Erfahrungsbericht Distanzscheiben
hallo,
da das thema die letzte zeit oft gefragt war, hier mein >bericht, da ich heute distanzscheiben an der HA anbringen ließ.
zu den ausgangsvoraussetzungen: 255/18, 30mm tiefer.
wichtig ist auch noch, ich wollte nichts bördeln etc., darum habe ich auch meine tieferlegung so gewählt. ich wollte es nur dezent.
ich war bei atu, die bestellten auch gleich mal drei größen, 20, 30, 40mm (spurbreite, nicht pro seite). dies fand ich schon mal gut.
angefangen haben die mit den >größten (2cm pro seite), keine chance ohne federwegsbegrenzer. die pfriemelten zuerst drei (reichte auch nicht), schließlich vier rein. dann >eintauchtest, paar mm sind frei. atu meinte, OK und ich denke, die wissen das, da ich auch bei atu die tüv-eintragung machen lasse.
der reifen schließt nun >bündig ab, parallel VA und mehr wollte ich nicht. OK, die vier >begrenzer (einer gut 1cm dick) mag einer sagen, aber ich war danach auf einer holprigen landstraße noch unterwegs und ich muss sagen, stört kaum, fast nicht.
ich hätte auch die 30mm nehmen können (weniger oder kein begrenzer), aber atu meinte, >machen sie das, das ist OK, sieht besser aus.
ich muss sagen, super service und mir gefällt es!
ich wollte kein >extrem-tuning, sondern so, wie es ist.
btw, was ihr bestimmt auch noch wissen wollt, bezahlt habe ich 130 € und die haben sich verdammt viel mühe gegeben.
auf link unten (CLK 230K) ist bisher nur >ein foto, da mein kostenloser upload für diesen monat voll ist. denke aber, man sieht es. dafür ein foto anbei.
greetz
28 Antworten
von einem dauerfestigkeitsgutachten oder "21" sprach der prüfer nicht, war eine >einzelabnahme, wie er sagte. wie gesagt um die 80 euro plus noch ausstehende eintragung. keine ahnung...
.. na das passt doch dann.... 55€ die Sscheiben, 18€ die Schrauben... ( das sind ja dann schon fast 80€ ) + die Eintragung (46,20€ = Preis Gelsenkirchen Abnahme nach §21).... = ca. 120€.
ich meinte die TÜV-ABNAHME. material etc. ist da nicht dabei.
scheiben waren bei etwa 100 euro plus schrauben, federwegsbegrenzer etc. summasummarum 150 etwa, wenn ich mich noch erinnere.
das famose war ja noch, die 40mm sv, die nicht eingetragen wurde, hätte weniger gekostet als die 30mm...(als >material)
mmhhhmmm.....?????
Komisch....
So sah´s vor der Verbreiterung aus ....
http://www.motor-talk.de/.../clk%20internetbild%202.jpg?...
Und jetzt eben 20mm weiter raus....
...... Fotos folgen .....
Ähnliche Themen
@tequila
weiss es auch nicht, aber dein preis erscheint mir sehr günstig, was ich kenne. kannst dir es ja mal anschauen (link unten).
Kann nur sagen wie es bei mir war .....
@ Rentenspender...
.. schöner Wagen... sieht gut aus...
.. Was ist denn da für ein ESD drunter ??
.. bin nämlich gerade am überlegen....