Erfahrungsbericht EDS Tuning für den 1,9 CDTI 110Kw

Opel Zafira B

Hallo Freunde,

wer hat einen Zafira mit dem 1,9 CDTI 110kw mit EDS Tuning?
Und kann mir einen Erfahrungsbericht geben.
Am liebsten Langzeiterfahrung.

Gruß
E.S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu


Hallo,

ein Versuch war es wert. Ich interessiere mich ebenfalls für Erfahrungsberichte.
Jedoch eher zum ECO Tuning der Firma SKN.

Grüße

Naja ein Fernsehmagazin des Senders ZDF (wenn ich mich nicht irre) hat erst letzte Woche das Eco-Tuning von SKN ausführlich getestet, mit dem Fazit, dass es schlicht und ergreifend nicht funktioniert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

VHallo an Alle,

vom TE liest man ja gar nichts mehr. Vielleicht sollte man in mal direkt per PN anschreiben und nachfragen. Ich selber finde das der 1,9 110KW recht gut mit der Serieneinstellung geht. Wie das das Getriebe mit macht würde mich pers. interresieren.

Wird wohl auch nichts mehr bringen:
Zafira1900
Registriert seit: 7. März 2008 um 11:47 Uhr
Letzter Beitrag: 10. November 2008 um 10:40 Uhr
Letzter Besuch: 17. Oktober 2010 um 15:53 Uhr

Zum Thema. Ich war nur ein Tastendruck davon entfernt, mir die Software zu kaufen. Hab es dann aber doch nicht gekauft, da mein M32 schon mal (mehr oder weniger) Hopps gegangen ist. Der Motor selber dürfte das wegstecken können. Solange man es nicht übertreibt.
Als Trostpflaster hab ich mir dann halt "nur" die No AGR Software draufgeknallt.

Ich grabe den Thread jetzt einmal ganz tief wieder aus.

Bin seit gut 30tkm mit Phase1 unterwegs.
Nach 7tkm flog mir erstmal der Motor um die Ohren.
Ursache war aber nicht die Phase sondern ein defekter Injektor.

Daher ein Ratschlag an jeden der darüber nachdenkt.
Injektoren vorher checken lassen (Bosch) ist Pflicht. Nicht jeden defekt merkt man so.

Ich habe jetzt über die Zeit hier und da mal ein paar Messwerte angesammelt.
Versteht sich laut Tacho. Vielleicht interessiert das wen!

Also die Werte in Klammern sind ohne Tuning
60-100
3.Gang 3.7sec (4.6sec)
4.Gang 5.3sec (6 sec)
5.Gang 8.3sec

80-120
4.Gang 5.8sec
5.Gang 7.8sec
6.Gang 10.4sec

130-160
6.Gang 7.9sec (11.2sec)

130-180
6.Gang 13.2sec (19sec)

130-200
6.Gang 20.9sec (32.1sec)

DPF ist alles in Ordnung.
Die Regenerationsintervalle bewegen sich zwischen 1300-1550km
Bei der AU brauchbare Werte. (Trübung 0.22)

Spritverbrauch liegt seit Tuning bei 5.59l/100km im Durchschnitt. (Tanktagebuch)
Der Durchschnitt vorher lag bei 5.64l/100km, ich behaupte der Unterschied bewegt sich im Rahmen der Messtoleranz.

Fahre sehr viel Autobahn im Bereich 100-120km/h
Wer die Leistung regelmäßig nutzt wird natürlich deutlich mehr Sprit vernichten.
Bei mir ist es eher das Motto: Leistung haben ist besser als brauchen.
Es ist einfach ne komfortable aber selten genutze Reserve beim Überholen auf der Landstraße oder beschleunigen 6.Gang auf der BAB.

M32 ist das Erste.
Das war vorher schon nicht mehr besonders frisch. Ist jetzt nicht besser geworden.
Schlimmer aber auch nicht. Von der bekannten Problematik ist das Getriebe allerdings NICHT! betroffen.
Sondern Syncronringe, vor allem 1.Gang in 2.Gang ist nicht geil.

Kilometerstand 241.000km aktuell

->

Topspeed
Ähnliche Themen

Das muss krass sein ich fahren selbe eine Familie Zafira 1.9 .CDTI 200 km ist krasss so Familie Kutsche aber Daumen hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen