Erfahrungsaustausch zwischen BS4 Fahrern

Brilliance BS4 BS4

Hallo miteinander,
habe vorher im Thema „Brilliance Fahrer“ geschrieben, möchte aber jetzt ein neues Thema eröffnen in welchem sich Briliance Fahrer gegenseitig austauschen und evtl. Kleine Tipps geben können.
Z.B. wie tausche ich die Türlampe, unten an der Ecke, etc.
Weiterhin bitte ich von solchen Sachen wie: Chinesischer Sondermüll und ACAC Tests,
Abstand zu nehmen.
Hier sollen nur die etwas schreiben, loben oder kritisieren, die wirklich einen Brilliance fahren und wissen wovon sie reden. Also ich fahre einen B4 , 1,8L 15000 Km Vollleder, Klimaautomatik, E-Schiebedach, Leichtmetallfelgen etc. und bin zufrieden. So kleine Sachen, daß das Handschuhfach innen aus reiner Plastik (Bin lernfähig: Kunststoff) ist und selbst ein kleiner Schlüssel furchtbar klappert, habe ich dadurch gelöst, daß ich einfach etwas Nappaleder von meinem alten Ledermantel eingeklebt habe. Dieses ganze „Dummgeschwätz“ von mangelnder Verarbeitung will ich auch nicht hören, denn alle Leute die sich meinen Brilliance angesehen haben konnten davon nichts feststellen.
Möchte auch nicht unerwähnt lassen das sich darunter viele Stern und BMW Fahrer befinden, die vorher gesagt haben : kauf dir was wir fahren.
Also dann ich bin gespannt.
NOCHMAL: KEINE::: POLITIK, VORGEFASSTE MEINUGEN SONDERN NUR
ERFAHRUNGN.

Danke wenn Ihr euch daran haltet.

obeer

Beste Antwort im Thema

Dann stell doch den Link hier nicht rein und erwähne das man sich eine halbe Studne Zeit nehmen soll, wenn man sich dann hier nicht äußern darf!!!

Ansonsten verstehe ich das du hier kein Müll haben willst, aber wie gesagt dann stell den Link wo anders rein!

438 weitere Antworten
438 Antworten

Möchte meinem BS4 einen Satz Aluräder spendieren...18" mit 205 o.225 .Worauf ist zu achten?

Zitat:

@carloscb schrieb am 22. Februar 2015 um 17:38:12 Uhr:


Möchte meinem BS4 einen Satz Aluräder spendieren...18" mit 205 o.225 .Worauf ist zu achten?

Ich habe mich ebenfalls mal für andere Felgen interessiert. Leider konnte ich keine Felge finden mit einer ABE für den BS4. Ohne extra TÜV-Abnahme gehen wohl nur die 16-Zoll Alus vom Shenhuawerk. Kosten (glaub' ich) 144,--€ / Stück.

Was der TÜV jetzt alles benötigt und wie teuer sowas ist kann ich leider nicht sagen. Hab das Thema erstmal zurückgestellt. Wenn Du was genaueres erfährst, freue ich mich auf einen Eintrag im Forum.

Gruß

Danmantau

Kann mir jemand sagen,wo ich einen Beifahrersitz bekomme oder wer so etwas repariert??(Stoff gerissen)???

Jeder Sattler.

Ähnliche Themen

Meinst Du,der kriegt das hin,ohne dass man was sieht?

Kommt auf den Sattler an. Und ob er flickt, oder oder einen neuen bezug anfertigt. Frag bei einem nach.

Wie um Gotteswillen kommt man dazu sich so eine Schrottschüssel zu kaufen. Ich brauche wahrscheinlich keinem erzählen, dass der BS6 sowie der BS4 katastrophal in den Crash-Tests abgeschnitten haben, Überlebenschance bei einem heftigeren Unfall gleich 0.

Es gibt doch wirklich genügend gute und auch preisgünstige Fahrzeuge von namhaften Herstellern, wieso tut man sich so ein Neuwagenschrott freiwillig an *kopfschüttel*.
Von China wird doch schon genügend Scheiß importiert, da braucht es doch nicht auch noch Autos.

Muss man denn die europäische Autoindustrie auch noch kaputt machen, indem man Autos aus China importiert?
Als ob nicht schon genug Devisen in deren Land wandern, mit denen sie sich jetzt und in Zukunft in unseren Unternehmen und auf der ganzen Welt einkaufen.
Man denke nur an das Kanalprojekt in Nicaragua, mit dem sie dem ganzen Land das Süßwasser nehmen.

So was sollte man auf gar keinen Fall unterstützen, aber Hauptsache man hat gespart!, auch wenn man hinterher doppelt zahlt und die Zerstörung der Umwelt befördert. 😠

Ich hoffe der Herr schenkt euch noch die Einsicht und Erleuchtung, die ihr anscheinend dringend benötigt, zumindest was den Autokauf angeht.

Dieser Thread ist nicht für Hassreden gegen China gedacht! Deine Gedanken solltest du bitte eher an anderer Stelle einbringen.

@muss man denn die europäische Autoindustrie auch noch kaputt machen, indem man Autos aus China importiert?

Die Europäische Autoindustrie lebt auch von
den ( in megazahl produzierten) Autos in China,allen voran VW und die Premiummarken.

Was ein Schwachkopf. 1. ich bin zufällig auf diese Marke gestoßen, weil ich ein mögl. junges Auto gesucht habe,für Bekannte im Ausland. Habe dann erstmals eine Brilliance gesehen und war pos. überrascht von Optik und Ausstattung.Habe dann eine 2011 BS4 mit 33000 km gekauft.Nach dem Kauf bin ich die 5Tage (Kurzzeitkennz)noch ausgiebig gefahren.Ich war so zufrieden, dass ich mir gleich selbst eine zugelegt habe.

2.ich bin jetzt ca.15.000km mit diesen Autos gefahren und glaube niemals an dieses Märchen von den Crashtests.
Da ich das Auto jetzt gut kenne,leuchtet es mir ein warum die Marke hier zerrissen wurde...pure Angst vor echter Konkurrenz.
(und bei welchem Hersteller bekomme ich auch nur annähernd so ein gutes Preis/Leistungsverhältnis???)

3.was juckt mich Nicaragua??? oder Timbuktu...
und wenn Du Vogel einen 3,2 l. V6 fährst......solltest Du zu Thema Umweltschutz einfach das Ma.l halten.

Du bist nicht viel besser "carloscb". Könnt ihr bitte einfach die persönlichen und beleidigenden Kommentare weglassen? Und den Thread nicht mit diesem unnötigen Zeug vollquatschen? Sonst gibt´s einen auf den Deckel.

Danke!

Leon93
(Forenpate)

Zitat:

@carloscb schrieb am 28. Februar 2015 um 14:28:17 Uhr:


Was ein Schwachkopf. 1. ich bin zufällig auf diese Marke gestoßen, weil ich ein mögl. junges Auto gesucht habe,für Bekannte im Ausland. Habe dann erstmals eine Brilliance gesehen und war pos. überrascht von Optik und Ausstattung.Habe dann eine 2011 BS4 mit 33000 km gekauft.Nach dem Kauf bin ich die 5Tage (Kurzzeitkennz)noch ausgiebig gefahren.Ich war so zufrieden, dass ich mir gleich selbst eine zugelegt habe.

2.ich bin jetzt ca.15.000km mit diesen Autos gefahren und glaube niemals an dieses Märchen von den Crashtests.
Da ich das Auto jetzt gut kenne,leuchtet es mir ein warum die Marke hier zerrissen wurde...pure Angst vor echter Konkurrenz.
(und bei welchem Hersteller bekomme ich auch nur annähernd so ein gutes Preis/Leistungsverhältnis???)

3.was juckt mich Nicaragua??? oder Timbuktu...
und wenn Du Vogel einen 3,2 l. V6 fährst......solltest Du zu Thema Umweltschutz einfach das Ma.l halten.

...Also was die grundsätzliche Technik betrifft... natürlich ist die gut. Ist schließlich ausgereifte Mitsubishi Technik die da verbaut ist. Problem sind aber Ersatzteile wie Bremsscheiben für sage und schreibe 115 Euro eine einzige...

http://...-shop.autofahrerfachmarkt.de/product_info.php?products_id=28

usw. Bremsklötze vorn für 200 Euro sind eine Ansage, wo diese sonst für andere Hersteller von ATE für 30 Euro angeboten werden...

http://...-shop.autofahrerfachmarkt.de/product_info.php?products_id=25

Da es kaum Aftermarkt Produzenten gibt, die Teile für diese Exoten anbieten, da nicht lukrativ. Motor usw. Aber Fakt sind die schlechten Crash Test Ergebnisse auch. Das ist schon die bittere Wahrheit. Da gibts nichts zu beschönigen. Natürlich sind 20 Jahre alte Deutsche Gebrauchtwagen auch nicht sicherer. Aber da kostet eine Bremsscheibe 20 Euro und nicht 200.

Kommt drauf, wo die Scheiben bestellt werden. Beim Autohaus ist es teuer, weil diese grundsätzlich nur auf Originalteile zurückgreifen. Jedoch passen soweit ich weiß auch Teile japanischer Hersteller, die durchaus günstiger sind.

Warum viele immer auf die ganzen Crashtestergebnisse rumreiten, kapiere ich nicht. Eine dicke Eiche zerlegt jedes Auto, egal wie viele kuschelige Airbags darin verbaut sind. Die Hersteller wollen einem damit nur glauben machen, man sei in der hypermodernen und neumodischen Kiste so sicher wie in einer Ritterrüstung.

Weiss einer, welche Bremsbeläge uns Scheiben beim BS4 1.8 passen?

Zitat:

@carloscb schrieb am 7. März 2015 um 11:16:57 Uhr:


Weiss einer, welche Bremsbeläge uns Scheiben beim BS4 1.8 passen?

Ja, diese hier:

http://brilliance-shop.autofahrerfachmarkt.de/index.php?cPath=1_6

Deine Antwort
Ähnliche Themen