Erfahrungsbericht: Nachgerüstetes Media Inface mit iPhone 5
Hallo Zusammen!
Ich dachte mir, dass ich mal meine Erfahrungen zum Thema "iPhone 5 & Media Interface Kit" schreibe. Ich finde es wichtig, dass man so was im Inet findet - ich selber habe mir einen Wolf gesucht und nur wenig gefunden.
Ich habe mir eine C-Klasse Kombi (S204 aus 2009) gekauft. Im Wagen war bereits ein APS 50 (NGT 2.5) mit DVD Wechsler verbaut. Da ich viel unterwegs bin, hatte ich vor mir das Media Interface Kit nachrüsten zu lassen.
Generell hat man 2 Möglichkeiten:
1.) Man lässt es für 750€ offiziell bei Mercedes einbauen
2.) Man besorgt sich die Teile offiziell bei Mercedes und lässt den Umbau günstiger in der Werkstatt der eigenen Vertrauens erledigen. Hierbei ist zu beachten, dass das MI im Anschluss an den Einbau mit dem Radio verheiratet werden muss. Dies kann nur von Mercedes gemacht werden. Kostenpunkt ca. 60€!
Ich habe mich für den letzteren Punkt entschieden, da ich bei der Werkstatt noch einen gut hatte ;-) Insgesamt habe ich für alles knapp 500€ bezahlt.
In den Vorbereitungen habe ich viel über die Probleme mit dem iPhone 5 und dem neuen Lightning-Anschluss gelesen.
Das MI verfügt nur über den alten, 30 poligen Apple-Anschluss, der nicht auf das iPhone 5 passt. Hier hilft der "neue" Adapter, der den alten Anschluss auf Lightning umsetzt. Hierzu gibt es bereits einige Diskussionen bei denen es darum geht, ob der Adapter funktioniert oder nicht.
Um es kurz zu machen: Das iPhone 5 (in Verbindung mit dem Apple Lightning-Adpater) funktioniert mit dem Mercedes Benz Interface Kit.
Details: Der Adapter ist kein einfacher Umsetzer von Anschlusspins im Stecker. Der Adapter ist - auch wenn er sehr klein ist - ein aktives Bauteil mit einem Chip, der von Anwendungsfall zu Anwendungsfall in der Lage ist zu entscheiden, welche Funktion er gerade hat. Dementsprechend werden die Lighting-Pins belegt. Daher ist die ganze Diskussion um den fehlenden iPod-Out des iPhone 5 hinfällig.
Das End vom Lied
Das iPhone wird mit dem MI verbunden und funktioniert einwandfrei. Der Anschlussport für des MI wurde bei mir in der Mittelkonsole hinterlegt. Im Handschuhfach ist dies auch möglich, muss aber vorher angegeben werden. Zur Zeit gibt es noch keine Aufnahmeschale für das iPhone 5 - ist für mich aber auch nicht relevant da Bluetooth-Telefonie nach wie vor möglich ist.
Besonders nett ist natürlich die Tatsache, dass mich das Navi jetzt nie wieder fragt ob ich zur Navigations-DVD wechseln möchte, wenn ich ein Ziel eingebe: Ich habe sie immer angewählt. Die Musikwiedergabe über das MI stoppt nicht wenn man Navidaten nachladen muss.
Ich hoffe, dass ich potentiellen Nachrüstern helfen konnte. Fragen? Schreibt einfach drauf los :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Ich dachte mir, dass ich mal meine Erfahrungen zum Thema "iPhone 5 & Media Interface Kit" schreibe. Ich finde es wichtig, dass man so was im Inet findet - ich selber habe mir einen Wolf gesucht und nur wenig gefunden.
Ich habe mir eine C-Klasse Kombi (S204 aus 2009) gekauft. Im Wagen war bereits ein APS 50 (NGT 2.5) mit DVD Wechsler verbaut. Da ich viel unterwegs bin, hatte ich vor mir das Media Interface Kit nachrüsten zu lassen.
Generell hat man 2 Möglichkeiten:
1.) Man lässt es für 750€ offiziell bei Mercedes einbauen
2.) Man besorgt sich die Teile offiziell bei Mercedes und lässt den Umbau günstiger in der Werkstatt der eigenen Vertrauens erledigen. Hierbei ist zu beachten, dass das MI im Anschluss an den Einbau mit dem Radio verheiratet werden muss. Dies kann nur von Mercedes gemacht werden. Kostenpunkt ca. 60€!
Ich habe mich für den letzteren Punkt entschieden, da ich bei der Werkstatt noch einen gut hatte ;-) Insgesamt habe ich für alles knapp 500€ bezahlt.
In den Vorbereitungen habe ich viel über die Probleme mit dem iPhone 5 und dem neuen Lightning-Anschluss gelesen.
Das MI verfügt nur über den alten, 30 poligen Apple-Anschluss, der nicht auf das iPhone 5 passt. Hier hilft der "neue" Adapter, der den alten Anschluss auf Lightning umsetzt. Hierzu gibt es bereits einige Diskussionen bei denen es darum geht, ob der Adapter funktioniert oder nicht.
Um es kurz zu machen: Das iPhone 5 (in Verbindung mit dem Apple Lightning-Adpater) funktioniert mit dem Mercedes Benz Interface Kit.
Details: Der Adapter ist kein einfacher Umsetzer von Anschlusspins im Stecker. Der Adapter ist - auch wenn er sehr klein ist - ein aktives Bauteil mit einem Chip, der von Anwendungsfall zu Anwendungsfall in der Lage ist zu entscheiden, welche Funktion er gerade hat. Dementsprechend werden die Lighting-Pins belegt. Daher ist die ganze Diskussion um den fehlenden iPod-Out des iPhone 5 hinfällig.
Das End vom Lied
Das iPhone wird mit dem MI verbunden und funktioniert einwandfrei. Der Anschlussport für des MI wurde bei mir in der Mittelkonsole hinterlegt. Im Handschuhfach ist dies auch möglich, muss aber vorher angegeben werden. Zur Zeit gibt es noch keine Aufnahmeschale für das iPhone 5 - ist für mich aber auch nicht relevant da Bluetooth-Telefonie nach wie vor möglich ist.
Besonders nett ist natürlich die Tatsache, dass mich das Navi jetzt nie wieder fragt ob ich zur Navigations-DVD wechseln möchte, wenn ich ein Ziel eingebe: Ich habe sie immer angewählt. Die Musikwiedergabe über das MI stoppt nicht wenn man Navidaten nachladen muss.
Ich hoffe, dass ich potentiellen Nachrüstern helfen konnte. Fragen? Schreibt einfach drauf los :-)
24 Antworten
Bei mir ist das Ganze auch gerade sehr aktuell - daher bin ich für jeden Beitrag darüber sehr dankbar.
Ich hätte eine Frage - wo bekommt man den Apple Lightning Adapter?
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von chefarzt99
Mit IOS 7 ist sowieso alles hinfällig. Bluetooth geht bei mir, alles andere nicht mehr.
Habe Dev. Version IOS 7 auf meinem Iphone 5 drauf...Und ein MI.
Mal schaun ob es ein Update seitens MB gibt...
iOS 7.0.1, iOS 7.0.2 und iOS 7.1 wurde schon in freier Wildbahn gesichtet.
Die finale Version von iOS 7.xx soll ab Mittwoch zum Download bereit stehen, doch laut Zugriffsanalysen von diverersen Leuten testet Apple bereits das “Bugfix-Updates” iOS 7.0.1 und iOS 7.0.2 ausgiebig. Auch die Apple iOS 7.1 Version wurde in den Webstatistiken aufgefunden.
Ich würde die Finale Version 7xx abwarten und wenn man eine Beta testet dann auch an den entsprechenden Stellen meckern hier bringt es gar nix 😉
Ein Update von MB kann ja frühestens nach der ersten finalen Version von iOS 7xx geben.
Meine persönliche Meinung ist...das Apple mit iOS 7 nicht auf Hardware setzen wird was die volle Verbindung zum Fahrzeug bringt. Mal schauen was wird.🙂
Gruss
So Jungs! Mein iPhone 5 läuft mit iOS 7 und Media Interface :-) Alles gut :-)
Ähnliche Themen
iPhone 5S mit iOS 7.02 klappt mit Media Interface und BT Telefonie ohne Probleme. Alles wie zuvor beim 4S.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
Ich warte sehnsüchtig auf meinen jungen Stern (GLK) und der ist mit Komforttelefonie, MI und Radio 20 mit Cd-Wechsler ausgerüstet.
Da es ein gebrauchter ist muss man nehmen wie er ist!
Habe im Vorfeld die Boards durchstöbert. Bei Ebay gibt's ein Cradle fürs 5er für 125 Euro, dann habe ich die Möglichkeit über die Komforttelefonie zu telefonieren, aber nicht den Antennenanschluss und auch kein Internet, da ja kein Comman COM,
Musik ist ne andere Richtung, da kann man USB-Stick etc am MI anschließen, oder zur klassischen CD greifen,,,
Ich habe folgendes vor. Habe das Glück gehabt ein Nokia 6500 mit Cradle billig bei EBAY geschossen, dem baue ich eine vorhandene 9cent Prepaidkarte ein, das Nokia hat einen Kartenslot für mind-8Gb Musik etc.
Und lasse dieses permanent im Fahrzeug.
Da ich meistens angerufen werde, aktiviere ich die Rufweiterleitung im Iphone und sollte ich anrufen, so habe ich die Rufnummer unterdrückt.
M. E. Ist das die billigste Lösung und habe das Iphone für andere Zwecke frei!!!!
Oder hat noch jemand einen anderen Tipp.
Danke
Hallo,
Viele tun sich extrem schwer und stürzen sich in unkosten. Dabei gibts doch eine simple und geniale lösung. Vorausgesetzt man hat im Handschufach einen AUX Anschluss und eine 12V Dose. Was ich denke fast jeder haben sollte. Danne neheme man noch http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... und schon hat man eine Freisprechfunktion über Bluethoot sowie die Möglichkeit Musik zu stremen. Ich nutze es nur um Musik zu stremen, da ich Blutooth telefonie vom Command nutze. Kann ich wirklich nur weiterempfehen.
Wollte auch kurz einen Hinweiß geben, wie man mit dem aktuellen Iphone 5/5s Musik über den AUX Eingang hören kann.
Die Problematik liegt ja darin, dass das 5er keinen analogen Audioausgang mehr hat, sondern nun einen Digitalen.
Seither habe ich mein 4s mit so einem Kabel an den AUX Eingang meises Audio 20 angeschlossen, und es lief einwandfrei, auch die Lautstärke war perfekt: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Da nun jedoch ein Lightning Stecker am 5s ist, und kein Analogausgang vom Audio, reicht es nicht wenn man einen Lightning zu Dock Adapter verwendet, da der Digitalausgang nicht konvertiert wird.
Es gibt auch keine Adapterkabel von Dritthersteller, die dies können.
Apple bietet aber ein Adapterkabel mit integriertem Chip, der das analoge Signal in ein Digitales wandelt:
http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter-02-m
oder
http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter
Ich habe mir dass mit dem Stück Kabel dran geholt, und einfach an das alte Kabel angeschlossen, funktioniert super und ohne Probleme!
Telefonie wie gewoht weiterhin über Bluetooth.