Erfolgreiche Phaeton Verkäufer werden von VW verwarnt.
VW Mitarbeiter Gebauer (zuletzt Leiter Personalprojekte bei VW) wurde von VW verwarnt weil er betrunken und kaum bekleidet in der Lobby des Dorint Schlosshotel Grunewald versucht haben soll, den Anwesenden VW Limousinen vom Typ PHAETON anzudrehen.😁
Gebauer selbst fährt einen Lamborghini (steht zur Zeit im Prager Hotel Interconti in der Tiefgarage).
Gebauer will jetzt seinen Lamborghini verkaufen.
Wahrscheinlich konnte sich Gebauer diesen Wagen leisten, weil er soviel Phaetons verkauft hat.😁
Echt geil!!!!!!!!!!die WOBs
gert2
27 Antworten
Schade...... die Verkaufsbemühungen von Gebauer wurden leider unterbrochen (deshalb die niedrige Produktion😁) weil die Hotelmanagerin in rauswerfen wollte.🙂
Gebauer drohte darauf die Hotelkette Dorint von den VW Übernachtungslisten streichen zu lassen.
Endlich mal eine gute Marketing Idee der WOBs und dann dieses 😁
Die haben aber auch schon ein Pech...die WOBs 😎
Der Betriebsrat in WOB kämpft wahrscheinlich ebenfalls für erfolgreiche PHAETON -Verkäufer.🙂
Er soll sich sehr dafür eingesetzt haben dass Verkaufskanone Gebauer seinen Job nicht verloren hat.😎
Ist prima, da werden die Zulassungszahlen sicher noch steigen😁
Wurde Gebauer verwarnt weil er Phaetons verkaufen wollte oder weil er halbnackt und betrunken war?
Wohl eher letzteres, oder?
evtl. weil er vielleicht halbnackt und besoffen junge verheiratete Frauen versucht hat in einen Phaeton zu ziehen um eine Probefahrt zu machen... 😁
btw lt. Tagesschau hat Volkswagen von den 2 Mio's gewusst die in Indien verschwunden sein sollen... 😉
Ähnliche Themen
@ desireless
Ist eine gute Frage, aber ich habe keine Ahnung.
Für die kleinen Orgien in Prag (da waren die aber ganz nackt, ), gab es jedenfalls keine Verwarnung (Phaetons wurden da auch nicht verkauft)😁
Warum es für die "Phaeton Verkaufsveranstaltung" in Berlin eine Rüge gab, verstehe ich auch nicht🙂.
Ich kenne auch nicht die Umsatzzahlen der lustigen Veranstaltung. 😎
@ phob
VW hat soeben beschlossen die 2 Millionen Euro an den indischen Bundesstaat zurück zu zahlen.
edel, edel 🙂
Ach und wo kommen die her ??
Leute, Leute kauft schnell noch einen VW. Die Dinger werden in den nächsten Tagen teurer. Man muss ja die Millionen wieder reinholen.
Beim Übergangsphaeton fängt es schon an. Man will jetzt an dieser "Dienstleistung" richtig verdienen.
peso
Was "nehmen" die eigentlich noch so ausser Alkohol bei VW und Infenion ???
@ desireless
Habe mich erkundigt, Umsatz bei seiner Phaeton Verkaufsschau für VW null (kein Phaeton verkauft), für das Hotel super (auf Kosten von VW.)
Die Leute wollten alle, statt den Phaeton.......den
Gebauer leasen, weil laut Bild er "der Sexmanager von VW" war.Kennt die tollsten Frauen (weltweit) und die günstigsten Tarife.🙂🙂
Wahrscheinlich erhielt er eine Rüge, weil er Tipps (über tolle WOBs Miezen) weitergegeben hat.
Sicher nicht wegen Alkohol oder "kaum bekleidet", da müssten ja alle WOBs (fast wöchentlich) verwarnt werden 😁
Gebauer Lamborghini in Prag
Ein Freund hat sich Heute in der Parkgarage des Interconti in Prag den Gebauer Lamborghini angesehen.🙂
Ist nur der "Kleine" (Hausfrauen-Lamborghini) kostet ca. 120 000.- Euro (wie der W12 )🙂.
Die "Dinger" die im Wagen liegen sind lustig. Taucht sicher irgendwo ein Foto davon auf 😁
Typisch.....geil auf eine Marke🙂 aber alles halt ein bischen zu klein. Typisch WOBs😁
Langsam kriegt man das Gefühl, der Gebauersche Lebensstil gefällt Dir - sonst nix zu tun, als ihm "nachzuforschen" ??? Bist'n Staker ???
Jeder was er braucht, Du liest bestimmt auch Bunte....:-))
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Jeder was er braucht, Du liest bestimmt auch Bunte....:-))
Liest man heute nicht Gala?
Ich denke eher er ist eine Heuschrecke welche schon am überlegen ist was sie mit dem Gewinn aus den für 5,6 Mio EUR gekauften Aktien alles anstellen könnte... z.B. mich entschulden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Langsam kriegt man das Gefühl, der Gebauersche Lebensstil gefällt Dir - sonst nix zu tun, als ihm "nachzuforschen" ??? Bist'n Staker ???
Er hat ja mit seiner Kritik nicht Unrecht. Falsch ist nur, dass er suggeriert, dass es woanders anders läuft. Puffbesuche auf Firmenkosten sind in vielen Branchen Standard. Von anderen deutschen Premiumherstellern mal ganz zu schweigen. Für wichtige Kunden sowieso, aber auch für Management und Betriebsrat. Der Unterschied von VW zu beispielsweise der Investment-Branche ist immerhin, dass in letzterer auch noch gekokst wird, was das Zeug hält. Natürlich auch auf Firmenkosten.
Über Maß an Unfähigkeit, das die WOB-Manager haben, verfügen eben mindestens 80% der Manager insgesamt. Immerhin gibt es Lichtblicke. Bernhard ist beispielweise wegen mangelnder Konsenzorientierung in Stuttgart gekickt wurden und wurde in WOB aufgenommen - trotz seines Rufs.
Spannend wäre, mal die Managementqualitäten von Gert2 dokumentiert zu bekommen... 🙂