerkt: nix Bremsen oder sonst Teures) , bekomme nicht abgestimmt diese müllige SW und die merken nicht mal, dass es die Bremsen hinter sich haben? Wenn das so weitergeht wechsel ich zu einer freien Werkstatt; kosten die Hälfte und noch blöder können die sich auch nicht anstellen; abgesehen davon spielen die garantiert nicht an der SW...

Ich habe fertig !

Beste Antwort im Thema

Vor 2 Wochen hatte ich die grosse und preisgünstige Inspektion (ca. 800 Euro).

Hier wurde mir ja die Kastrationssoftware aufgespielt, ich stehe jetzt im regen Kontakt mit der sehr netten und teils etwas unbedarften Kundenhotline in IN. Das update wurde ohne mein Wissen aufgespielt, das Thema werde ich weiter verfolgen 😉.

Kurz vor der Inspektion hat mir ein (hier nicht als unbedarfter Bastler bekanntes) Member die LED TFL eingebaut und mitgeteilt, dass meine Bremsen ziemlich fertig sind. Beim Eingangscheck sagte ich das dem Meister. Blick auf der Hebebühne: "Die haben noch locker 40 %!". Paßt, dann reicht das ja in 2 Jahren. Hat mein Forumskumpel schief geguckt?
Nach sagenhaften 300 km brüllt mich heute die Anzeige "Bremsbeläge" an. Nachdem ich die Geräuschkulisse herzmäßig verarbeitet habe ab zum 😁 (mein Meister war leider nicht da). "Jo, die Bremsen vorne sind an der Verschleißgrenze." Super, geht der Dicke Dienstag wieder hin (dann ist auch mein Meister wieder da 😁). Man hat mir als "Wiedergutmachung" einen kostenlosen Leihwagen angeboten (klar, den für die Inspektion, wo alles gemacht werden sollte, habe ich ja auch bezahlt 🙄).

Was sind das eigentlich für Läden? Ich löhne 800 Euronen für etwas Ölwechsel und gucken (wohlgemerkt: nix Bremsen oder sonst Teures) , bekomme nicht abgestimmt diese müllige SW und die merken nicht mal, dass es die Bremsen hinter sich haben? Wenn das so weitergeht wechsel ich zu einer freien Werkstatt; kosten die Hälfte und noch blöder können die sich auch nicht anstellen; abgesehen davon spielen die garantiert nicht an der SW...

Ich habe fertig !

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



@Banker:
Du treibst dich doch in Düsseldorf rum.....magst mal deine mit meiner vergleichen ? 😁

1. Bin ich nie in DDorf.

2. Mag ich meinen nicht mit Deinem vergleichen 😉 😁 😁 😁 ...

@Audi A6 3.0: Die "ehrliche" Antwort hatte ich schon von meinem Meister. "Völlig unbekannt, noch nie gehört, Sie sind der Erste 😰...". Ja ne, ist klar ...
Hotline die gleiche Antwort; hier habe ich aber gleich darauf verwiesen, dass ich bei dem Satz "Stand der Technik" leicht allergisch reagiere.

@4F Devil: Wird wohl bei mir auch so werden. Bis dahin möchte ich bei der Hotline aber noch für einige Kosten sorgen (da die mir bislang ja auch nicht entgegenkommen) und für etwas Stimmung sorgen. Die Kosten für das Sch...update, welches ich ja auch noch bezahlen durfte, telefoniere ich da jetzt ab. Falls einer (wie mir von der Hotline bestätigt wurde) hier mitliest: Danke für Nichts !!!

Die Antwort der Werkstatt hab ich ja schon:
"Nö, da is nur das Getriebe getauscht. Sind Sie sicher ? Man vertut sich ja schon mal nach 3 Tagen Ersatzwagen. Aber wir können ja mal den Fehlerspeicherauslesen (wenns denn sein muß) . Nö, alles in Ordnung."

So, damit biste erstmal als "Spinnert" abgetan und guckst doof.

Zitat:

Original geschrieben von David1990


Da gebe ich die zu mehr als 100 % Recht, ich sollte 670 Euro zahlen für eine 30.000-er Inspektion. Habe auch den 2.7 TDI Daraufhin habe ich es bei meinem besten Freund machen lassen in der freien Meisterwerkstatt.

Unglaubliche 270 Euro habe ich gezahlt + 40 Euro für Ihn als Freund. 8.2 Liter Öl ,Dieselfilter, Klimaautomatikfilter (60 €) + Bremsflüssigkeit. Fande ich sehr angenehm + Servicehefteintrag. Mich nervt es unheimlich für das Geld was die Verlangen. Für eigtl. nix tun bei AUDI.

Beim Kauf habe ich ein Dekra Prüfsiegel bekommen ( Könnte man nix mit falsch machen sagte der Verkäufer ) nach 100 gefahren KM Bremsbeläge hinten runter. Und ich fahre kein Hockenheim 😉
Die Qualität lässt wirklich zu wünschen übrig und ich werde keinen Fuß mir zu Audi nach Hagen setzen.

Liebe Grüße

Guten Morgen Kollege aus Hagen, wo hast du den deinen Wagen hingebracht? Etwa zu Max und Moritz. Das ist zwar Audi, aber schlechter Service und viel zu Teuer. Hatte auch nur das Gefühl, Inkompetent und Unfreundlich.

Falko

Update:

Der Dicke war heute zum Bremsenwechsel. Vorn Scheiben und Klötzer getauscht, all inc. 430 Euro fand ich ok, oder? Angeblich alle Rabattmöglichkeiten verrechnet.
Man hat sich in angemessener Form entschuldigt (und eine gelegentliche Wiedergutmachung versprochen), damit ist das Thema für mich erledigt.

Weiterverfolgt wird jetzt das Thema Zwangskastration mittels (nicht von mir genehmigten) Softwareupdate. Ich hoffe, mein Meister kniet sich jetzt hier rein! In IN kennt man das Problem ja nicht 😁 ...

Will be continued ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Update:

Der Dicke war heute zum Bremsenwechsel. Vorn Scheiben und Klötzer getauscht, all inc. 430 Euro fand ich ok, oder? Angeblich alle Rabattmöglichkeiten verrechnet.
Man hat sich in angemessener Form entschuldigt (und eine gelegentliche Wiedergutmachung versprochen), damit ist das Thema für mich erledigt.

Weiterverfolgt wird jetzt das Thema Zwangskastration mittels (nicht von mir genehmigten) Softwareupdate. Ich hoffe, mein Meister kniet sich jetzt hier rein! In IN kennt man das Problem ja nicht 😁 ...

Will be continued ...

Mir wurden bei meinem 🙂 Scheiben und Beläge vorne für 385 Euro zugesagt. Da meine leichte Unwucht haben, lasse ich vielleicht tauschen. Motor: 2.4 Benzin, vielleicht aber auch kleinere Bremsen vorne?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen