Erfahrungsbericht 220i AT Automatik Luxury Line nach 6.000km

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Gemeinde,
hier meine Erfahrungen zum AT 220i Automatik Luxury Line nach ca. 6 Monaten und 6.000 km.
Ich komme vom X3 F25 2.0dA und will auch hierzu Vergleiche einfließen lassen.
Warum der Wechsel: ich fahre jetzt weniger km, oft Kurzstrecke und da ist ein Benziner eher sinnvoll. Ferner wollte ich nach 4,5 Jahren X3 mal was Neues. Und mit nem EUR5 Diesel weiß man ja nicht so recht ...

Meine Kriterien waren: BMW / höher sitzen / min. 150 PS / Sportsitze / max. 1 Jahr alt / Leder / Automatik

Es wurde dann ein AT 220i Automatik mit allerlei Ausstattung, ca. 7 Monate alt von BMW direkt in weiß. War halt "existent" und die Ausstattungen vorgegeben.

Zum Auto insgesamt:
Platz fast wie im X3, Motor ist ein Sahnestück, Frontantrieb ist echt gut, Verbrauch bei mir ca. 7,5-8 Liter (eher zügige Fahrt), Luxury Line ist ein optischer und haptischer Gewinn gegen den X3, Comfort-Modus ist meine normale Wahl (Sport / Eco ausprobiert, aber brauche ich nicht wirklich), Automatik butterweich (eher sogar noch etwas unauffälliger als im X3).

Zu den Ausstattungen:
LED-Licht / Fernlichtassi: Auto hat keine Scheinwerfer-Reinigung, würde ich heute nehmen. Licht ist aber gut, Assi funktioniert tadellos.
HUD: nun ja, Plexiglasscheibe. Tut aber was es soll und ist meine Haupt-Infoquelle zu Navi / Geschwindigkeit.
Navi PLUS incl. RTTI: habe noch kein Manko gefunden. Tut was es soll wie erwartet.
Telefon: hat leider keine erweiterte Funktion, damit die Sprachwahl nicht gegeben. Aber über die 8 Funktionstasten ist das zumindest z.T. leichter zu verschmerzen (habe meine Hauptkontakte drauf und muss dann nicht im Menü rumgurken).
Lenkrad: der dicke Knubbel in der Mitte stört etwas die Sicht auf die Anzeigen, ist aber m.E. noch akzeptabel.
Heckklappe und Komfortzugang: Tritt mit dem Fuß ist für meine Enkel immer wieder eine Gaudi. Ist aber auch praktisch und funzt tadellos.
Stau-Assi: nutze ich oft, ist ein echter Komfortgewinn. Aktive Geschwindigkeitsregelung nutze ich dagegen nicht (will selber fahren :-))
Sportsitze (manuell): passen wunderbar, erlauben sehr entspannte lange Fahrten (Standardsitze wären für mich ein KO). Sitzheizung könnte etwas schneller reagieren, dagegen ist die Heizung selbst schnell da.
Park-Assi: nette Spielerei, funzt, brauche ich aber nicht. Piepser und Kamera arbeiten wie erwartet.
Regensensor: beim X3 war ich nicht zufrieden (manchmal etwas unsinnige Reaktionen), macht der AT wesentlich besser
Spur-Warn-Assi: nette Spielerei, nicht wirklich wichtig für mich
Luxury Line: wie gesagt, hier ist ein Quali-Sprung gegenüber der doch etwas simplen Anmutung im X3 vorhanden. Das Ambientelicht, die Stepnähte vorn und an den Seiten, die Sitzoptik - alles mindestens 1 Stufe besser.

Was hätte ich noch dazukonfiguriert bei einem Neuwagen: heizbares Lenkrad, erw. Telefon, AHK (will ich aber noch einbauen lassen).

Was gefällt mir nicht: die Sicht durch die A-Säule.

Warum würde ich das Auto empfehlen: für 2 Personen (Rentner) mit ab-und-zu Enkeltransport ein ideales Auto (Platz / Ausstattung), super Motor und Fahrverhalten bei moderatem Verbrauch, passt perfekt in unsere Tiefgarage und in alle denkbaren Parkhäuser. Man fühlt sich wohl drin (Luxury Line).

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
hier meine Erfahrungen zum AT 220i Automatik Luxury Line nach ca. 6 Monaten und 6.000 km.
Ich komme vom X3 F25 2.0dA und will auch hierzu Vergleiche einfließen lassen.
Warum der Wechsel: ich fahre jetzt weniger km, oft Kurzstrecke und da ist ein Benziner eher sinnvoll. Ferner wollte ich nach 4,5 Jahren X3 mal was Neues. Und mit nem EUR5 Diesel weiß man ja nicht so recht ...

Meine Kriterien waren: BMW / höher sitzen / min. 150 PS / Sportsitze / max. 1 Jahr alt / Leder / Automatik

Es wurde dann ein AT 220i Automatik mit allerlei Ausstattung, ca. 7 Monate alt von BMW direkt in weiß. War halt "existent" und die Ausstattungen vorgegeben.

Zum Auto insgesamt:
Platz fast wie im X3, Motor ist ein Sahnestück, Frontantrieb ist echt gut, Verbrauch bei mir ca. 7,5-8 Liter (eher zügige Fahrt), Luxury Line ist ein optischer und haptischer Gewinn gegen den X3, Comfort-Modus ist meine normale Wahl (Sport / Eco ausprobiert, aber brauche ich nicht wirklich), Automatik butterweich (eher sogar noch etwas unauffälliger als im X3).

Zu den Ausstattungen:
LED-Licht / Fernlichtassi: Auto hat keine Scheinwerfer-Reinigung, würde ich heute nehmen. Licht ist aber gut, Assi funktioniert tadellos.
HUD: nun ja, Plexiglasscheibe. Tut aber was es soll und ist meine Haupt-Infoquelle zu Navi / Geschwindigkeit.
Navi PLUS incl. RTTI: habe noch kein Manko gefunden. Tut was es soll wie erwartet.
Telefon: hat leider keine erweiterte Funktion, damit die Sprachwahl nicht gegeben. Aber über die 8 Funktionstasten ist das zumindest z.T. leichter zu verschmerzen (habe meine Hauptkontakte drauf und muss dann nicht im Menü rumgurken).
Lenkrad: der dicke Knubbel in der Mitte stört etwas die Sicht auf die Anzeigen, ist aber m.E. noch akzeptabel.
Heckklappe und Komfortzugang: Tritt mit dem Fuß ist für meine Enkel immer wieder eine Gaudi. Ist aber auch praktisch und funzt tadellos.
Stau-Assi: nutze ich oft, ist ein echter Komfortgewinn. Aktive Geschwindigkeitsregelung nutze ich dagegen nicht (will selber fahren :-))
Sportsitze (manuell): passen wunderbar, erlauben sehr entspannte lange Fahrten (Standardsitze wären für mich ein KO). Sitzheizung könnte etwas schneller reagieren, dagegen ist die Heizung selbst schnell da.
Park-Assi: nette Spielerei, funzt, brauche ich aber nicht. Piepser und Kamera arbeiten wie erwartet.
Regensensor: beim X3 war ich nicht zufrieden (manchmal etwas unsinnige Reaktionen), macht der AT wesentlich besser
Spur-Warn-Assi: nette Spielerei, nicht wirklich wichtig für mich
Luxury Line: wie gesagt, hier ist ein Quali-Sprung gegenüber der doch etwas simplen Anmutung im X3 vorhanden. Das Ambientelicht, die Stepnähte vorn und an den Seiten, die Sitzoptik - alles mindestens 1 Stufe besser.

Was hätte ich noch dazukonfiguriert bei einem Neuwagen: heizbares Lenkrad, erw. Telefon, AHK (will ich aber noch einbauen lassen).

Was gefällt mir nicht: die Sicht durch die A-Säule.

Warum würde ich das Auto empfehlen: für 2 Personen (Rentner) mit ab-und-zu Enkeltransport ein ideales Auto (Platz / Ausstattung), super Motor und Fahrverhalten bei moderatem Verbrauch, passt perfekt in unsere Tiefgarage und in alle denkbaren Parkhäuser. Man fühlt sich wohl drin (Luxury Line).

Gruß Peter

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 18. August 2018 um 07:57:07 Uhr:



Zitat:

@opa38 schrieb am 17. August 2018 um 21:33:23 Uhr:


Nein, das kannst Du nicht, da Du Dich im untersten BWM Preissegment befindest und Abstriche hier in Kauf nehmen mußt.

seh ich ehrlich gesagt nicht so. der BMW ist teuer, Mitanbieter sind in vielen Punkten komfortabler und durchdachter und auch (zum teil) guenstiger. Erwarten koennte man da sehr wohl mehr.

Dennoch: man muss ihn ja nicht kaufen, die anderen fahren halt nicht so schoen 🙂

Du hast meine Antwort nicht richtig gelesen. Es geht mir nur um das BMW Preissegment und nicht um Preisvergleiche mit anderen Herstellern in diesem Fahrzeugsegment.

Und da liegt der 2er nun Mal ganz unten...

Und das andere Hersteller den komfortableren VAN anbieten, ist ja nun kein Geheimnis.
Da hast Du natürlich Recht.

Zitat:

@opa38 schrieb am 18. August 2018 um 21:18:43 Uhr:



Zitat:

@Safran258 schrieb am 18. August 2018 um 13:10:26 Uhr:


Du nervst langsam.....wenn man nichts zum Thema beitragen kann, dann ist es besser, einfach mal die Finger still zu halten, als zu ein Blödsinn hier von sich zu geben.

Du musst hier nicht persönlich werden Opa!
Benimm dich mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen