Erfahrungsbericht über ein Softwareupate an 325d

BMW 3er E90

Ich habe an meinem 325d wegen einer relativ grösseren Leistungsschwankung Softwareupdate bekommen. Ich habe direkt danach eine üppige Testfahrt gemacht, und hier die vorläufigen Ergebnisse:
* Vmax 230kmh Tacho (>250 kmh zuvor bei stärkerer Phase, bei schwächerer Phase ca. 220 kmh und meistens habe ich aufgegeben da es zu lang gedauert hat)
* Leichterer Zugkraftnachlass bevor der Turbo (ca. 2000 rpm) im Einsatz kommt, genau wie beim Abholzustand ( war zuvor nach 10tkm nicht mehr so auffällig gewesen)
* Restkilomenter zum Service von 20 tkm auf 18 tkm gekürzt

Über eine Verbesserung von Leistungsschwankung kann ich jetzt noch nicht berichten, da dies lang betrachtet werden muss. Früher war der Zustand bei 30% Zeit schwach, 50% Zeit normal etwas mehr wie jetzt nach dem Update, und 20% sehr stark. Generell habe ich das Gefühl dass die Einfahrphase elektroisch wieder vom Anfang beginnt.

Passat2k

17 Antworten

Komme zwar aus dem E60 Forum aber möchte meinen Senf auch dazu geben. Hatte zur Probefahrt nen 525d mit Automatik. Der Wagen hatte ca 15.000 km auf der uhr und ging echt heftig zur Sache. Mein neuer 525d mit Handschaltung, den ich seit vorletzter Woche habe, geht noch lange nicht so frei. Gut hat auch erst ein paar Hundert KM auf der Uhr, aber ich denke schon, dass da noch was kommen wird/ muss. Keine Sorge, ich habe ihn nicht bis in den Begrenzer gedreht. Meiner Meinung nach sind die Motoren am Anfang durch die Software gedrosselt, damit sie länger halten. Die volle Leistung wird erst später abgegeben.

Oder streut der 25d Motor so sehr, dass der Vorführer gut im Futter und meiner nicht so gut da steht ?

Gibt es denn hier niemanden, der bei BMW arbeitet ?
Mein 🙂 weiss wahrscheinlich auch nix davon, wenn ich ihn darauf anspreche.

Bei meinem A4 war es übrigens nicht so, da war die subjektiv empfundene Leistung von Anfang an da, und hat sich bis jetzt auch nicht verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaaddi


Komme zwar aus dem E60 Forum aber möchte meinen Senf auch dazu geben. Hatte zur Probefahrt nen 525d mit Automatik. Der Wagen hatte ca 15.000 km auf der uhr und ging echt heftig zur Sache. Mein neuer 525d mit Handschaltung, den ich seit vorletzter Woche habe, geht noch lange nicht so frei. Gut hat auch erst ein paar Hundert KM auf der Uhr, aber ich denke schon, dass da noch was kommen wird/ muss. Keine Sorge, ich habe ihn nicht bis in den Begrenzer gedreht. Meiner Meinung nach sind die Motoren am Anfang durch die Software gedrosselt, damit sie länger halten. Die volle Leistung wird erst später abgegeben.

Oder streut der 25d Motor so sehr, dass der Vorführer gut im Futter und meiner nicht so gut da steht ?

Gibt es denn hier niemanden, der bei BMW arbeitet ?
Mein 🙂 weiss wahrscheinlich auch nix davon, wenn ich ihn darauf anspreche.

Bei meinem A4 war es übrigens nicht so, da war die subjektiv empfundene Leistung von Anfang an da, und hat sich bis jetzt auch nicht verändert.

hier

eine Diskussion

in Audi-Forum, der Vorführwagen wesentlich besser geht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaaddi


Komme zwar aus dem E60 Forum aber möchte meinen Senf auch dazu geben. Hatte zur Probefahrt nen 525d mit Automatik. Der Wagen hatte ca 15.000 km auf der uhr und ging echt heftig zur Sache. Mein neuer 525d mit Handschaltung, den ich seit vorletzter Woche habe, geht noch lange nicht so frei. Gut hat auch erst ein paar Hundert KM auf der Uhr, aber ich denke schon, dass da noch was kommen wird/ muss. Keine Sorge, ich habe ihn nicht bis in den Begrenzer gedreht. Meiner Meinung nach sind die Motoren am Anfang durch die Software gedrosselt, damit sie länger halten. Die volle Leistung wird erst später abgegeben.

Oder streut der 25d Motor so sehr, dass der Vorführer gut im Futter und meiner nicht so gut da steht ?

Gibt es denn hier niemanden, der bei BMW arbeitet ?
Mein 🙂 weiss wahrscheinlich auch nix davon, wenn ich ihn darauf anspreche.

Bei meinem A4 war es übrigens nicht so, da war die subjektiv empfundene Leistung von Anfang an da, und hat sich bis jetzt auch nicht verändert.

mein Vorführer damals ging auch um Welten besser als mein E91 mit 0km auf der Uhr. Aber zum Glück wurde das rasch besser! Also keine Sorge, das wird schon.

Ich würde aber auch gern ein Statement von einem BMW Mitarbeiter hören wollen, warum das so gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen