Erfahrungsbericht zu "stoff-Spray" erwünscht :)
Hi zusammen,
hat jemand von euch erfahrung mit sogenannten Stoff-Sprays wie HIER
Ob es sich lohnt, gut deckend ist...eventuell glänzt nachm trocknen (wills nicht hoffen^^)
Danke gruß,
Heinzhassel
18 Antworten
wenn du mit einem normalen spray die oberfläche der armaturenbrett oder seitenverkleidung lackieren würdest würde die raue strucktur also die oberfläche von seitenteil oder armaturenbrett auf dieser stelle glatt werden, mann würde dann sehen wo tu rum gesprüht hat. es gibt zum beispiel auch so reparatur-sprays von innotec(brauchst nur mal bei google eingeben) mit denen du stoßstangen armaturenbrett oder seitenverleidung lackieren kannst ohne die oberfläche zu verandern. genau das gleiche eben mit dem struckturspray. www.innotec.at
die haben fast alles, du kannst brandlöcher damit richten und so sachen. brauchst nur mal rein schauen!
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
hm naja würde es da ein spray geben das gut ist würd ich das auch nehmen, den ich hätte gerne sitze und türpappen schwarz den ich muss sowieso andere pappen einbaun
schau mal bei innotec rein!
Hi, ja die seite sieht schon vielversprechend aus, wenns um Kunststoffe geht wie amaturenbretter, stoßstangen usw...sogar brandlöcher lassen sich mit sogenannten Textil -fastern und Textil-BundStiften wieder herstellen (wenn man es drauf hat 😉 )
Leider find ich dort nichts passendes um die stoffbezüge der türen zu färben, am besten währ ein wirklich deckendes und abriebfestes spray da ich nicht unbedingt den stoff abmachen und wieder neu ankleben möchte, da dies bestimmt schief geht und mich in den wahnsinn treibt^^
Trotzdem vielen dank für den link...des strukturspray hört sich vielversprechend an für meine amaturen und sonstigen kunststoffteile
Kennt jemand die bezeichnung des stoffes der in türverkleidungen benutzt wird? oder ist das ganz normaler stoff.....
Falls das mit dem färben nicht hinhaut muss ich wohl oder übel neu beziehen...
und vondaher möcht ich mich schonmal umschauen^^