Erhöhung der Leasingkonditionen
Hallo,
ich habe heute nochmal mit dem Konfigurator gespielt und mir kamen die Preise insbesondere für das Leasing höher vor. Also habe ich mal einen Parkplatz (gespeichertes Auto, welches ich vorher konfiguriert habe) aufgerufen und siehe da:
Leasingrate alt: 875 EUR
Leasingrate neu: 1016 EUR
Sind ja saftige Aufschläge!!!
Ich hoffe das liegt nur an dem Konfigurator, denn das Ding ist echt eine "Krücke"!
Viele Grüße
Markus
22 Antworten
So ein großer Unterschied kann ja nu nicht wirklich sein. Stimmen die Leasingkonditionen auch mit denen von vorher überein?
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
So ein großer Unterschied kann ja nu nicht wirklich sein. Stimmen die Leasingkonditionen auch mit denen von vorher überein?
Ich sagte doch, ich habe vor ein paar Tagen einen Q7 konfiguriert und abgespeichert. Beim erneuten Aufruf gestern tauchte ein Feld auf "Leasingkonditionen nicht aktuell bitte Button drücken", oder so ähnlich. Also habe ich das ganze aktualisiert und siehe da 16% mehr!
Heute habe ich nochmal mit dem Konfigurator gespielt, die Preise sind ähnlich hoch! So ganz trau ich dem Konfigurator allerdings auch nicht, denn die Sprünge beim Hinzufügen einzelner Komponenten sind nicht immer nachvollziehbar.
Ich wollte eigentlich nur fragen, ob das noch jemanden aufgefallen ist, oder sind die Leasingraten wirklich so gestiegen?
Viele Grüße
Markus
Hallo,
kann gut sein, denn bei neuen Autos Subvetioniert die Leasing die ersten Monate das war beim A 4 Cabriolet auch.
Habe meinen auch neu Konfig. bei mir waren es 150.- Euro mehr an Leasing-Rate.
gruß
evtl. erste auswirkungen der MWST Erhöhung.....
Gruss
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
evtl. erste auswirkungen der MWST Erhöhung.....
Gruss
merczeno
Versteh ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Versteh ich nicht...
Wurde halt schon dieses Jahr um 3% angehoben... Dadurch ist die Leasingrate halt höher...
Ist mir auch schon aufgefallen. Aber als wir letztes Jahr im März unseren A6 bestellt hatten, war kurz nach der ME (da hatten wir "ihn" schon bestellt) ein Aufschlag in ähnlicher Höhe fällig. Ich denke, Audi - bzw. die Audi-Bank- fängt jetzt an, Geld zu verdienen.
Die Mehrwertsteuererhöhung [die übrigens "nur" 3% und keine 16%(!!!) ausmacht] spielt da m.E. keine Rolle. Denn die Fahrzeuge werden dann halt später um 3% Brutto teuer. Bleibt zu hoffen, das es wenigstens beim Nettopreis keine Erhöhung geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wurde halt schon dieses Jahr um 3% angehoben... Dadurch ist die Leasingrate halt höher...
Das ist doch Quatsch! Der Nettopreis ist doch gleichgeblieben. Die heben doch nicht jetzt schon die Brutto-Leasingrate um eine 3% Mehrwersteuererhöhung aufzufangen...
Die Mehrwertsteuer kommt doch auch noch auf diese Leasingrate, ist bei Firmenwagen aber eigentlich schnuppe, da die MwSt eh nur ein durchlaufender Posten ist.
Ich denke die Hinweise auf ein anfängliches Sponsoring treffen da schon eher zu. Mal sehen was der händler da noch machen kann.
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ich sagte doch, ich habe vor ein paar Tagen einen Q7 konfiguriert und abgespeichert. Beim erneuten Aufruf gestern tauchte ein Feld auf "Leasingkonditionen nicht aktuell bitte Button drücken", oder so ähnlich. Also habe ich das ganze aktualisiert und siehe da 16% mehr!
Heute habe ich nochmal mit dem Konfigurator gespielt, die Preise sind ähnlich hoch! So ganz trau ich dem Konfigurator allerdings auch nicht, denn die Sprünge beim Hinzufügen einzelner Komponenten sind nicht immer nachvollziehbar.
Ich wollte eigentlich nur fragen, ob das noch jemanden aufgefallen ist, oder sind die Leasingraten wirklich so gestiegen?
Viele Grüße
Markus
Gleiches ist mir heute auch bei einem A6 Avant aufgefallen. Die Leasingrate ist um ca. 20% gestiegen ...
Habt ihr euch da auch mal den jeweiligen Restwert angesehen? Vielleicht ist ja nicht die Rate gestiegen, sondern der Restwert wurde neu (niedriger) angesetzt, was somit unmittelbar eine höhrere Rate bedingt. Den genannten Unterschied kann man mit einer geringfügigen Zinserhöhung nicht erklären sondern nur mit einem um einige tausend Euro niedrigerem Restwert.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Das ist doch Quatsch! Der Nettopreis ist doch gleichgeblieben. Die heben doch nicht jetzt schon die Brutto-Leasingrate um eine 3% Mehrwersteuererhöhung aufzufangen...
Viele Grüße
Markus
War jetzt auch nicht sooo ganz ernst gemeint. Ist mir schon klar dass es nicht die Mehrwertsteuererhöhung sein kann...
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Habt ihr euch da auch mal den jeweiligen Restwert angesehen? Vielleicht ist ja nicht die Rate gestiegen, sondern der Restwert wurde neu (niedriger) angesetzt, was somit unmittelbar eine höhrere Rate bedingt. Den genannten Unterschied kann man mit einer geringfügigen Zinserhöhung nicht erklären sondern nur mit einem um einige tausend Euro niedrigerem Restwert.
So weit ich weiss bietet Audi ausschließlich Kilometer-Leasing an.
Gruß g601.
Irgendwas stimmt aber an den Leasing-Sätzen derzeit nicht. Im Moment kostet mich der Q7 mit Journalistenrabatt mehr als ein X5 ohne Rabatt. Das macht die Situation schwierig... Zumal der BMW-Händler mich momentan mit Probefahrt-Wochenend-Angeboten zuschüttet und mich immer auf den neuen X5 ab Dezember hinweist...😉
Die Leasingkonditionen sind übrigens auch für die A6 inakzeptabel. Da kostet mich ein 535 D Touring weniger als ein A6... Gut, es ist ein BMW, aber der Motor ist jetzt nicht sooooo schlecht...😉
@ Dennie:
Die Raten gehen rauf und rutner wie die Rohölpreise am internationalen Markt 🙄 - gut, schlechter Vergleich, die ziehen ja eigentlich immer doller an 🙁. Aber is klar, was ich meine.
Preise beobachten und dann ... zuschlagen 🙂.
Wir sind von diesen Schwankungen allerdings gefeit da Großabnehmer mit entspr. Schein. Da interessieren die Konfigurator-Preise nicht, denn da wird eh eine "individuelle" - aber auch auf Grund der schwankenden Konfig-Preise wenig nachvollziehbare - Rate ermittelt.
CU Sammstag, dann können wir das ja nochmal aufgreifen 🙂.