Erfahrungswerte mit Axor 1843
wir hatten die letzte woche eine test szm von mercedes. (Axor 1843)
das teil war eine eurotec 5 und ich war von dem verbrauch wirklich sehr überrascht. auch der durchzug des motors war gut und das obowhl nur ein normales 8 gang getriebe verbaut war, welches für uns sowieso nicht wirklich in frage kommen würde.
das führerhaus mit dem bett und ohne hochdach ist auch nicht schlecht man müsste halt nur noch einige extras dazu nehmen. aber das ganz kleine axor führerhaus ist ja wohl ein witz 😉
da wir eigentlich schon seit 10 Jahren nichts anderes als MAN gekauft haben wollte ich euch einmal fragen was ihr von dem fahrzeug haltet und welche erfahreungen ihr damit gemacht habt.
also danke ich euch schon mal im voraus. 🙂
21 Antworten
haja, nen getriebe das nur 9 gänge hat ....
also zumindest hats im display nur 9 gänge angezeigt ...
weiter ging er nicht schalten ....
und im 9ten gang is er sauber mit 90 gelaufen auf normalen touren
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
was für erfahrungen habt denn ihr gemacht mit der teile beschaffung bei mercedes und der werkstatt besonders wenn die fahrzeuge älter werden. denn betonmischer fahren wir auf jedenfall bis sie 10 jahre sind.
hat vielleicht jemand direkt erfahrungen mit der mercedes vertriebsstelle PAPPAS ind Wr. Neudorf gemacht?
Teile beschaffung ist normal kein Problem, du bekommst noch für fast jedes Fahrzeug Orginal Ersatzteile, egal wie alt das ist.
Ähnliche Themen
Hallo Matze,
ich hab vor füt die fernverkehr Axor 1836 zu kaufen.wie ist deine erfahrung mit denen LKWs?verbrauch,leistung u.s.w...
danke
Original geschrieben von Matze1390
ich muss morgen nen axor 1836 fahren mit 9 gang getriebe mit 40tonnen gesamtgewicht ....
da bin ich mal gespannt ...
Das Thema ist 6 Jahre alt und matze ist hier (Gott seis gedankt Geschichte) der kleine war damals Stift beim Ihro und seine Fantasie ist leider sehr oft mit ihm durchgegangen.