Erfahrungsbericht Auris D-Cat
Servus, während der letzten Tage habe ich mit einem Auris D-Cat knapp 900km zurückgelegt. Stadt, Landstraße, schnelle und langsame AB-Fahrt waren dabei. Ich schreibe meine Eindrücke mal nieder. Eventuell hilft es bei anstehenden Kaufentscheidungen.
Positiv:
- optik von vorne (klare Linie, kraftvoll)
- Felgendesign (die serienmäßigen 225er 17Zoll)
- Innenraumdesign, besonders Kombiinstrument (mal was Neues)
- Raumangebot (Beinfreiheit, Breite, Kofferraum)
- schlüsselloser Zugang (kann man sich schnell dran gewöhnen)
- Laufruhe (wenn er warm ist)
- Übersetzung (passt sehr gut in allen Gängen)
- Federungskomfort (Unebenheiten kommen kaum durch)
- Geräuschkomfort (wenig zu hören auch bei hoher Geschwindigkeit)
- Schaltung leichtgängig
- Lenkrad (Umfang, Dicke, Leder)
- Klimaautomatik (regelt schnell und angenehm)
- Fahrleistungen in Ordnung (läuft Tacho 240, benötigt aber langen Anlauf, Durchzug aber gut)
- zwar Anfahrschwäche, aber dann gleichmäßige Leistungsabgabe
- Regensensor (musste nicht einmal selbst Hand anlegen)
- Xenonlicht (gute Ausbeute)
- gut einzuparken
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ:
- Optik Seite und hinten (vanartig, klobig)
- Haptik und Verarbeitung innen (Hartplastik, Klappern)
- Fahrersitz unbequem (drückt irgendwie hart von der Seite)
- Bedienung (Knopf Radiolautstärke schwergängig und rutschig, Tempomat nicht im MFL, BC über Plastiknippel am DZM)
- Schaltung nicht sehr exakt
- wenig Ablagen (wohin mit einer normalen 1l-Wasserflasche?)
- Seitenwindempfindlich (durch die Höhe der Karosserie)
- Sound der Musikanlage schlecht
- fährt sich unsportlich, dafür aber eben komfortabel
- Lenkung mit wenig Rückmeldung
- nagelt in kaltem Zustand deutlich und klingt bei starker Beschleunigung unangenehm
- enorm hoher Verbrauch bei zügiger Autobahnfahrt (nicht unter 8l bei ~140, bis zu 13l bei ~180)
Fazit:
Ein geräumiges, zügiges und erschwingliches Auto mit vielen Stärken. Über die Schwächen könnte ich hinwegsehen bis auf den Verbrauch. Ich fahre viele verschiedene Autos über lange Strecken und so ein hoher Verbrauch ist mir noch nicht untergekommen bei einem Diesel. Insgesamt scheint mir die hohe Karosserie das Problem des Autos zu sein. Dadurch entstehen nämlich die Probleme wie Seitenwindanfälligkeit, hoher Verbrauch, mäßige Fahrleistungen, hohes Gewicht und eher unsportliches Fahrverhalten. Bitte denkt nicht, dass ich das Auto schlecht machen möchte, nur ich verstehe nicht die Intention von Toyota, denn mit dem CV ist doch bereits ein geräumiges und hohes Auto im Angebot. Da hätte es doch auch ein etwas kompakterer und dafür sparsamerer und sportlicherer Wagen getan. Wie seht ihr das?
272 Antworten
Ja, genau das meinte ich. Ein LED-Tagfahrlicht wie das von Audi im neuen A4 oder auch R8 oder A5 und wohl in allen neuen Audis wäre auch in einem Toyota schön. Weil das Abblendlicht einfach viel Strom frisst.
Hi, Judyht,
ich bin erstaunt über deinen sachlichen Bericht, der auch neben den vielen positiven Aspekte eine ganze Menge negative, und auch wesentliche, hervorhebt. Gratuliere, gerade auch angesichts der Verbissenheit, mit der hier teilweise über den Auris diskutiert wurde (natürlich fast immer von Leuten, die keinen haben - sonst wären ja die Absatzzahlen höher 😉).
Einige Sachen zum Meckern gibt es immer, mich stört bei meinem auch, dass er kein vernünftiges Tagfahrlicht hat. Dein Verbrauch erscheint mir aber auch sehr hoch, und wenn er dann wirklich, wie angedeutet, irgendwann einmal (bei 30.000, bei 50.000km?) einen Liter weniger verbraucht, ist das auf die Gesamtlaufleistung gesehen ja wohl auch nicht so prickelnd.
240kmh fährt das Ding? Ist ja schon was, da muss ich ja nächstens aufpassen, dass mich kein Auris überholt! 😉
Gruß,
Happycroco
Danke für die Blumen 😉 . Da ich ständig verschiedene Autos fahre fällt mir eine sachliche Betrachtung ohne rosarote Markenbrille nicht schwer. Ich bemühe mich stets objektiv zu bleiben. Ich sehe natürlich ein, dass das aufgrund des persönlichen Geschmacks nicht immer bis ins letzte Detail gelingen wird. Aber für Diskussionen ist ein Forum wie MT nunmal geschaffen.
Die Theorie vom mit der Zeit sinkenden Verbrauch kann ich übrigens nicht bestätigen. Ist mir noch bei keinem Wagen so begegnet. Unabhängig davon, ob es ein Diesel oder Benziner war. Dass der Verbrauch des Auris zu hoch ist, scheint wohl allgemein bekannt zu sein. Der enorme Durst meines "Testwagens" hat mich allerdings auch verwundert. Spritmonitor spuckt schließlich etwas niedrigere Werte aus. Ein Audi A3 mit 170PS TDI ist aber wesentlich sparsamer bei zügiger Autobahnfahrt. Er baut aber auch nicht so hoch. Gleiches gilt für einen 120d oder Golf TDI.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Die Theorie vom mit der Zeit sinkenden Verbrauch kann ich übrigens nicht bestätigen. Ist mir noch bei keinem Wagen so begegnet. Unabhängig davon, ob es ein Diesel oder Benziner war.
Ich habe das schon immer für ein Gerücht gehalten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Manchmal kursieren ja auch seltsame Sachen im INet. Ich habe wiederholt gelesen, dass die Benziner bei Lexus am Anfang sogar gedrosselt seien und sich erst nach den ersten hundert (tausend?) Kilometern von selber 'entdrosseln'. Einer schrieb sogar einmal, das habe sein Händler bestätigt.
Nach Aussagen meines Händlers und nach der von Lexus-Spezialisten (anlässlich eines Lexus-Treffens) ist das absoluter Blödsinn. (Mir war das Fragen danach schon fast peinlich.) Dieses Gerücht taucht aber immer mal wieder (mit dem Brustton der Überzeugung) auf.
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Liebe Kollegen!
Ich habe mir jetzt ungefähr ein Dutzend Mal dieses Forum angesehen, und bin zu der Überzeugung gekommen, einen solchen Müll an fast schon betrügerischer Manipulation noch nirgends wahr genommen zu haben!
Da wird unter dem Mäntelchen angeblich selber gemachter Erfahrungsberichte, nichts anderes als Werbung für deutsche Autos gemacht, indem man die Japaner mit zum Teil erfundenen Fahrberichten zu Kleinholz macht.
Nicht einmal ein Dorftrottel würde ein Auto auch nur eine Sekunde noch fahren, wenn es so viele Fehler hätte wie man hier zum Beispiel dem Auris andichtet.
Das "System" erkennt selbst ein Blinder mit dem Gehstock, da melden sich zwei drei angebliche Ausis Fahrer, und spielen einander gekonnt immer wieder den Ball, in immer neuen Erfindungen angeblicher Mankos des Auris zu.
Wenn man die Fehler welche hier im Zusammenspiel von zwei drei angeblichen Auris Fahrern zusammenrechnet, dann könnte man mit einem Auris ja nicht einmal um die nächste Ecke fahren, ohne das er in seine Einzelteile zerfallen würde.
Es ist ja nun keinesfalls so das ich eine Fehlerlosigkeit der Japaner/Toyota/ Auris behaupte, nur die unbestechliche Aussage der TÜV Tests spricht da eine ganz andere Sprache: Der Golf in all seinen Jahrgängen ist in der Zuverlässigkeit weit hinter dem Corolla angesiedelt, und der Passat angeblich "Das" deutsche Mittelklasseauto rangiert bei den TÜV Mängeluntersuchungen auf dem schon unterdurchschnittlichen 51. Platz. weit hinter allen überprüften japanischen vergleichbaren Autos.
Sich so in den eigenen Sack zu lügen, wie es die großen deutschen Automarken mit vollkommen irrealen "Tests" gekauften Gefälligkeitsgutachten von Autozeitungen, und durch Unterwanderung praktisch aller Autoforen mit bezahlten fünften Kolonnen, die Japaner aus dem Hinterhalt niederzumachen praktizieren, das ist angesichts der deutlich anderen Sprache der Mängeltests des deutschen TÜV nur mehr peinlich für VW und Konsorten!
Gustavo Raton
Zitat:
Ich habe mir jetzt ungefähr ein Dutzend Mal dieses Forum angesehen, und bin zu der Überzeugung gekommen, einen solchen Müll an fast schon betrügerischer Manipulation noch nirgends wahr genommen zu haben!
Es ist eine Unverschämtheit deinerseits, erfahrenen Forenmitgliedern Lügengeschichten vorzuwerfen. Ich könnte mich nun rechtfertige, mein Fahrtenbuch präsentieren, von den 9km Stau und dem Unfall unterwegs auf der A7 berichten usw., aber das habe ich nicht nötig.
Zitat:
immer neuen Erfindungen angeblicher Mankos des Auris zu.
Ich habe weder die BC-Bedienung, noch den hohen Verbrauch und andere negative Seiten des Auris erfunden. Das hat Toyota selbst geschafft.
Zitat:
Sich so in den eigenen Sack zu lügen, wie es die großen deutschen Automarken mit vollkommen irrealen "Tests" gekauften Gefälligkeitsgutachten von Autozeitungen, und durch Unterwanderung praktisch aller Autoforen mit bezahlten fünften Kolonnen, die Japaner aus dem Hinterhalt niederzumachen praktizieren, das ist angesichts der deutlich anderen Sprache der Mängeltests des deutschen TÜV nur mehr peinlich für VW und Konsorten
Mit VW habe ich beruflich nichts am Hut. Mit solchen Äußerungen wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Könnte teuer werden.
Den vorliegenden Erfahrungsbericht halte ich für authentisch!
Aber es gab in der Vergangenheit schon Berichte von Probefahrten (nicht speziell Auris, eher Prius), die ich nicht geglaubt habe.
Allerdings muss man sagen, dass dieses Problem nicht Toyota-typisch ist, sondern im Gegenteil in allen Foren vorkommt.
Der Verbrauch kann aber nicht ganz normal sein, für einen Diesel sind doch bis zu 13l bei 180km/h kompletter Wahnsinn. Irgendwas stimmt da nicht, vielleicht ist an dem Auto etwas nicht in Ordnung.
Mit einer etwas höheren Karosserie lässt sich das nicht erklären...
Beim ADAC-Test hat er z.B. 0,1l weniger als ein Golf TDI mit 103kW und DSG verbraucht. (Autobahn 7,0 zu 6,7)
@rattengustav
bitte lies dir diesen Thread aufmerksam durch und halte dich mit diesen Pauschalverunglimpfungen zurück....🙄
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Rattengustav
Liebe Kollegen!Ich habe mir jetzt ungefähr ein Dutzend Mal dieses Forum angesehen, und bin zu der Überzeugung gekommen, einen solchen Müll an fast schon betrügerischer Manipulation noch nirgends wahr genommen zu haben!
Da wird unter dem Mäntelchen angeblich selber gemachter Erfahrungsberichte, nichts anderes als Werbung für deutsche Autos gemacht, indem man die Japaner mit zum Teil erfundenen Fahrberichten zu Kleinholz macht.
Hallo,
den Judidt habe ich sehr oft hier bei MT gelelsen, ist ja auch kein Wunder, bei seiner über 5 jährigen Mitgleidschaft.
Bei Patlet, der im Parallelthread über seinen Auris berichtet, bei dem ist es nicht viel anderst, der Saschaf ist hier mehr als bekannt, aber wer bist du denn?
Woher nimmst du dir das Recht, all denen was zu unterstellen??
Seit wann gibt man einen Wagen sofort zurück, nur weil der Scheibenwischen nicht ganz so tut wie er sollte, oder wegen ein paar anderer Bagadellen?
Ich wünsche keinem ein Montagswagen, genauso wenig wünsche ich aber einem Händler, einen Kunden, der gleich bei den ersten zwei Kleinigkeiten, sofort mit dem Argument "heyy..ich bin der Kunde, und dere Kunde ist der König" kommt.
Also erspar uns bitte in Zukunft deinen unpassenden Ton, und hau dir mal den Link vom Andy einige Male rein. 🙂
Gruß, espe
P.S. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Verbrauch mit der Zeit weiter sinkt, vielleicht irgendwo an zweiter Stelle nach dem Komma, aber sicher nicht in dem Ausmaß, so dass man sich auf darauf freuen darf. 😉😉
Zitat:
Der Verbrauch kann aber nicht ganz normal sein, für einen Diesel sind doch bis zu 13l bei 180km/h kompletter Wahnsinn. Irgendwas stimmt da nicht, vielleicht ist an dem Auto etwas nicht in Ordnung.
Das habe ich auch schon vermutet. Naja, waren ja nur berufliche Kilometer und das Auto fährt jetzt nicht mehr unter meinem Popo.
@andyrx:
Schon gut, ich ignoriere den Kerl jetzt einfach. Wollte seinen Beitrag nur nicht ganz kommentarlos stehen lassen, da er sich schließlich mit seinen Äußerungen selbst auf dünnes Eis begibt.
Guten Abend zusammen.
Ich möchte mich hier nicht unbeliebt machen, aber den eindruck den Rattengustav hat, habe ich, wenn nicht in so extremer art, auch.
Das wird wohl auch vielen andren aufgefallen sein, sonnst wäre das Forum nicht so leer.
Schade eigentlich.
Gruss Waldy
Zitat:
Original geschrieben von Waldy67
Guten Abend zusammen.Ich möchte mich hier nicht unbeliebt machen, aber den eindruck den Rattengustav hat, habe ich, wenn nicht in so extremer art, auch.
Das wird wohl auch vielen andren aufgefallen sein, sonnst wäre das Forum nicht so leer.
Schade eigentlich.
Da du im gegensatz zum Rattengustav sachlich schreibst, macht es natürlich sofort wieder Spass, ebenfalls sachlich zurückzuantworten.
Wirklich leer ist das Forum übrigens nicht, im Gegenteil, es ist nur seit geraumer Zeit in mehreren Kategorien aufgeteilt.
Jetzt überprüfen wir doch mal mit unseren Mitteln, inwie weit eine Manipulation, wie es Rattengustav schreibt, vorliegen könnte.
Zunächt schreibt der Threaderöffner hier lediglich von einem kleinen Erfahrungsbericht, gerade mal 900km, klar, wenn er unterwegs seine Literflasche nicht wie gewohnt ablegen konnte, sowas merkt man sich, und wenn unterwegs das Handschuhfach klappert, auch das darf ja genannt werden, und ist sicher nicht weiter schlimm.
Kein einziger User hat in diesem Thread auch nur einen Defekt aufgezählt, dennoch schreibt unser Freund Gustav:
Zitat:
Wenn man die Fehler welche hier im Zusammenspiel von zwei drei angeblichen Auris Fahrern zusammenrechnet, dann könnte man mit einem Auris ja nicht einmal um die nächste Ecke fahren, ohne das er in seine Einzelteile zerfallen würde.
Das kann man schreiben, wenn 3 User über je 30 Pannen aufzählen, aber hier ging es doch nur um Ablagemöglichkeiten, Windemppfindlichkeit, Sound nicht gut, Schaltung nicht exakt, usw..
Selbiger User hat sogar weit mehr positive, als neg. Punkte genannt, bis auf den hohen Verbrauch viel gar sein Fazit durchweg positiv aus.
Also nochmals, wo genau hat man das Gefühl, dass auch nur ansatzweise etwas übertrieben wird, welche Zeilen gerechtfertigen solche Ausraster?
Zitat:
Original geschrieben von Rattengustav
einen solchen Müll an fast schon betrügerischer Manipulation..............Mäntelchen angeblich selber gemachter Erfahrungsberichte.............
Dorftrottel würde ein Auto auch nur eine Sekunde noch fahren,
Das "System" erkennt selbst ein Blinder mit dem Gehstock.................
Erfindungen angeblicher Mankos des Auris zu...............
Sich so in den eigenen Sack zu lügen...............
Japaner aus dem Hinterhalt niederzumachen praktizieren................
Also wen sollten die deutschen Hersteller hier als Spoin 😁 eingeschleust haben?
Etwa Aurisfan? Ja genau, am besten mit einem "Auris" im Namen, und dann lässt man ihn 10 Monate lange über Winterreifen für den Auris, Standheizung im Auris, Aurisfelgen, Auristagfahrlich usw. schreiben, damit ja keiner was merkt.
Ach Leute, wie krank ist das denn?
Gustav, komm sag wie es ist, sag doch dass du einen Auris bestellt hast, und es einfach nicht lesen willst, dass auch der Nachteile hat, und dann noch so viele.
Gruß, espe
P.S. Sorry für meine unleserliche Schreibweise, habe heute etwas zu viel gefeiert. 🙂
Schönen guten Morgen liebe MT gemeinde.
Alle etwas erfahrene Fahrer die schon mehr als 3 Autos besessen haben wissen doch dass es keinen Hersteller schafft ein perfektes Auto auf Anhieb auf dem Mark zu schmeißen. das wird hier auch immer wieder ausdikutiert.
Irgendwas gibt es immer zu bemängeln.
Je nach Marke, mal mehr mal weniger. Wenn man seine Erfahrungen mit verschiedene Hersteller gemacht hat und wenn man auch alle Foren jahrelang durchblättert stellt man fest dass der Auris sogar ziemlich gut da steht.
Noch hat es keine Rückrufaktion wegen gefährliche Bremsen, falsch sitzenden Vorderachse, schlecht geerdeten Tank, defekte Airbags oder ähnliches gegeben. Was bisher bemängelt wird ist nicht sicherheitsrelevant (bis auf die Scheibenwischer, allerdings nur bedingt).
Nichts desto trotz kann man sich natürlich darüber ärgern. Autos sind nun mal nicht billig.
Was für mich allerdings sehr für Toyota spricht ist dass egal was auch immer bisher war, es ist sofort, problemlos, unbürokratisch und freundlich, soweit möglich, behoben worden!
So long
Patrick
PS: Sagt mal jungs, habt ihr eigentlich schon euren Check bekommen für die gute Spionage Arbeit?? Bei mir lassen die sich aber Zeit, leider!
Hi, espe,
ich bewundere deine Geduld (und deine Sanftmut)! Ich hätt lieber noch ein bisschen weiter gefeiert. 😉
Schönen Sonntag,
Happycroco