Erfahrungsbericht Rückruf Undichtigkeit Kondenzwasser-Ablaufschlauch
Hallo zusammen, ich eröffne mal einen neuen Thread zu dem aktuellen GLE Rückruf. Habe nun auch Post erhalten und wende mich nächste Woche an meinen Händler. Werde dann wieder berichten, wie es gelaufen ist.
Gehe davon aus, dass während dem Werkstattaufenthalt ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug gestellt wird. Im besten Fall holen die das Fahrzeug auch bei mir ab und bringen es wieder.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 10. September 2019 um 10:44:53 Uhr:
Zitat:
@softtom schrieb am 10. September 2019 um 00:40:09 Uhr:
So, habe nun Mitte Oktober einen Werkstatt-Termin. Dauer der Massnahme lt. Service keine 5 Minuten. Lediglich Prüfung, ob Wasser in den Innenraum eindringt und ob der Ablaufschlauch korrekt verlegt wurde. Ob es dann wirklich so ist, Berichte ich dann, sobald ich vor Ort war.Hat sonst schon jemand Neuigkeiten zu dem Thema?
So ist es bei mir auch ,habe am 18.9 eine Termin. Hab das extra so mit denen vereinbart das ich komme und die das Auto direkt reinnehmen und prüfen , falls er betroffen ist ,wurde schon ein Ersatzwagen reserviert. Andernfalls nehm ich den dicken wieder mit. Werde dann nächste Woche berichten.
Achja witzig finde ich an der Sache , dass Mercedes nur die Kosten für einen Ersatzwagen übernimmt wenn es länger als 2 std dauert, als ob die Kunden was für den Rückruf könnten...
Sorry, dass ich nochmals direkt nachfrage:
Es wurde dir tatsächlich gesagt, dass der Ersatzwagen nur übernommen wird, wenn es länger als 2 std dauert ?
... wann wird das entschieden ?
Etwa, wenn du dann schon anderthalb Stunden in der Werkstatt sinnloserweise wegen deren Schwächen vertrödeln musstest ? Bitte schön ?
Wie wäre es, wenn der kundenorientierte Daimler-Konzern (vgl. Homepage!) das - möglicherweise fehlerbehaftete - Fahrzeug bei dir abholt und ein Ersatzwagen hinstellt ?
Und zwar umgehend!
Unerhört, was sich da nun noch abspielt!
Für den Konzern sind die betroffenen Fahrzeuge an der FIN erkennbar!
Das sollte ein Serviceberater zu mir sagen, dass ich wegen deren Mängeln irgendwohin kommen sollte. Wenn ich ich das dann muss (!), können sie das Fahrzeug gleich zur Wandlung behalten!
Denn bestellt wurde ein fabrikneues und fehlerfreies Fahrzeug - und Keines, dass nach Auslieferung permanent zu Werkstattaufenthalten mir dann nicht zur Verfügung steht und für mich zusätzliche Belastung bedeutet.
Gezahlt wurde ja sicherlich auch der volle Kaufpreis, also kann man auch ein voll funktionsfähiges, fehlerfreies Fahrzeug - so wie bestellt - erwarten.
Und nichts anders !
26 Antworten
Ich habe es hinter mir: 2AW nur nachgesehen, ob es trocken ist und gut. Na ja bin gespannt, ob das so wirklich stimmt.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 10. September 2019 um 14:07:32 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 10. September 2019 um 12:09:00 Uhr:
Sorry, dass ich nochmals direkt nachfrage:
Es wurde dir tatsächlich gesagt, dass der Ersatzwagen nur übernommen wird, wenn es länger als 2 std dauert ?
... wann wird das entschieden ?
Etwa, wenn du dann schon anderthalb Stunden in der Werkstatt sinnloserweise wegen deren Schwächen vertrödeln musstest ? Bitte schön ?Wie wäre es, wenn der kundenorientierte Daimler-Konzern (vgl. Homepage!) das - möglicherweise fehlerbehaftete - Fahrzeug bei dir abholt und ein Ersatzwagen hinstellt ?
Und zwar umgehend!
Unerhört, was sich da nun noch abspielt!
Für den Konzern sind die betroffenen Fahrzeuge an der FIN erkennbar!Das sollte ein Serviceberater zu mir sagen, dass ich wegen deren Mängeln irgendwohin kommen sollte. Wenn ich ich das dann muss (!), können sie das Fahrzeug gleich zur Wandlung behalten!
Denn bestellt wurde ein fabrikneues und fehlerfreies Fahrzeug - und Keines, dass nach Auslieferung permanent zu Werkstattaufenthalten mir dann nicht zur Verfügung steht und für mich zusätzliche Belastung bedeutet.
Gezahlt wurde ja sicherlich auch der volle Kaufpreis, also kann man auch ein voll funktionsfähiges, fehlerfreies Fahrzeug - so wie bestellt - erwarten.
Und nichts anders !Genau so wurde es gesagt. Ich gehe hin und warte bis die nachgeschaut haben, damit ich weis ob oder ob nicht. Falls er betroffen ist nehme ich den Mietwagen erstmal auf meine Kosten und wenn es dann länger als 2 std dauert muss ich nichts bezahlen.
„…Falls er betroffen ist nehme ich den Mietwagen erstmal auf meine Kosten und wenn …“
Warum?
Bist du dafür verantwortlich, dass der Kondenzwasserablaufschlauch undicht ist?
Hast du nicht schon allein wegen der ggf. mangelhaften Fertigung und schlampigen Qualitätskontrolle genügend Umstände ?
Warum sollst du dafür einen Mietwagen zahlen ?
Umsatz für die konzerneigene MR-Firma generieren ? Oder andere Leihwagen-Firmen?
Warum?
Du bist eben gerade nicht für die Mängel verantwortlich.... Du hast ein fabrikneues, fehlerfreies Fahrzeug bestellt. Das hat der Konzern zu liefern.
Und: der Konzern kennt die betroffenen Fahrzeuge (FIN).
„…Deutschland trifft es voraussichtlich lediglich 3.576 Fahrzeugbesitzer, die dazu schriftlich kontaktiert werden.…“
(Du bist dabei; du hast ein Schreiben erhalten.)
Darüber hinaus wird die Nachbesserung durch die Rückrufaktion des Konzerns (KBA-Rückruf) finanziert ...
„…Der Werkstattaufenthalt selbst ist kostenlos, über die Dauer der jeweiligen Aktion haben wir keinerlei Informationen.…“
Wenn die Werkstatt (Verantwortlichen) meinen, noch zusätzlichen Umsatz mit einem ‚verlängerten Aufenthalt’ generieren zu wollen, sollen sie ... aber für dich muss es kostenlos bleiben.
Sollen sie sich an den Hersteller wenden. (Der wird ihnen dann sicherlich ‚auf die Finger klopfen‘)
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 10. September 2019 um 18:16:49 Uhr:
?
Ich habe den Termin telefonisch vereinbart und es erstmal so besprochen , wenn ich dann da bin und ich tatsächlich einen Mietwagen nehmen muss/darf , werde ich nochmal „verhandeln“. Bin dort Stammkunde , bisher sind Sie mir immer entgegen gekommen. Ich seh das ganze nicht so verbissen wie andere hier im Forum , klar ist es ärgerlich, aber naja ...
Ganz ehrlich, ich habe noch nie für ein Leihwagen bezahlt und wenn ich nicht weg muss kommen die meine Auto immer holen und bringen ihn gewaschen zurück.....das ist Kundenservice....ich würde an eurer Stelle mal die Werkstatt wechseln..... Übrigens haben wir nur 2 Autos von MB und sind kein Großkunde !!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sternenkrieger13 schrieb am 10. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe noch nie für ein Leihwagen bezahlt und wenn ich nicht weg muss kommen die meine Auto immer holen und bringen ihn gewaschen zurück.....das ist Kundenservice....ich würde an eurer Stelle mal die Werkstatt wechseln..... Übrigens haben wir nur 2 Autos von MB und sind kein Großkunde !!!!
Da kann ich Sternenkrieger13 nur zustimmen...ich bin auch der Meinung, dass dies von der Werkstatt abhängt...Habe ebenso noch nie für einen Leihwagen von MB bestellt...
Wenn ich einen Pickerl-Termin oder einen Service-Termin hatte, sage ich im vorhinein schon, dass ich einen Ersatzwagen brauche und wenn ich außerplanmäßig einmal in die Werkstatt muss und mein Wagen dort bleiben muss bekommen ich ohne etwas zu sagen schon die KFZ-Schlüssel eines Wagens aus deren Fuhrpark in die Hand gedrückt...
Mir ist dann auch egal welcher Wagen das ist...hab sogar einmal einen Smarti bekommen als ich meine S-Klasse zum Service dagelassen habe...Kinder ich sage euch...von meiner S-Klasse volley in den Smarti...das ist dann doch etwas gewöhnungsbedürftig...vorallem wenn sich an der Kreuzung dann mal ein vollbeladener Holzzug-LKW dir nähert... 😁
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 11. September 2019 um 13:00:27 Uhr:
von meiner S-Klasse volley in den Smarti...das ist dann doch etwas gewöhnungsbedürftig
Dafür ist der Rücktausch nach dem Service zu deinem eigenen Wagen um so schöner... da lernt man das ums neue wieder schätzen 😁
Zitat:
@Sternenkrieger13 schrieb am 10. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe noch nie für ein Leihwagen bezahlt und wenn ich nicht weg muss kommen die meine Auto immer holen und bringen ihn gewaschen zurück.....das ist Kundenservice....ich würde an eurer Stelle mal die Werkstatt wechseln..... Übrigens haben wir nur 2 Autos von MB und sind kein Großkunde !!!!
Darf ich mal fragen, wie groß Dein Händler ist!? Ich bekomme auch immer einen kostenlosen Ersatzwagen - allerdings fahr ich selbst hin und habe keinen Hol- und Bringservice.
Stell mir nur vor, wie das hier in Berlin gehen soll, wenn die alle Autos abholen sollen ... Hui ... dann werden die Werkstattpreise bestimmt nicht günstiger, wenn die erst viele Leute einstellen müssen, um diesen Service bedarfsgerecht anbieten zu können.
Zitat:
@sguski schrieb am 12. September 2019 um 09:54:44 Uhr:
Zitat:
@Sternenkrieger13 schrieb am 10. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe noch nie für ein Leihwagen bezahlt und wenn ich nicht weg muss kommen die meine Auto immer holen und bringen ihn gewaschen zurück.....das ist Kundenservice....ich würde an eurer Stelle mal die Werkstatt wechseln..... Übrigens haben wir nur 2 Autos von MB und sind kein Großkunde !!!!Darf ich mal fragen, wie groß Dein Händler ist!? Ich bekomme auch immer einen kostenlosen Ersatzwagen - allerdings fahr ich selbst hin und habe keinen Hol- und Bringservice.
Stell mir nur vor, wie das hier in Berlin gehen soll, wenn die alle Autos abholen sollen ... Hui ... dann werden die Werkstattpreise bestimmt nicht günstiger, wenn die erst viele Leute einstellen müssen, um diesen Service bedarfsgerecht anbieten zu können.
Es ist ein Vertragshändler in Köln normale Größe mit LKW Werkstatt aber keine Niederlassung. Nur die Verkäufer sind bei Daimler angestellt.
Ich war am Mittwoch wegen dem Rückruf in der Werkstatt, nach 15 Minuten kam der Meister zu mir und gab Entwarnung , meiner ist nicht betroffen 🙂
Jou - @CyberMousy und nicht vergessen die Tastatur mitzunehmen beim Termin - machts leichter.
Heute bekomme ich für meinen GLE Baujahr 08/20 auch ein Rückrufschreiben "Montage Kondenswasser-Ablaufschläuche". Geht nun alles von vorne los?
Das ist die dritte Rückrufaktion für mein Fahrzeug, unglauglich.