Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Ergebnis Achsvermessung deuten

Ergebnis Achsvermessung deuten

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 4. Oktober 2015 um 6:06

Moin,

ich war bei der Werkstatt zum Vermessen und einstellen. Anbei das Protokoll.

Aussage der Werkstatt: alles super. Die Reifen und das Lenkrad sagen etwas anderes...

Was sagen die Fachleute hier? Wohin zieht er und kann man das abstellen?

20150919-122400-1
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 11:17

Die Winterreifen sind 185/65/R15 88T mit DOT uralt und ich fahre 3 Bar Druck. Die Reifen waren beim Kauf dabei und ich habe sie jetzt den Sommer über runtergefahren.

Jetzt sollen neue Schlappen drauf und ich möchte mir die neuen nicht versauen.

Es kommt ein weiteres Probleme dazu: Das Lenkrad vibriert 1-2° raddrehzahlabhängig. Bei geringer Geschwindigkeit stark, bei zunehmender Geschwindikeit schwächer werdend, bis man es ab 130 kaum noch merkt. Das könnte wohl eine Unwucht sein.

Vor 2 Wochen hatte ich im rechten Vorderrad eine Schraube mit entsprechendem Luftverlust. Das habe ich aber erst gemerkt, als ich neben dem Wagen stand - nicht am Fahrverhalten.

Zitat:

@318vonOpa schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:17:45 Uhr:

Die Winterreifen sind 185/65/R15 88T mit DOT uralt und ich fahre 3 Bar Druck.

... keine weiteren Fragen.

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 11:25

3 Bar sind Quatsch oder Ursache?

... eher DOT uralt. Befinden sich wohl grade in Auflösung ? Da "schlagen" von bis lässt darauf deuten.

Mach erst mal neue drauf und dann gehts weiter.

am 5. Oktober 2015 um 12:26

wie jetzt? die vermessung wurde auf diesen pellen gemacht? wenn die den sturz der va eingestellt hätten, was sie offensichtlich gar nicht gemacht haben, würde mit neuen reifen wieder nix mehr passen.

immer erst neu bereifen, dann zeitnah zur vermessung, nicht umgedreht!

wegen der ha: man kann die achse durch vermitteln der inneren buchsen einstellen, wenn die aber nicht gerade halbwegs neu sind, macht man sich da u.U. zur feile und i.d.r wird da werksstattseitig mal kurz probiert und wenn nicht, dann gelassen. schlimmstenfalls würde man etwas abreisen, das riskiert keiner..

vg micha

Es gibt von Monroe solche MagicCamber, zur Sturzkorrektur:

http://www.ebay.de/.../371422101377?...

am 5. Oktober 2015 um 18:33

jap, die gibts auch von powerflex..in der bucht für ca. 25 €, hab ich bei mir drin..

Ich will mal nicht gleich den Besserwisser raushängen lassen, aber...

die Werte auf dem Protokoll sind allesamt OK. Auch wenn der Sturz VA und die Spur der HA leicht neben den Sollwerten liegen, das macht noch keine angefahrenen Reifen aus!

Es beweist lediglich, dass die ausführende Werkstatt keine Ahung von den Volvos - und noch viel schlimmer: von Achsvermessungen - hat :eek:

Man muss ich mal vergegenwärtigen, dass die Achsgeometrie in Grad, Minuten und Sekunden unterteilt ist. Ein Fahrzeug auf die Minute genau zu justieren ist in den meisten Fällen zwar möglich, aber doch recht unsinnig, denn diese Feinjustage hat keinen Einfluss auf das Fahrverahlten und ist spätestens nach derm Überfahren der Ausfahrt der Werkstt schon wieder "verstellt". Nichtsdesto Trotz sollte sich der Machniker schon Mühe geben zumindest dierekt bei der AV zumindest den Minuten-Wert in's Soll zu bekommen.

ABER... Erstens wurde die HA überhaupt nicht angefasst - grober Fehler! Denn die HA ist die führende Achse eines jeden Fahrzeuges. Ist die nicht korrekt im Lot, dann muss man quasi mit der VA permanent "gegensteuern" oder aber das Auto macht "4 Spuren im Schnee" - nicht so der Brüller... (übrigens am Punkt "Versatz" im Protokoll ablesbar)

Zweitens hätte die Werkstatt VOR der Achsvermessung alle Reifen prüfen müssen und spätestens dabei festgestellt, dass 1. der Luftdruck nicht korrekt ist und 2. die Reifen viel zu alt sind. Ergo -> jede seriöse Werkstatt bricht an dieser Stelle die AV ab.

Ausserdem ist eine AV mit einseitig abgefahrenen Reifen genauso ein Unsinn, denn schief abgelaufene Reifen beeinflussen den Sturz und somit ist eine Vermessung unmöglich.

Eine Achsvermessung kann nur dann einwandfrei durchgeführt werden, wenn ALLE Fahrwerks- und Lenkungskomponeten in einem EINWNADFREIEM ZUSTAND sind. Alles Andere ist unsinnig.

Ein Sturzwert 20 Minuten ausserh. d. Sollwerte kann z.B. schon ein Querlenker eines billig-Lieferanten sein, der die Masshaltigkeit nicht so genau nimmt. Oder aber ein Defektes Domlager. Oder aber...

Markus

Zitat:

@gtimarkus

Erstens wurde die HA überhaupt nicht angefasst - grober Fehler! Denn die HA ist die führende Achse eines jeden Fahrzeuges. Ist die nicht korrek tim Lot, dann muss man quasi mit der VA permanent "gegensteuern" oder aber das Auto macht "4 Spuren im Schnee" - nicht so der Brüller...

@gtimarkus testen kann man auch ob man vier spuren hat , indem man einem eimer Wasser vor das Auto kippt und durch fährt. Wenn dann Vier Wasserspuren sind dann ist es schlecht ??

...das halbe Grad müsste sich aber auch aus dem Spiel der Achsschenkel/Stoßdämpfer-Bohrungen rauskitzeln lassen.

Wie bereits geschrieben:

Eine Achsvermessung kann nur dann einwandfrei durchgeführt werden, wenn ALLE Fahrwerks- und Lenkungskomponeten in einem EINWNADFREIEM ZUSTAND sind. Alles Andere ist unsinnig.

Was bringt das halbe Grad, wenn die Reifen hinüber sind und mit einem völlig falschen Luftdruck befüllt wurden? Da kann ich schon verstehen, wenn der Zeitaufwand für dei AV sich seitens der Werkstatt in Grenzen hält und man nicht hinter einem halben Grad herjustiert...

Jedoch wäre es seriöser gewesen den Kunden (also den TE) darauf hinzuweisen, dass er gerade sinnlos Geld verbrennt.

Markus

Also ich halte es schon seit Jahren fuer abwegig, das die Qualitaet der Reifen einen Einfluss auf den Sturz hat! Ich lasse mich da aber gerne eines bessern belehren!

Fuer mich selber hab ich noch keine Argumente gefunden, wie das von statten gehen soll.

Angenommen ich nehme ein Eisenbahnrad, ala 'Zurueck in die Zukunft', oder einfach eine runde Eisenscheibe und stelle damit den Sturz/Spur etc ein.

Aber wie genau bewirkt ein Rad mit Gummilaufflaeche/Gummiluftreifen eine Veraenderung der Achsgeometrie?

Selbst wenn es tatsaechlich so waere, wuerde das nicht bedeuten, das mit der Veraenderung der Rad/Reifenkombi eine neue Einstellung notwendig ist? Wie ist das dann beim Wechsel, Sommer-Winterrad in unterschiedlichen Dimensionen?

Gibt es fuer das ganze sichere Quellen? Und nicht bloss gut duenken, weil es schon immer so gemacht wurde! ?

Bei welcher Kombination gelten eigentlich die Herstellerangaben der Achsgeometrie? Ich vermute, es gibt da garnix, weil die Raeder fuer die Geometrie irrelevant sind!

Ich wuerde das ja mal just for fun und "Wissen wollen" durchtesten, hab aber leider nicht die Moeglichkeit.

Vielleicht sollte sich der eine oder andere diesen Text mal zu Gemüte führen (Teil 1 & 2)

http://www.kfztech.de/.../achsvermessung1.htm

am 6. Oktober 2015 um 11:09

Zitat:

@Neevok schrieb am 5. Oktober 2015 um 22:35:25 Uhr:

Selbst wenn es tatsaechlich so waere, wuerde das nicht bedeuten, das mit der Veraenderung der Rad/Reifenkombi eine neue Einstellung notwendig ist? Wie ist das dann beim Wechsel, Sommer-Winterrad in unterschiedlichen Dimensionen?

ist definitiv so! wird bei extremen tuningpellen auch deutlich sichtbar! wir haben immer drauf hingewiesen, wenn kunden extreme tuningradsätze abgeholt , oder montieren lassen haben. die meisten haben keine vermessung machen lassen und nach ein, zwei saisons schön ge****t, dass ihre teuren schluffen in den exotischen größen einseitig abgefahren sind..

wenn wir hier vom unterschied 185er zu 205 er bei etwa gleicher et sprechen, dann kannste das eher vergessen.

aber ein einseitig abgefahrener reifen wie auf den fotos vom te hat definitiv einfluss, da die aufstandsfläche nicht mehr rechtwinklig zur seitenwand steht.

und keine sorge, ich hab da nix mehr von, arbeite seit 8 jahren nich mehr in der gummi- branche :D:cool:

vg micha

Ich würde jedem raten wenn andere Reifen drauf kommen die breiter oder schmaler sind bzw eine andere Felgengröße montiert wird, eine Achsvermessung zu machen. Es wird nur teuerer wenn man da spart. Und die 40 Euro mehr (in Cottbus der Preis für eine Vermessung ) fallen da nicht auf bei der Montage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen