Erfahrungsbericht KN Filter bei optimiertem Diesel

BMW 1er

Kann nur sagen unbedingt mit tauschen!

Ich lese es nie in Verbindung mit Optimierungen aber der Unterschied ist enorm, hätte ich nicht für möglich gehalten!

118d 122PS Bj05.

Mein DPF flog vor einigen Jahren raus (lange Geschichte) nur mir ging es immer am Nerv die Rußfahne am Heck, auch bei Wagenstillstand und egal wie oft man Vollgas gab es kam immer eine schwarze Wolke.

Klar wie bei den früheren Dieseln halt.

Rußtrübung mit neuem original Luftfilter 1,4 (Grenzwert 0,5) ich wollte immer unbedingt unter diesen Wert kommen.

KN Filter Trübung 0,23 keine sichtbare Wolke mehr, es wurde am Wagen auch nichts mehr nachjustiert 🙂

Heißt für mich auch das bei vorhandenem DPF ist es weit besser da weniger Ruß durchströmt und den DPF nicht so belastet. Er hat einfach zu wenig Luft bekommnen.

So jetzt zu der Leistungsentfaltung, irre... der Lader setzt ein als gäbe es keinen morgen mehr, der muss unmengen Luft in die Zylinder pressen. Ähnelt einem tritt ins Kreuz zumindest im 2ten Gang.

Hab ab der Hinterachse 195er Dunlop die drehen beide am trockenen leicht durch wenn der Lader einsetzt... 2ter Gang rollen lassen und Vollgas...

Wie sich das verhält bei Serienfahrzeugen kann ich nicht beurteilen.

Beste Antwort im Thema

Pass auf, dass du nicht abhebst ab dem 3. Gang. 🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

Da wurde vor einiger Zeit mal verglichen, möge sich jeder seine Meinung bilden:
https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917%3C/a%3E

Stimmt schon nur stört mich an dem Bericht das kein neuer Gewebfilter getestet wurde und er Pfuschmässig mit Motoröl eingeneblet worden ist.

Somit ist der Test für Popo.

Richtig, die rehnen das mit dem Wasservolumen ebenso falsch aus. Wenn ich Luft ansauge und die mit 1:22 komprimiere habe ich mathematisch das neue Volumen, nach der Verdichtung des 2ten Taktes, im Brennraum.

Jedoch lässt sich dies mit Wasser nicht so rechnen. Bei dem Bericht nehmen die das Wasser x 22 und rechnen einem ein zu großes Volumen vor.
Jedoch bleibt das Volumen gleich, da sich Wasser nicht verdichten lässt.

Zumal das ganze duch 2-3 geteilt werden sollte, da es diesen Extremfall, dass nur 1 Zylinder alles ansaugt, so nicht geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen