Erfahrungsbericht über Citroen C8, 2,2 HDI Bi-Turbo 170 PS !!!
Guten Tag Ihr Citroènler und Co. ! 😎
Ich fahre nun seit September letzten Jahres einen neuen Citroèn C8 Tendance 2,2 HDI FAP mit 6-Gang Automatik und 170 PS Bi-Turbo ! Zum Glück ist das ein Firmenwagen, so das nicht ich in die Schei... gelangt habe ! Aber wohl mein armer Chef !
Ich bin jetzt ingesamt 24000 Km bis zum heutigen Tag damit gefahren oder sollte ich besser sagen, damit geschwommen !? JA, denn so ein schwammiges Fahrwerk/Federung hatte ich bis jetzt noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt, nicht mal bei einem Renault Master Transporter ! Und ich hatte früher auch schon andere "Franzosen" Renault, Peugeot, Simca gefahren ! Da passt doch wirklich der Werbespruch von Citroèn "Nichts bewegt Sie wie ein Citroèn" wie die Faust auf`s Auge !
Das Fahrwerk etc. ist viel zu weich abgestimmt ! Bei Geschwindigkeiten jenseits der 160 Km/h wird es echt gefährlich wenn kurven auf der Autobahn auftauchen, oder wenn man schnell abbremsen muss ! Für Stadt und Umlandfahrten Gut, aber sonst hätte es um einiges härter und Spurstabiler ausgelegt sein müssen !
Das Automatikgetriebe mit 6-Gängen !
Jeder der schon mal "Smart for Two(erste Gen.)" gefahren ist, kennt die teilweise ewig dauernden Schaltvorgänge und die Reaktionszeit beim KickDown etc. ! Ich übertreibe nicht, wenn ich sage das das Getriebe im C8 dem im Smart ähnlich ist ! Lange Schaltzeiten, Überlegt manchmal viel zu lange was es tun soll, in bestimmten Situationen, lässt den DIESEL-Motor teilweise viel zu hoch drehen, in Drehzahlbereichen wo er überhaupt keine Power mehr bringt !
Der 2,2 HDI FAP Dieselmotor mit Bi-Turbo(zwei Turboladern) und 170PS. !
Also manchmal frage ich mich echt, ob der überhaupt einen Turbolader hat, da kommt der Wagen einfach nicht vom Fleck ! Dann andersmal wiederum zieht die Kiste ab wie ein Mod. GTI etc. ! Der macht das scheinbar wie er Lust und Laune hat !? Ein riesen Pluspunkt an diesem Motor an dem sich alle anderen Hersteller zur Zeit eine große Scheibe abschneiden können, ist die Totale Laufruhe und die Lautstärke ! Also ehrlich, wenn ich nicht genau wüsste das ich Diesel in den Tank schütte, würde ich sagen es wäre ein BENZINER ! Kein aufdringliches Nageln wie bei den TDI`s etc. ! Nun zu den Dieselverbräuchen, in der Stadt nicht unter 10L auf 100Km zu fahren, bei Geschw. so um 120 -130 Km/h um die 7,3 bis 9 Liter auf 100 Km, bei voll Power fahren mehr als 12,5 Liter auf 100 Km Marken Diesel(V-Power-Diesel & Co. bringt überhaupt nichts, ausser weniger im Geldbeutel, hab es ausprobiert) ! Diese Daten sind mit mir als Fahrer und ein bisschen was im Kofferraum entstanden ! Bei zusätzlichen Personen/Mitfahrern etc. kann das ganze noch etwas mehr ausfallen ! Motorölverbrauch; Ich hab bis jetzt in der ganzen Zeit nur 1 Liter Motoröl nachfüllen müssen, also mehr als OKAY für einen DIESEL !
Die erste Panne !
JA leider musste ich schon die Citroèn Assistance in Anspruch nehmen, denn bei einer Fahrt jetzt vor kurzem als die Temperaturen hier bei mir in der Gegend in der Nacht unter 15°C minus gesunken waren !
Wärend der Fahrt gab es einen großen Ruck und der Motor ging in das Notlaufprogramm über(das heißt dann nur noch Max. 50 Km/h, mehr geht nicht etc.) ! Auf jeden Fall wurde der Wagen dann über die Citroèn Assistance(nachdem ich am Tel. ca. eine halbe Std. in der Warteschleife Warten musste zu 12Cent./Min.) zum nächst gelegenen Citroèn Vertragshändler Abgeschleppt(von meinem Wohnort ca. 25 Km entf.) ! Am nächsten Tag als der Vertragshändler geöffnet hatte und er die Fehlercodes ausgelesen hatte, sagte der mir am Tel. das es was mit "Unterspannung" zu tun hatte, sprich ein neues Auto das zu über 85% nur Autobahn gefahren wird und das Dauernd, stehen bleibt bzw. nicht mehr richtig Fahrtüchtig ist, da ein paar "Milliampere mA" dem Steuergerät gefehlt hatten und es dadurch nicht mehr gewusst hat wo vorne und wo hinten ist(sagte mir so der Meister des Vertragshändlers) !
Kurzum Zusammen:
Also Ich persönlich würde mir dieses Auto nicht Kaufen und schon garnicht für den Listenpreis von über 37000,- €uro ! Mein Chef hat diesen Wagen vom Citroènhändler für um die 25000,- €uro gekauft ! Okay, für diesen Preis kann man allerdings nichts sagen !!!
Aber ja nicht mehr ! Den wer mehr Zahlt ist selber schuld und ärgert sich am Ende zu Tode !!!
Als besondere Rüge möchte ich hier die Citroèn Assistance brandmarken ! Ewige Wartezeiten am Telefon ! Versprechen wurden nicht eingehalten(Mietwagen Dauer etc.) ! Mehrmaliges Anrufen war notwendig, natürlich wieder mit ewiger Warteschleife ! Und ich musste das Aufladen der Batterie beim Vertragshändler selber bezahlen(25,- €) denn das und anderes gehören nicht zur Assistance Leistung ! Und und und, also Service schaut anders aus ! Note 5 (1-6) ! Glück dem, der diese Assistance niemals braucht !
Schönen Tach noch ....
LG.
MECHA.................................. 😁
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Ihr Citroènler und Co. ! 😎
Ich fahre nun seit September letzten Jahres einen neuen Citroèn C8 Tendance 2,2 HDI FAP mit 6-Gang Automatik und 170 PS Bi-Turbo ! Zum Glück ist das ein Firmenwagen, so das nicht ich in die Schei... gelangt habe ! Aber wohl mein armer Chef !
Ich bin jetzt ingesamt 24000 Km bis zum heutigen Tag damit gefahren oder sollte ich besser sagen, damit geschwommen !? JA, denn so ein schwammiges Fahrwerk/Federung hatte ich bis jetzt noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt, nicht mal bei einem Renault Master Transporter ! Und ich hatte früher auch schon andere "Franzosen" Renault, Peugeot, Simca gefahren ! Da passt doch wirklich der Werbespruch von Citroèn "Nichts bewegt Sie wie ein Citroèn" wie die Faust auf`s Auge !
Das Fahrwerk etc. ist viel zu weich abgestimmt ! Bei Geschwindigkeiten jenseits der 160 Km/h wird es echt gefährlich wenn kurven auf der Autobahn auftauchen, oder wenn man schnell abbremsen muss ! Für Stadt und Umlandfahrten Gut, aber sonst hätte es um einiges härter und Spurstabiler ausgelegt sein müssen !
Das Automatikgetriebe mit 6-Gängen !
Jeder der schon mal "Smart for Two(erste Gen.)" gefahren ist, kennt die teilweise ewig dauernden Schaltvorgänge und die Reaktionszeit beim KickDown etc. ! Ich übertreibe nicht, wenn ich sage das das Getriebe im C8 dem im Smart ähnlich ist ! Lange Schaltzeiten, Überlegt manchmal viel zu lange was es tun soll, in bestimmten Situationen, lässt den DIESEL-Motor teilweise viel zu hoch drehen, in Drehzahlbereichen wo er überhaupt keine Power mehr bringt !
Der 2,2 HDI FAP Dieselmotor mit Bi-Turbo(zwei Turboladern) und 170PS. !
Also manchmal frage ich mich echt, ob der überhaupt einen Turbolader hat, da kommt der Wagen einfach nicht vom Fleck ! Dann andersmal wiederum zieht die Kiste ab wie ein Mod. GTI etc. ! Der macht das scheinbar wie er Lust und Laune hat !? Ein riesen Pluspunkt an diesem Motor an dem sich alle anderen Hersteller zur Zeit eine große Scheibe abschneiden können, ist die Totale Laufruhe und die Lautstärke ! Also ehrlich, wenn ich nicht genau wüsste das ich Diesel in den Tank schütte, würde ich sagen es wäre ein BENZINER ! Kein aufdringliches Nageln wie bei den TDI`s etc. ! Nun zu den Dieselverbräuchen, in der Stadt nicht unter 10L auf 100Km zu fahren, bei Geschw. so um 120 -130 Km/h um die 7,3 bis 9 Liter auf 100 Km, bei voll Power fahren mehr als 12,5 Liter auf 100 Km Marken Diesel(V-Power-Diesel & Co. bringt überhaupt nichts, ausser weniger im Geldbeutel, hab es ausprobiert) ! Diese Daten sind mit mir als Fahrer und ein bisschen was im Kofferraum entstanden ! Bei zusätzlichen Personen/Mitfahrern etc. kann das ganze noch etwas mehr ausfallen ! Motorölverbrauch; Ich hab bis jetzt in der ganzen Zeit nur 1 Liter Motoröl nachfüllen müssen, also mehr als OKAY für einen DIESEL !
Die erste Panne !
JA leider musste ich schon die Citroèn Assistance in Anspruch nehmen, denn bei einer Fahrt jetzt vor kurzem als die Temperaturen hier bei mir in der Gegend in der Nacht unter 15°C minus gesunken waren !
Wärend der Fahrt gab es einen großen Ruck und der Motor ging in das Notlaufprogramm über(das heißt dann nur noch Max. 50 Km/h, mehr geht nicht etc.) ! Auf jeden Fall wurde der Wagen dann über die Citroèn Assistance(nachdem ich am Tel. ca. eine halbe Std. in der Warteschleife Warten musste zu 12Cent./Min.) zum nächst gelegenen Citroèn Vertragshändler Abgeschleppt(von meinem Wohnort ca. 25 Km entf.) ! Am nächsten Tag als der Vertragshändler geöffnet hatte und er die Fehlercodes ausgelesen hatte, sagte der mir am Tel. das es was mit "Unterspannung" zu tun hatte, sprich ein neues Auto das zu über 85% nur Autobahn gefahren wird und das Dauernd, stehen bleibt bzw. nicht mehr richtig Fahrtüchtig ist, da ein paar "Milliampere mA" dem Steuergerät gefehlt hatten und es dadurch nicht mehr gewusst hat wo vorne und wo hinten ist(sagte mir so der Meister des Vertragshändlers) !
Kurzum Zusammen:
Also Ich persönlich würde mir dieses Auto nicht Kaufen und schon garnicht für den Listenpreis von über 37000,- €uro ! Mein Chef hat diesen Wagen vom Citroènhändler für um die 25000,- €uro gekauft ! Okay, für diesen Preis kann man allerdings nichts sagen !!!
Aber ja nicht mehr ! Den wer mehr Zahlt ist selber schuld und ärgert sich am Ende zu Tode !!!
Als besondere Rüge möchte ich hier die Citroèn Assistance brandmarken ! Ewige Wartezeiten am Telefon ! Versprechen wurden nicht eingehalten(Mietwagen Dauer etc.) ! Mehrmaliges Anrufen war notwendig, natürlich wieder mit ewiger Warteschleife ! Und ich musste das Aufladen der Batterie beim Vertragshändler selber bezahlen(25,- €) denn das und anderes gehören nicht zur Assistance Leistung ! Und und und, also Service schaut anders aus ! Note 5 (1-6) ! Glück dem, der diese Assistance niemals braucht !
Schönen Tach noch ....
LG.
MECHA.................................. 😁
17 Antworten
hi,
als fahrer eines c8 V6 möchte ich auch mal äußern:
den wagen habe ich letztes jahr mit 190tkm gekauft. aktuell sind über 204tkm drauf. der einzige vorbesitzer hat alles machen lassen. dass die automatik nur 4 gänge hat, ist natürlich ein witz. es ist in meinen augen auch der größte schwachpunkt. aber die V6-version gibt es nicht mehr. andererseits möchte ich mir nicht vorstellen, wie sich die schwere kiste mit weniger leistung bewegen soll. die patentante meines sohnes fährt einen mb viano und hat nur ärger mit den türen. bei mir funktionieren sie einwandfrei. über den verbrauch möchte ich nicht zu viel zeit verlieren. 10 liter sind nur bis max 100 drin. bei 130 sind schon mind 12liter fällig. darüber ist es fast egal, mehr als 15 verbrauche ich nur in der stadt. mit dem verbrauch auf der bab bin ich einverstanden, da auch ab 160 noch eine ordentliche beschleunigung möglich ist und ich eine fahrende schrankwand bewege. bis vor kurzem hatte ich noch einen E430t (V8 mit 279ps). der verbrauchte weniger:-)
fazit: das konzept ist toll, im detail aber schwach umgesetzt.
Peugeot 807 / Phedra / Ulysee / Schlachtfest
Citroen C8 2.2 HDI .
Alle Teile Vorhaden zum TOP Preis !
-Motor
-Anlasser
-Lichtmaschine
-Turbo
-Karroserieteile ( Tür , Stoßstange , Heckklappe etc )
-Hochdruckpumpe
-Kraftstoffpumpe
Wenn Sie irgend etwas brauchen einfach per Whats App oder anrufen 01629228872.