Erfahrungsbericht Porsche Turbo Cabriolet PDK - Autobahn

Porsche

Ich möchte euch, liebe Porschegemeinde Erfahrungen die ich heute als Beifahrer über das aktuelle Turbo Cabriolet PDK sammeln konnte erzählen.

Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, Schüler und ich hatte noch nie die Gelegenheit in etwas Vergleichbaren mitzufahren, bisher war es ein Traum der aus Zahlen und Fakten bestand; für mich nicht vorstellbar.

Einem Bekannten, als "StephanKrueger" in dem Forum bekannt gehört dieses Spielzeug.

Kurz an der örtlichen Stadtsparkasse abgeholt, ging es über die Zufahrtsstraße rauf auf die Autobahn. Ein unglaubliches Gefühl, in einem diesem weißem, flachem Porsche Turbo Cabriolet zu sitzen, allein das schon der schlichte Wahnsinn. Bilder findet ihr in diesem Thread. Der Innenraum mit Cocoa Leder wirkt sehr hochwertig, der ganze Innenraum ist toll und es fährt sich wie in einem Maßanzug.

An der Auffahrspur unglaublicher Druck, der Körper spannt an, blitzschnell von 80 auf 160 innerhalb weniger Sekunden. Trotz des dichten Verkehrs ergaben sich einige unglaubliche Verkehrsmanöver: Links auf die Spur, dann überholt, eingeschert auf die Mittlere und rechts überholt. Vollgas. Binnen weniger Sekunden zeigt der Tacho 230.
Kurze Zwischenspurts von 120 auf 270 geschehen so schnell, und so vehement, dass man es eigentlich wieder nur in Zahlen fassen kann um es zu beschreiben, wahnwitzig packen die Bremsen zu, es scheint als müsste der auf die linke Spur gezogene BMW 530d erst noch justiert werden um am Transporter vorbei zu kommen.
Bei normaler Fahrweise um die 160 wird einem als Beifahrer ein toller Komfort geboten. Die ganzen 40km Autobahn wurden offen zurückgelegt, von mehr als einer leichten Brise in den Haaren kann nicht die Rede sein, selbst nicht bei weit über 200.

Für Leute wie mich, die bisher nur die Gelegenheit hatten sich in Regionen um die 300PS zu bewegen, denen sei gesagt, - es ist schlicht und ergreifend unvorstellbar wie sehr dieser Motor in Verbindung mit dem PDK anschiebt.
Tritt man das Gaspedal durch wird der ganze Körper von einem Druck gefasst der schier kein Ende mehr finden will. Der Sound der diese ganze Kulisse begleitet ist unglaublich, - einfach der Wahnsinn.

Dieses Auto bedeutet pure Überlegenheit in jeder Situation, man ist fahrdynamisch so gestaffelt, dass man sich nicht mehr fragen muss "Kann ich überholen? Will ich überholen?"

Wie das Fazit ausfällt kann sich wohl jeder denken der bis hier gelesen hat, - für mich ein Traum, den ich mir so schnell wie möglich erfüllen möchte 😉 Bis dahin werde ich jede Gelegenheit nutzen um wieder in so einem Auto mitfahren zu können.

Es sei ausdrücklich angemerkt, dass dieser Bericht lediglich meine subjektive Einschätzung zu dem Auto schildert.

Beste Antwort im Thema

Um den ganzen Spekulationen mal Einhalt zu gebieten, melde ich mich auch einmal zu Wort.

Vorab @Peuterey

Schön, dass dir die Mitfahrt gefallen hat.

Man liest deine Freude geradezu heraus und persönlich machst du mir ebenfalls einen positiv verstrahlten Eindruck - in deinem Alter war ich ähnlich autoverrückt und bin es auch noch heute😁

Kurz zum Thema:

Wir haben uns gestern zufällig im Forum kennengelernt. Da er keine 5 Minuten entfernt von meiner Firma wohnt und ich die Zeit hatte, habe ich spontan eine Mitfahrt angeboten - welche dann auch kurz darauf statt fand.

Das man einem ähnlich autobegeistertem auf so einer Fahrt dann mal ansatzweise die Leistungsfähigkeit eines solchen Autos zeigt, versteht sich wohl von selbst.

Die angesprochenen "unglaublichen Fahrmanöver" bezogen sich wohl eher auf den enormen Schub beim Überholen und dem kurzen Hochbeschleunigen auf 270 bei freigegebener 3-spuriger Autobahn. Wer die A555 bei Köln kennt, weiss wovon ich spreche.

Als verantwortungsloser Fahrer hätte man auf den freien Teilstücken locker die 300 knacken können, dieses wäre jedoch ohne Gefährdung nicht möglich gewesen, soviel dazu.

Es ist nicht mein erster und auch nicht mein letzter Turbo, ich weiss um die Verantwortung und fahre im normalen Straßenverkehr auch dementsprechend, Gelassenheit durch Leistung ist das Motto.

Mal jemandem eine Freude mit einer Mitfahrt zu machen und dann mal aufs Gas zu treten empfinde ich als völlig in Ordnung.

Der einzige Vorwurf den man gelten lassen kann aber nicht muss ist der 130 Schleicher auf der linken Spur, der entweder gepennt hat oder eben nicht rüberfahren wollte. Habe ihm ausreichend Zeit gelassen, dann kurz die Lichthupe betätigt und dann eben rechts vorbei, was solls...😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger



Der einzige Vorwurf den man gelten lassen kann aber nicht muss ist der 130 Schleicher auf der linken Spur, der entweder gepennt hat oder eben nicht rüberfahren wollte. Habe ihm ausreichend Zeit gelassen, dann kurz die Lichthupe betätigt und dann eben rechts vorbei, was solls...😉

Sicher, dass es ein Schleich

er

gewesen ist?

Es sind nämlich häufiger Frauen, als man denkt.

Mein Rekord war: 40 km hinterher gefahren; und es war eine Ladie.

Ich kann Herrn Krueger verstehen. Meist fahr ich jedoch geduldig hinterher. Gesündigt habe ich aber auch schon. 🙂

Peuterey:
Haste mal bei 270 die Arme nach oben ausgestreckt? Das ist, als würde man in einen Tornado greifen. 😁

Keep racing.

Also in der Regel wird einem zügig die Spur geräumt, die meiste Zeit gleite ich sowieso mit 130 auf der mittleren Spur und genieße das schöne Wetter.

Beim auffahren auf die AB oder Überholmanövern gebe ich aber gern auch schonmal kurzfristig Vollgas, macht Spaß und dazu sind solche Autos doch schließlich da🙂

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von christi123



fahrt selber so ein auto und ihr werdet auch die stvo im sekundentakt aushebeln😉
Ich fahre selber "so" ein Auto...die Leistungsentfaltung ist ähnlich und die Endgeschwindigkeit liegt sogar höher. Aber gerade deshalb bin ich mir bewusst, was ich unterm Ar... habe und halte mich an die Vorschriften.

@knolfi

Ein aktueller Turbo mit PDK ist in keiner Weise mit deinem RS6 vergleichbar, weder im Antritt noch in der V/max - vor allem nicht in der kurzen Zeit in der diese erreicht wird.

Hatte bereits das Vergnügen mit einem RS6 und weiss wovon ich spreche.

Was die Vorschriften betrifft auf die du dich berufst, so möchte ich mal aus deinem Blog zitieren, in dem du über deine Fahrweise schreibst:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Faizt: der Wagen geht wie die Hölle und machst auf der AB und Landstrasse einen heiden Spass. Hatte erst gesten mal wieder die Gelegenheit, ihn auf der A81 bis in den Begrenzer zu jagen...bei Tacho 290 ist Schluss, daher verwundert mich auch der sehr genaue Tacho.

Auch das Überholen wird zum Kinderspiel: einfach Kickdown und ab geht die Luzie...man kann echt stressfrei überholen und das in Bereichen, bei denen man mit einem normal motorisierten Gefährt nie vorbei käme.

Genial ist der Sound (speziell das Zwischengas beim Runterschalten), das brachiale Drehmoment und die phantastische Ceramic-Bremsanlage. Dank dieser Anlage kann man auch höhere Geschwindigkeiten auch bei etwas dichteren AB-Verkehr fahren. Wenn mal einer rüberzieht, dann bremst die Anlage aus einem Berech um die 230 km/h genauso gut wie eine herkömmliche Anlage aus dem 180 km/h-Bereich (um mal einen Vergleich zu haben). Der Verbrauch des Wagens liegt zur Zeit bei knapp 16l/100 km; Öl musste ich dank gutem Einfahren noch nicht nachfüllen.

Klingt ebenfalls nach recht "sportlicher Fahrweise", was ja an sich kein Problem ist - es bekommt nur einen faden Beigeschmack unter diesen Umständen die "Moralkeule" auszupacken.

Unsere "Spaßfahrt" gestern ist auch nicht anders ausgefallen, als von dir beschrieben, also in völlig legitimem Rahmen.

Dafür sind es doch "Spaßfahrzeuge", oder nicht...

Schöner Bericht! Aber mit 19 einen Golf 6 zu fahren ist doch nicht der falsche Anfang😉

Also ich werden meinen Kids später auch ein richtiges Auto hinstellen.....mir blieb damals nur ein SJ40 und der war mehr als unsicher.....mag gar nicht dran denken was da alles hätte passieren können.

Der hatte hinten nicht mal Sicherheitsgurte.....Lach......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger


Also in der Regel wird einem zügig die Spur geräumt, die meiste Zeit gleite ich sowieso mit 130 auf der mittleren Spur und genieße das schöne Wetter.

Beim auffahren auf die AB oder Überholmanövern gebe ich aber gern auch schonmal kurzfristig Vollgas, macht Spaß und dazu sind solche Autos doch schließlich da🙂

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich fahre selber "so" ein Auto...die Leistungsentfaltung ist ähnlich und die Endgeschwindigkeit liegt sogar höher. Aber gerade deshalb bin ich mir bewusst, was ich unterm Ar... habe und halte mich an die Vorschriften.

@knolfi

Ein aktueller Turbo mit PDK ist in keiner Weise mit deinem RS6 vergleichbar, weder im Antritt noch in der V/max - vor allem nicht in der kurzen Zeit in der diese erreicht wird.

Hatte bereits das Vergnügen mit einem RS6 und weiss wovon ich spreche.

Noch im Design, beim Preis oder etwas anderem. 😁

Das sind beides völlig verschiedene FzgTypen.

Ich würde den RS6 eher mit dem Panamera Turbo (S) vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger


Um den ganzen Spekulationen mal Einhalt zu gebieten, melde ich mich auch einmal zu Wort.

Vorab @Peuterey

Schön, dass dir die Mitfahrt gefallen hat.

Man liest deine Freude geradezu heraus und persönlich machst du mir ebenfalls einen positiv verstrahlten Eindruck - in deinem Alter war ich ähnlich autoverrückt und bin es auch noch heute😁

Kurz zum Thema:

Wir haben uns gestern zufällig im Forum kennengelernt. Da er keine 5 Minuten entfernt von meiner Firma wohnt und ich die Zeit hatte, habe ich spontan eine Mitfahrt angeboten - welche dann auch kurz darauf statt fand.

Das man einem ähnlich autobegeistertem auf so einer Fahrt dann mal ansatzweise die Leistungsfähigkeit eines solchen Autos zeigt, versteht sich wohl von selbst.

Die angesprochenen "unglaublichen Fahrmanöver" bezogen sich wohl eher auf den enormen Schub beim Überholen und dem kurzen Hochbeschleunigen auf 270 bei freigegebener 3-spuriger Autobahn. Wer die A555 bei Köln kennt, weiss wovon ich spreche.

Als verantwortungsloser Fahrer hätte man auf den freien Teilstücken locker die 300 knacken können, dieses wäre jedoch ohne Gefährdung nicht möglich gewesen, soviel dazu.

Es ist nicht mein erster und auch nicht mein letzter Turbo, ich weiss um die Verantwortung und fahre im normalen Straßenverkehr auch dementsprechend, Gelassenheit durch Leistung ist das Motto.

Mal jemandem eine Freude mit einer Mitfahrt zu machen und dann mal aufs Gas zu treten empfinde ich als völlig in Ordnung.

Der einzige Vorwurf den man gelten lassen kann aber nicht muss ist der 130 Schleicher auf der linken Spur, der entweder gepennt hat oder eben nicht rüberfahren wollte. Habe ihm ausreichend Zeit gelassen, dann kurz die Lichthupe betätigt und dann eben rechts vorbei, was solls...😉

Damit relativiert sich das doch schon wieder 😁

Ich bin auch schon mal 30km einem Linksfahrer hintergefahren. Ich fahre nicht auf, weil das wirklich gefährlich ist. Langsam rechts überholen ist jedoch nicht gefährlich wenn man aufpasse und der Linksfahrer nicht aus Trotz dann plötzlich nach rechts zieht.
Hat schon mal einer daran gedacht, dass ein Verstoß gegen das Rechtsfahrverbot eine OWI darstellt? Weiterhin stellt er auch ein Hindernis dar.
Jeder regt sich nur über den auf, der überholen will, nicht aber über Oberlehrer, die meinen die Geschwindigkeit wird von Ihnen vorgegeben.

Was für einen Grund gibt es dafür links zu fahren, wenn rechts alles frei ist???

Der Bericht war jedenfalls sehr schön zu lesen und die Begeisterung hat mich mit gefreut!!!

Zitat:

Original geschrieben von peuterey


Für Leute wie mich, die bisher nur die Gelegenheit hatten sich in Regionen um die 300PS zu bewegen, denen sei gesagt, - es ist schlicht und ergreifend unvorstellbar wie sehr dieser Motor in Verbindung mit dem PDK anschiebt.

Ich bin 300 PS gewohnt und hab den Vergleich zum 996 Turbo S (Tiptronic) mit 450 PS (jetzt gechippt auf 530 PS). Klar geht der ein gutes Eck besser. Aber ne andere Welt ist das jetzt von der Längsdynamik her auch nicht.

Zumindest bei weitem nicht so wie ein Umstieg von 150 PS auf 300 PS.

Beeindruckend aber trotzdem.

Also das dicht auffahren habe ich mir abgewöhnt, bringt i.d.R. sowieso nichts und man fängt sich jede Menge unschöne Steinschläge ein.

Mit der folgenden Fahrweise habe ich die besten Erfahrungen:

Von etwas weiterer Entfernung sehr schnell auf das "Hindernis" zubeschleunigen, danach mit ausreichendem Abstand hinterher fahren bis derjenige seinen Überholvorgang beendet hat - dann wird in den meisten Fällen erfahrungsgemäß gern Platz gemacht.

Hilft natürlich nur bei aufmerksamen Verkehrsteilnehmern, die auch mal in den Rückspiegel schauen.

Bei Ignoranten, Oberstudienräten etc. ist dies jedoch vergebens.

Auffahren hilft nichts, dann lieber gleich rechts dran vorbei😁

@StephanKrueger: Vor allem musst Du Angst haben dass Du die Dinger vor Dir einsaugst und die Brösel Deinen Turbo verstopfen 😉
Du hast schon Recht, dicht auffahren bringt rein gar nix ausser Stress und Steinschläge...

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger


Also das dicht auffahren habe ich mir abgewöhnt, bringt i.d.R. sowieso nichts und man fängt sich jede Menge unschöne Steinschläge ein.

Mit der folgenden Fahrweise habe ich die besten Erfahrungen:

Von etwas weiterer Entfernung sehr schnell auf das "Hindernis" zubeschleunigen, danach mit ausreichendem Abstand hinterher fahren bis derjenige seinen Überholvorgang beendet hat - dann wird in den meisten Fällen erfahrungsgemäß gern Platz gemacht.

Hilft natürlich nur bei aufmerksamen Verkehrsteilnehmern, die auch mal in den Rückspiegel schauen.

Bei Ignoranten, Oberstudienräten etc. ist dies jedoch vergebens.

Auffahren hilft nichts, dann lieber gleich rechts dran vorbei😁

Stephan, ich sehe wir sind von der Fahrweise her gar nicht weit auseinander. Beim Rechtsüberholen schau ich aber immer vorher, ob nur EINE Person im zu überholenden Fahrzeug sitzt... Zeugen unwillkommen. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


@StephanKrueger: Vor allem musst Du Angst haben dass Du die Dinger vor Dir einsaugst und die Brösel Deinen Turbo verstopfen 😉
Du hast schon Recht, dicht auffahren bringt rein gar nix ausser Stress und Steinschläge...

Dafür hat Porsche doch rein prophylaktisch die "Sicherheitsstrebe" verbaut, um eben dem unerwünschten Ansaugen von Kleinwägen entgegenzuwirken😁

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


@StephanKrueger: Vor allem musst Du Angst haben dass Du die Dinger vor Dir einsaugst und die Brösel Deinen Turbo verstopfen 😉
Du hast schon Recht, dicht auffahren bringt rein gar nix ausser Stress und Steinschläge...
Dafür hat Porsche doch rein prophylaktisch die "Sicherheitsstrebe" verbaut, um eben dem unerwünschten Ansaugen von Kleinwägen entgegenzuwirken😁

🙂

Ah ok.

Hehe.

Schöner Bericht. Meine ersten Erfahrungen mit Porsche waren ähnlich, als ich (während eines Praktikums) mit dem Turbo des Chefs etwas abholen sollte.

Natürlich steht ein Porsche auch auf meiner Wunschliste. Mit meinen mittlerweile Anfang 20 liegt das Ziel natürlich (aus finanziellen) noch nicht in all zu naher Zukunft ...

Zum Rechtsüberholen hat mir sogar schon ein älterer Fahrlehrer geraten. Man glaubt es nicht.
Wenn einer aber, wie bereits geschehen bei völlig leerer Fahrbahn links fährt, bleibt einmal ja nichts anderes übrig.
Wenn ich rechts fahre, merke ich oft gar nicht genau, ob jetzt der Linke auf einmal langsamer wird und ich deswegen mit gleicher Geschwindigkeit vorbeifahre ;-) Ich kann ja nicht zum Abbremsen genötigt werden.

Ähnliche Themen