Erfahrungsbericht A4 Avant TDI (105kW)

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4-Gemeinde,

hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinem A4 Avant mit der 2.0TDI (105kW) Maschine nach nun knapp 3 Jahren und fast 90.000km.

Nach einer katastrophalen Erfahrung mit dem Vorgänger-Kfz (A3 SP) habe ich mich trotzdem nochmals für einen Audi entschieden.

Da mehr Platz benötigt wurde fiel die Entscheidung auf den in meinen Augen sehr schönen A4 Avant. Eigentlich wollte ich ihn lieber mit der 125kW-Maschine, doch den Leasingaufschlag empfand ich als unverschämt und so bin ich mit der "kleinen" Motorisierung an den Start geganen.

Ausstattungsvariante wurde der Ambition, ich empfinde diese Linie als gelungenen Kompromiss aus Langstreckenkomfort und Sportlichkeit. Nachdem Modell, Motor und Ausstattungslinie gefunden waren wurde noch die Ausstattung gewählt:
-Xenonscheinwerfer, würde ich jederzeit wieder wählen! Sehen toll aus und machen super Licht!
-Komfortschlüssel, wenn man es mal länger genutzt hat möchte man es nicht mehr missen...
-Navigation plus, sehr schön - hatte lange mit der kleinen geliebäugelt und bin froh die plus-Variante zu haben. Die Grafik ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!
-Handyvorbereitung, muss man nicht viel zu sagen
-Komfortklima 3-Zonen, tut das was sie soll und gibt einen besseren Look vorne und hinten ab 😁
-Sitzheizung
-Innenspiegel autom. abblendend
-Regensensor
-Audi Soundsystem
-und bestimmt noch zwei, drei Kleinigkeiten die ich mittlerweile vergessen habe oder für Serie halte.

Der Wagen zieht untenherum ganz gut, auf der Autobahn ab 160km/h oder an Steigungen wird etwas Power vermisst. Da wäre der größere Motor deutlich besser. Dafür verbraucht die Maschine kein Öl und muss nur alle 30.000km zum 🙂 Außer normalem Verschleiß (Reifen etc.) war nur einmal ein Sensor defekt. Die Kosten hierfür wurden wenigstens anteilig aus Kulanz getragen (Garantie war leider um) und seitdem fährt er auch wieder anständig.

Verbrauch, beim Diesel ein großes Thema. Hier hätte ich ein bissl mehr, bzw. weniger 😉 erwartet. Im Langzeitschnitt über die letzten 10.000km hatte ich einen Verbrauch von 6,8Liter bei gemischt Stadt, Land, Bahn. Und ich presse ihm nicht immer das letzte PS aus den Zylindern. Unser Zweitwagen (Golf VI 2.0TDI) geht da locker drunter und ja, er ist kleiner aber trotzdem dürfte beim Parallelflug über die Bahn der Verbrauch nicht über einen Liter auseinanderliegen.

Der Innenraum ist top verarbeitet und zeigt kaum Abnutzungserscheinungen. lediglich die Einstiegsschweller hinten gehen nur schwer von Kinderschmutzstiefel zu reinigen.

Schöne Kombis heißen Avant, leider nicht große 🙄 der Kofferraum ist in der Größe überschaubar und lässt sich aber gut beladen. Damit ich in Zukunft mehr Platz habe wurde jetzt ein A6 geordert, ist auch schön und hat mehr Platz😁😁😁

Negativ ist mir die Traktion auf Schnee aufgefallen. Mit 17" Dunlop Wintersport (ein guter Reifen!) ist es schon bei leichten Steigungen schwer die Fuhre in Gang zu bringen. Bei dem nächsten Satz Winterreifen sind Contis aufgezogen worden, dass hat aber auch keine Besserung gebracht. Hier war ich von meinem Vorgänger-Audi bessere Traktion gewohnt. Auch das war nur ein Frontkratzer. Der neue wird als quattro gefertigt, dann ist das Problem behoben!

Ebenfalls negativ ist mir am Anfang die Spiegelung der Instrumente in der Windschutzscheibe aufgefallen, doch nach den ersten 2 Monaten hat man sich so daran gewöhnt das es nicht mehr stört oder auffällt.

Der Fahrkomfort ist sehr gut, auch nach vielen, vielen BAB-km steigt man aus dem Wagen -auch dank der guten Sitze- entspannt aus. Lediglich auf aufeinanderfolgenden Querrinnen wird er etwas "hoppelig".

Als Fazit muss ich sagen, der beste Wagen den ich je hatte. Lediglich war manchmal die Leistung ein wenig zu wenig. Ich hätte ihn nochmals gekauft wenn nicht das bessere des guten Feind ist und dieses in Form eines wunderschönen A6 Avant 3.0TDI quattro daherkommt. Ich hoffe das mich dieser genauso gut und zuverlässig über die nächsten Jahre bringt.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem A4 2.0TDI?

Gruss
UltimateDiesel

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A4-Gemeinde,

hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinem A4 Avant mit der 2.0TDI (105kW) Maschine nach nun knapp 3 Jahren und fast 90.000km.

Nach einer katastrophalen Erfahrung mit dem Vorgänger-Kfz (A3 SP) habe ich mich trotzdem nochmals für einen Audi entschieden.

Da mehr Platz benötigt wurde fiel die Entscheidung auf den in meinen Augen sehr schönen A4 Avant. Eigentlich wollte ich ihn lieber mit der 125kW-Maschine, doch den Leasingaufschlag empfand ich als unverschämt und so bin ich mit der "kleinen" Motorisierung an den Start geganen.

Ausstattungsvariante wurde der Ambition, ich empfinde diese Linie als gelungenen Kompromiss aus Langstreckenkomfort und Sportlichkeit. Nachdem Modell, Motor und Ausstattungslinie gefunden waren wurde noch die Ausstattung gewählt:
-Xenonscheinwerfer, würde ich jederzeit wieder wählen! Sehen toll aus und machen super Licht!
-Komfortschlüssel, wenn man es mal länger genutzt hat möchte man es nicht mehr missen...
-Navigation plus, sehr schön - hatte lange mit der kleinen geliebäugelt und bin froh die plus-Variante zu haben. Die Grafik ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!
-Handyvorbereitung, muss man nicht viel zu sagen
-Komfortklima 3-Zonen, tut das was sie soll und gibt einen besseren Look vorne und hinten ab 😁
-Sitzheizung
-Innenspiegel autom. abblendend
-Regensensor
-Audi Soundsystem
-und bestimmt noch zwei, drei Kleinigkeiten die ich mittlerweile vergessen habe oder für Serie halte.

Der Wagen zieht untenherum ganz gut, auf der Autobahn ab 160km/h oder an Steigungen wird etwas Power vermisst. Da wäre der größere Motor deutlich besser. Dafür verbraucht die Maschine kein Öl und muss nur alle 30.000km zum 🙂 Außer normalem Verschleiß (Reifen etc.) war nur einmal ein Sensor defekt. Die Kosten hierfür wurden wenigstens anteilig aus Kulanz getragen (Garantie war leider um) und seitdem fährt er auch wieder anständig.

Verbrauch, beim Diesel ein großes Thema. Hier hätte ich ein bissl mehr, bzw. weniger 😉 erwartet. Im Langzeitschnitt über die letzten 10.000km hatte ich einen Verbrauch von 6,8Liter bei gemischt Stadt, Land, Bahn. Und ich presse ihm nicht immer das letzte PS aus den Zylindern. Unser Zweitwagen (Golf VI 2.0TDI) geht da locker drunter und ja, er ist kleiner aber trotzdem dürfte beim Parallelflug über die Bahn der Verbrauch nicht über einen Liter auseinanderliegen.

Der Innenraum ist top verarbeitet und zeigt kaum Abnutzungserscheinungen. lediglich die Einstiegsschweller hinten gehen nur schwer von Kinderschmutzstiefel zu reinigen.

Schöne Kombis heißen Avant, leider nicht große 🙄 der Kofferraum ist in der Größe überschaubar und lässt sich aber gut beladen. Damit ich in Zukunft mehr Platz habe wurde jetzt ein A6 geordert, ist auch schön und hat mehr Platz😁😁😁

Negativ ist mir die Traktion auf Schnee aufgefallen. Mit 17" Dunlop Wintersport (ein guter Reifen!) ist es schon bei leichten Steigungen schwer die Fuhre in Gang zu bringen. Bei dem nächsten Satz Winterreifen sind Contis aufgezogen worden, dass hat aber auch keine Besserung gebracht. Hier war ich von meinem Vorgänger-Audi bessere Traktion gewohnt. Auch das war nur ein Frontkratzer. Der neue wird als quattro gefertigt, dann ist das Problem behoben!

Ebenfalls negativ ist mir am Anfang die Spiegelung der Instrumente in der Windschutzscheibe aufgefallen, doch nach den ersten 2 Monaten hat man sich so daran gewöhnt das es nicht mehr stört oder auffällt.

Der Fahrkomfort ist sehr gut, auch nach vielen, vielen BAB-km steigt man aus dem Wagen -auch dank der guten Sitze- entspannt aus. Lediglich auf aufeinanderfolgenden Querrinnen wird er etwas "hoppelig".

Als Fazit muss ich sagen, der beste Wagen den ich je hatte. Lediglich war manchmal die Leistung ein wenig zu wenig. Ich hätte ihn nochmals gekauft wenn nicht das bessere des guten Feind ist und dieses in Form eines wunderschönen A6 Avant 3.0TDI quattro daherkommt. Ich hoffe das mich dieser genauso gut und zuverlässig über die nächsten Jahre bringt.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem A4 2.0TDI?

Gruss
UltimateDiesel

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich muss auch mal etwas dazu schreiben. Kann es sein das man sporadisch anfahrprobleme hat ich habe manchmal das Gefühl er verreckt beim anfahren, bzw. er gibt mir das Gefühl zu wenig Gas gegeben zu haben. Es ist wie wenn die Klimaanlage an ist.

Hat das jemand beobachtet ?

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 12. August 2015 um 22:01:08 Uhr:



Zitat:

@stivocrazy schrieb am 12. August 2015 um 20:02:38 Uhr:


Du fährst ja auch Automatik!

Es geht um Schaltgetriebe!

Lesen und verstehen! ich schrieb über meine Erfahrungen mit meinem A4 Avant, den ich zwischen 2008 und 2011 fuhr!

Nicht über den darauf folgenden A5 Sportback mit 170 PS und Schaltgetriebe (übrigens auch keine Kupplungsprobleme nach 132 tkm) und auch nix über den derzeitigen A4 Allroad mit 177 PS und s-tronic......

Bei Fragen einfach fragen.

Einfach mal die suche verwenden, da stehen genug user die Probleme mit der Kupplung haben.

Dies ist auch kein kleines Problem.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 13. August 2015 um 06:55:25 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 12. August 2015 um 22:01:08 Uhr:


Lesen und verstehen! ich schrieb über meine Erfahrungen mit meinem A4 Avant, den ich zwischen 2008 und 2011 fuhr!

Nicht über den darauf folgenden A5 Sportback mit 170 PS und Schaltgetriebe (übrigens auch keine Kupplungsprobleme nach 132 tkm) und auch nix über den derzeitigen A4 Allroad mit 177 PS und s-tronic......

Bei Fragen einfach fragen.

Einfach mal die suche verwenden, da stehen genug user die Probleme mit der Kupplung haben.

Dies ist auch kein kleines Problem.

Ich gebe auf..... er versteht es nicht, dass ICH mit dem ersten/ damaligen A4 keine Kupplungsprobleme hatte. Über nix anderes habe ich berichtet. Auch wenn 99% aller A4 Modell 8K/B8 davon betroffen gewesen sein mögen....

So, und jetzt ist es gut!

Glückwunsch das es dich nicht erwischt hat.

Wollte nur die anderen drauf hinweisen

Ähnliche Themen

Zitat:

@A38PA schrieb am 12. August 2015 um 23:56:36 Uhr:


Ich muss auch mal etwas dazu schreiben. Kann es sein das man sporadisch anfahrprobleme hat ich habe manchmal das Gefühl er verreckt beim anfahren, bzw. er gibt mir das Gefühl zu wenig Gas gegeben zu haben. Es ist wie wenn die Klimaanlage an ist.

Hat das jemand beobachtet ?

Kann ich bestätigen. Hängt bei mir aber zu 99% mit der Start-/Stopp-Automatik zusammen. Denn dann kommt es manchmal vor, dass ich an einer Ampel losfahren will, der Motor aber noch nicht wieder richtig an ist bzw. noch kein/wenig Gas annimmt und dann halt direkt wieder ausgeht 😉

Habe ab und zu das selbe Problem mit dem Anfahren nach der Start / Stopp Automatik

Die ist bei mir zu 90 Prozent ausgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen