Erhöhung der Anhängelast auf 2,8 Tonnen durch "Gutachten" Vito Tourer 116cdi Baujahr 2016

Mercedes Vito W447

Hallo Forumsmitglieder,

folgender Ausgangspunkt: Wir fahren seit Mitte 2018 oben genannten Vito Tourer (7G-Tronic) und sind mit dem Auto eigentlich gut zufrieden. Direkt beim Kauf (Mercedes Händler) haben wir eine abnehmbare AHK von Westfalia nachrüsten lassen incl. Einbau größerer Lüfter. Anhängelast wie auch in den Papieren liegt bei 2 Tonnen. Aktuell ziehen wir einen Wohnwagen mit zulässigem Gesamtgewicht 1,7 Tonnen hinter uns her.

Wir wollen ab nächstem Jahr auf Langzeitreise gehen und überlegen ob wir auf ein Wohnmobil oder einen größeren Wohnwagen umsteigen. Im Visier wären Wohnwagen mit zulässigem Gesamtgewicht bis 2,5 oder eher sogar 2,8 Tonnen.

Frage: Laut Gutachten verschiedener Anbieter aus dem Internet wäre eine Erhöhung auf bis zu 3,2 Tonnen Anhängelast möglich. Zulässiges Gesamtzuggewicht (Aktuell 5,05 Tonnen) wäre auch änderbar auf bis 6,2 Tonnen, davon dann 3,2 Tonnen die auf den Vito fallen plus Anhänger 2,8 Tonnen. Nach Aussage eines TÜV-Prüfers (war wegen TÜV vor Ort) wäre es unproblematisch, wenn das Gutachten (und der KN-Wert der Kupplung) es hergäben und er würde es eintragen.
Gestern auf dem Campingplatz mit jemanden gesprochen (Fährt Dodge RAM) plus Doppelachserwohnwagen. "Bei solch einem Wohnwagen sollte man sich erstmal ein vernünftiges Zugfahrzeug zulegen." Klar wenn man Händler von Dodge RAM oder ähnlichen Fahrzeugen ist würde ich das auch sagen. Er meinte der Rest der Karosserie sei nicht auf schwerere Anhängelasten über 2 Tonnen ausgelegt (Rahmen plus Federn, Stoßdämpfer etc.)... Meine eigentliche Frage: Wäre es aus sicherheitsrelevanten Gründen überhaupt sinnvoll das Fahrzeug so wie es ist per Gutachten plus ggfs. verstärkte Federn (oder das was nötig wäre?) umzurüsten oder macht es keinen Sinn und lieber gleich auf PickUp umsteigen? Hinzu kommt natürlich die Frage ob die Motorleistung dann ausreichend ist um 5 bis 6 Tonnen vernünftig und sicher zu bewegen ...

Die neueren Vitos/V-Klassen gehen alle bis 2,5 Tonnen Anhängelast. Wurde dort von vorneherein technisch etwas geändert zu älteren Baujahren?

Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten 🙂

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Schlars

16 Antworten

Meine Antwort bezog sich auf die Aussage über mir und gilt für direkt über Mercedes.

Das es extern andere Möglichkeiten gibt, weiß ich auch.

Wo geht das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen