Erfahrungswerte mit Evergreen Sommerreifen (235/40/18) ???
Hallo !
Mein Reifenhändler empfehlt mir die Marke "Evergreen" für den Sommer.
Lt. Reifenhändler fuhren letztes Jahr sehr viele damit in den Urlaub und keine Beschwerden.
Dieser Reifen soll wie Hankook wachsen.
Hat jemand Erfahrungswerte gesammelt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aalener66
Mein Reifenhändler empfehlt mir die Marke "Evergreen" für den Sommer.Lt. Reifenhändler fuhren letztes Jahr sehr viele damit in den Urlaub und keine Beschwerden.
Sind die Leute auch heil damit an bzw. auch wieder zurückgekommen?
18" Felgen drauf und dann reichts für anständige Gummis nicht mehr...Grausam.
Am besten die Reifen ganz weg lassen und aufm Aluminium fahren..
MfG
W!ldsau
21 Antworten
Wenn man die Preise von dem Billigscheiss sieht, wird mir echt schlecht.
Mit tut jeder Leid, der für solche Gummis Geld ausgibt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von toba79
Wenn man die Preise von dem Billigscheiss sieht, wird mir echt schlecht.Mit tut jeder Leid, der für solche Gummis Geld ausgibt.
Mfg
Sehr ich genau so! Da ich oft mit Familie unterwegs bin sind mir ordentliche Reifen wichtig. Ich habe mir jetzt 4 Goodyear Asymmetric 2 gekauft.
Gruß
Zitat:
@Aalener66 schrieb am 4. März 2013 um 11:13:11 Uhr:
Hallo !Mein Reifenhändler empfehlt mir die Marke "Evergreen" für den Sommer.
Lt. Reifenhändler fuhren letztes Jahr sehr viele damit in den Urlaub und keine Beschwerden.
Dieser Reifen soll wie Hankook wachsen.Hat jemand Erfahrungswerte gesammelt ?
Hi,
vielleicht schon etwas spät, aber für die SuFu sehr interessant.
Ich habe mir letztes Jahr einen Evergreen "empfehlen" lassen. Der Reifen ist auf einem Audi A4 Avant montiert. Ich kann nur sagen: FINGER WEG! Der mag zwar günstig sein, und ja, der ist deswegen günstig, weil es nicht der neueste Stand der Entwicklung ist und die auch kein Geld für Werbung ausgeben, aber der Reifen ist sein Geld nicht wert.
Extrem langer Bremsweg. Bei Nasser Fahrbahn 0 Grip. Beim Anfahren drehen die Reifen sogar auf trockenem Untergrund durch. Auffallend ist auch das laute Abrollgeräusch ab 140 KM/H auf der Autobahn. Eine Unterhaltung ist dann nicht mehr möglich.
Ich habe die im Frühjahr 2014 draufmontiert, bin dann im Sommer 2014 ca. 15.000 Km gefahren und hab sie dieses Frühjahr wieder montiert. Aktuell habe ich weitere 2000 KM drauf gefahren. Mittlerweile habe ich ein Sägezahn Profil, das Abrollgeräusch ist wahnsinnig laut.
Hab heute einen Termin beim Pneuhage und kauf mir ordentliche Reifen.
Ich kann diese Reifen nicht empfehlen.
Ach so, ich fahre die Größe 225/17 R 45
Gruß
Hallo, habe den Reifen in deiner Größe auch auf meinem Audi.
Bin bis jetzt ca. 1000 km gefahren und kann nichts negatives berichten.
Ich würde mir den Reifen für mein Cabrio wahrscheinlich wieder kaufen, aber mein fahrverhalten ist eher defensiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolle11 schrieb am 22. März 2016 um 15:02:09 Uhr:
Dunlop Sport Max rt - 2 Sommer 34000 km O Probleme bin voll zufrieden
ja toll... und was hat das mit dem Titel zu tun ???😕😕
aber eigentlich haste schon recht .... von 20 Beiträgen beziehen sich mal wieder ganze 2 aufs eigentliche Thema...... 🙄🙄😮
Zitat:
@Aalener66 schrieb am 4. März 2013 um 11:13:11 Uhr:
Lt. Reifenhändler fuhren letztes Jahr sehr viele damit in den Urlaub und keine Beschwerden.
Wohl keiner mehr aus dem Urlaub zurück gekommen???
Ich selber habe keine Erfahrungen mit Evergreen, wie auch, würde ich mir nie (nicht mal umsonst zum testen) montieren...
Wir fahren im Moment
auf dem Vectra
Conti SportContact3 in 235/35 19 Zoll Sommer
Pirelli SottoZero in 225/45 18 Zoll Winter
auf dem Corsa
Conti SportContact2 in 225/35 18 Zoll Sommer
Toyo SnowProx in 205/45 17 Zoll Winter
Der Toyo ist schon recht schlecht (Kompletträder gebraucht gekauft), würde ich mir nicht kaufen.
Hatte früher auf dem Vectra B 1.8i Kleber im Sommer und Winter drauf, die waren okay für das Fahrzeug.
Ein knapp 2T Bomber wie der Vectra sollte schon ordentlich bereift sein.
Muss nicht der teuerste Reifen sein, aber ab Mittelklasse sollte man sich orientieren.
Für Omis die 1x die Woche im Schleichtempo zum Penny fahren tuts von mir aus auch ein günstiges Modell. Für "Normalfahrer" was mittelpreisiges und wer auch mal die Sau rauslassen will sollte auf jeden Fall Premiumreifen fahren. Das einzige was dich (und evtl. deine Familie) vom Tod oder schweren Verletzungen in Extremsituationen auf der Straße hält sind die Reifen. Da sollte man, neben dem Bremsen, am wenigsten sparen!
Da können 1,5m mehr Bremsweg von 100-0 schon mal schnell eine Querschnittslähmung Unterschied ausmachen...