Erfahrungsbericht Grand Scenic 2.0Dci 160

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

So, nun ist es endlich soweit - seit letzten Mittwoch ist unser GS 3 da. Heute hatte ich 400KM Autobahnfahrt zu den Großeltern und jetzt kann ich schon mal einiges über das Fahrzeug berichten.
Es ist übrigens ein Dynamique Dci 160 FAP mit Xenon, Lederausstattung Antrazit, Komfortpaket und Arkamys Radio als 7 Sitzer in Black Pearl Metallic.

So, als erstes mal zum Verbrauch - (hier hab ich schon oft etwas über zu hohen Verbrauch bei dem Motor gelesen, und das der unter 8 Liter nicht zu bewegen sei) - Deswegen habe ich mich vorher schon darauf eingestellt - Bei der Leistung bei der Fahrzeuggröße war mir das bei der Bestellung dann eigentlich auch wurscht.
Und nun siehe da - Fahrt zur Oma 400 KM hin und zurück, voll beladen und zu sechst - Tempomat auf 130 KM/h eingestellt - Durchschnittsverbrauch über die komplette Distanz 6,8 Liter. Also von wegen großer Säufer - laut Verkäufer und Bedienungsanleitung geht der Verbrauch nach dem Einfahren sogar noch runter. Mit meinem Vorgänger ( Clio 1.6 16V 112 PS ) habe ich bei Tempo 130 auf dieser Strecke immer 7,7 Liter Verbraucht.
Auf den ersten 250 KM mit dem neuen Scenic hatte ich übrigens bei reiner Stadtfahrt einen Verbrauch von 8,4 Litern - Mein Clio brauchte da 8,8 Liter.
Alles in allem ist dieser Motor vom Verbrauch her also absolut zeitgemäß und ich bin vollauf zufrieden damit.

Nun mal zum Fahrzeug an sich: Einfach Klasse das Teil ! Überragendes Raumangebot -
Man bekommt sogar 3 Kindersitze nebeneinander hinten rein - beim Touran meines Kumpels geht das nicht. Der hat nen Highline 2.0TDI mit 140 PS und hat mir vor dem Kauf natürlich total vom Scenic abgeraten. Jetzt ist er absolut verduzt, was man bei Renault für sein Geld alles bekommt. Das Platzangebot ist beim Scenic nämlich nochmal besser. Vorallem in der 3. Sitzreihe - da kann man mit 1.80 Metern Körpergröße bei vorgeschobener 2. Reihe völlig entspannt mal 400KM zur Oma fahren und hat auch in der 2. Reihe noch genügend Platz - ganz vorne sowieso. Beim Touran kann man da als Erwachsener auch mit vorgeschobener 2. Reihe nicht Sitzen - man hat trotzdem die Knie bei den Ohren und der Kopf stößt an der Decke an.
Der Motor und die ganzen Fahrgeräusche sind um einiges leiser als beim VW. Dieser ist nämlich viel straffer gefedert, und vorallem sein Diesel ein richtig rauher Geselle. Da fühle ich mich mit meinem Tread über gefakte Vergleichstests wieder voll bestätigt. Denn nun sagt selbst mein Kumpel das er es nicht versteht wie der Touran überhaupt gegen den Scenic Punkten kann. Tja die deutsche Presse halt.
Bleibt noch zu erwähnen, dass das Xenon/Kurvenlicht absolut empfehlenswert ist, das Arkamys Radio vom Klang her absolut ausreichend ist ( Kann nicht nachvollziehen warum hier einige gemeckert haben) und die dazugehörigen Bluetoothfunktionen der wahnsinn sind. I - Pod und Handy werden sofort erkannt und man kann alles von der Lenkradfernbedienung aus intuitiv Bedienen.
Mein Fazit: Ich bin vollauf mit dem Fahrzeug zufrieden, vorallem vom Fahr- und Geräuschkomfort. Auch die Optik finde ich spitze. Alles in allem rundum empfehlenswert. Nur Schade das Renault diesen souveränen Motor mangels Nachfrage aus dem Programm genommen hat.

Beste Antwort im Thema

So, nun ist es endlich soweit - seit letzten Mittwoch ist unser GS 3 da. Heute hatte ich 400KM Autobahnfahrt zu den Großeltern und jetzt kann ich schon mal einiges über das Fahrzeug berichten.
Es ist übrigens ein Dynamique Dci 160 FAP mit Xenon, Lederausstattung Antrazit, Komfortpaket und Arkamys Radio als 7 Sitzer in Black Pearl Metallic.

So, als erstes mal zum Verbrauch - (hier hab ich schon oft etwas über zu hohen Verbrauch bei dem Motor gelesen, und das der unter 8 Liter nicht zu bewegen sei) - Deswegen habe ich mich vorher schon darauf eingestellt - Bei der Leistung bei der Fahrzeuggröße war mir das bei der Bestellung dann eigentlich auch wurscht.
Und nun siehe da - Fahrt zur Oma 400 KM hin und zurück, voll beladen und zu sechst - Tempomat auf 130 KM/h eingestellt - Durchschnittsverbrauch über die komplette Distanz 6,8 Liter. Also von wegen großer Säufer - laut Verkäufer und Bedienungsanleitung geht der Verbrauch nach dem Einfahren sogar noch runter. Mit meinem Vorgänger ( Clio 1.6 16V 112 PS ) habe ich bei Tempo 130 auf dieser Strecke immer 7,7 Liter Verbraucht.
Auf den ersten 250 KM mit dem neuen Scenic hatte ich übrigens bei reiner Stadtfahrt einen Verbrauch von 8,4 Litern - Mein Clio brauchte da 8,8 Liter.
Alles in allem ist dieser Motor vom Verbrauch her also absolut zeitgemäß und ich bin vollauf zufrieden damit.

Nun mal zum Fahrzeug an sich: Einfach Klasse das Teil ! Überragendes Raumangebot -
Man bekommt sogar 3 Kindersitze nebeneinander hinten rein - beim Touran meines Kumpels geht das nicht. Der hat nen Highline 2.0TDI mit 140 PS und hat mir vor dem Kauf natürlich total vom Scenic abgeraten. Jetzt ist er absolut verduzt, was man bei Renault für sein Geld alles bekommt. Das Platzangebot ist beim Scenic nämlich nochmal besser. Vorallem in der 3. Sitzreihe - da kann man mit 1.80 Metern Körpergröße bei vorgeschobener 2. Reihe völlig entspannt mal 400KM zur Oma fahren und hat auch in der 2. Reihe noch genügend Platz - ganz vorne sowieso. Beim Touran kann man da als Erwachsener auch mit vorgeschobener 2. Reihe nicht Sitzen - man hat trotzdem die Knie bei den Ohren und der Kopf stößt an der Decke an.
Der Motor und die ganzen Fahrgeräusche sind um einiges leiser als beim VW. Dieser ist nämlich viel straffer gefedert, und vorallem sein Diesel ein richtig rauher Geselle. Da fühle ich mich mit meinem Tread über gefakte Vergleichstests wieder voll bestätigt. Denn nun sagt selbst mein Kumpel das er es nicht versteht wie der Touran überhaupt gegen den Scenic Punkten kann. Tja die deutsche Presse halt.
Bleibt noch zu erwähnen, dass das Xenon/Kurvenlicht absolut empfehlenswert ist, das Arkamys Radio vom Klang her absolut ausreichend ist ( Kann nicht nachvollziehen warum hier einige gemeckert haben) und die dazugehörigen Bluetoothfunktionen der wahnsinn sind. I - Pod und Handy werden sofort erkannt und man kann alles von der Lenkradfernbedienung aus intuitiv Bedienen.
Mein Fazit: Ich bin vollauf mit dem Fahrzeug zufrieden, vorallem vom Fahr- und Geräuschkomfort. Auch die Optik finde ich spitze. Alles in allem rundum empfehlenswert. Nur Schade das Renault diesen souveränen Motor mangels Nachfrage aus dem Programm genommen hat.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sorry, aber ihr kauft euch einen GrandScenic für runde 30000 EUR und spart an der Sicherheit bei euren Kleinkindern!?

UNGLAUBLICH !!!

Merkt ihr eigentlich, was ihr da so schreibt (Kanthölzer…) ?

Hier fehlt mir echt jedes Verständnis. Dann kauft man einfach einen neuen, zum Auto passenden, Sitz.
Kann doch wohl nicht so schwer sein!

die Schubfächer lassen sich ganz leicht ausbauen:

http://scenic-forum.de/.../viewtopic.php?...

Zitat:

Original geschrieben von hellsangel


die Schubfächer lassen sich ganz leicht ausbauen:

http://scenic-forum.de/.../viewtopic.php?...

Ist ein interessanter Link, aber hier ging es um die Bodenfächer in der 2. Sitzreihe und nicht um die Schubladen unter den Vordersitzen.

Prima Artikel, vielen Dank!

Meine Frau fährt derzeit auch einen GS 3 mit Automatik, sie ist vom Touran umgestiegen. Auf mein Anraten und gegen Ihren Willen. Wer will denn schon einen Franzosen fahren....;-)
Und siehe da, so zufrieden und entspannt habe ich sie noch NIE Auto fahren sehen. Er lädt ein zur Gemütlichkeit UND:

ist nach 18 Monaten und 20.000 km noch nicht einmal in der Werkstatt gewesen, keine Wehwehchen und wie bei anderen Autoherstellern , die neue Modellreihen doch lieber am Kunden testen üblich:

KEINE KINDERKRANKHEITEN!!!

Habe diesen Kauf so wenig bereut, dass ich mir als neuen Firmenwagen dann gleich noch einen Scenic 130 dci Bose geleast habe...

Ähnliche Themen

--Update --

Sind Gestern von Nürnberg nach Arezzo (IT) in den Urlaub gefahren. 920 KM Fahrtstrecke mit viel Stau vom Brenner bis Bologna ( haben vom Brenner bis zum Gardasee 5 Stunden gebraucht ! ) - Durchschnittsverbrauch mit Klima, randvoll beladen und Kühlbox am 12Voltanschluss - 5,9 Liter Diesel. In D sind wir überwiegend 130 Km/h gefahren und 110 in Ö und Ita.
Meine Eltern sind hinter uns im C 220 CDI Automatik (BJ. 2009) gefahren und haben auf der gleichen Strecke 6,3 Liter Verbraucht. Wir waren alle verblüfft weil der Scenic ja das wesentlich größere und auch schwehrere Fahrzeug ist. Mein Vater meint das könnte an dem langen Stau in Verbindung mit der Automatik beim Benz liegen - die treibt anscheinend den Verbrauch beim Stop and Go nach oben.

Sind die Strecke übrigens mit einer Tankfüllung gefahren - Restreichweite zeigt der BC mit 115 KM an.

Wär mal Interessant was wir ohne Klima, Stau und Gepäck gebraucht hätten - müsste schon ein Liter drinn sein.

Bin auf jeden Fall immer noch hochzufrieden mit dem Fahrzeug - Platz , Komfort, Fahrgeräusche und Verbrauch sind einfach Top.

Grüße aus dem sonnigem Italien - Chiao !

Hallo an alle,
mein nächstes Auto wird wohl auch ein GS werden, bin noch am Überlegen ob der dci 130 oder 160 besser zu mir passt. Aber nach längerem Suchen findet man neben Threads über den hohen Verbauch dann doch auch so manchen Beitrag über normalen bis niedrigen Verbrauch der 160er Variante.
Demnach werd' ich mir dann wohl doch den Spaß gönnen, die 380Nm machen können - und hoffentlich nicht ständig darauf zurückgreifen... 😉
Danke für den Thread, er liest sich gut.
Nebenbei bin ich der festen Überzeugung, dass der Kindersitz trotz der Kanthölzer auch angegurtet wurde 😉
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen