Erfahrungsaustausch Steuerkette - Kupplung
Moin!
Unser Astra 1.6 CDTI 110 PS hat nun 140 Tsd runter und es stellt sich mir die Frage,
- wie lange die Steuerkette hält
und
2. wie lange ihr mit der ersten Kupplung gefahren seid.
Wünsche Euch schöne Sommerferien und -urlaub
Kort
10 Antworten
Das kann keiner pauschal beantworten.
Macht die Kette Geräusche?
Rutscht die Kupplung?
Wird sicher Leute geben die bei 150tkm die Kupplung durch haben, andere werden auch problemlos 300tkm fahren.
Mir ging des einfach um Zahlen. Kette gewechselt, wann und bei welcher Fahrleistung (ein Mitglied hier hatte einen Kettenwechsel bei 96 Tod km, bei unserem Astra H Station Wagon war sie noch bei 210000 km top, aber sehr gut gewartet) , Kupplung , wann und bei welchem Kilometerstand. Es ist klar, dass ein Aussendienstauto mit viel Strecke auf der Autobahn eine Kupplung hat, die länger hält, als einer, der oft in der Stadt bewegt wird.
Wir fahren ihn ihm Mischbetrieb, zuletzt etwa mehr Stadt. Da mache ich mir schon Sorgen!
Moin.
1. Bei 94 tkm musste die Kette neu, weil es beim Start für 30 sek oder auch gerne länger wirklich übel klang. Jetzt bei 174 tkm noch alles soweit gut.
2.keine Probleme. Hatte noch bei keinem meiner Autos Kupplungsprobleme. Die hatte ich bis ca 210 - 225 tkm.
Ähnliche Themen
Wurde da nur die Kette mit Geleitschienen und Spanner gemacht oder auch die Zahnräder?
Muss ich mal die Rechnung raussuchen, aus dem Kopf weiß ich es nicht. Ich "durfte" mich mit 50% an den Kosten beteiligen, obwohl regelmäßig bei Opel zum Service gewesen.
auf der Rechnung steht u.a. #55573788 *646138* Kettenrad
und einer der ersten Posten ist: # 95528472 *Motorsteuerungsteile, Kit*
Was jetzt bei dem Kit alles dabei ist kann ich nicht sagen, dafür gibt's andere Experten.
Gruß
55573788 - Zahnrad Ölpumpe
95528472 - Steuerkette mit Führungen & Kettenrad der Nockenwelle
Zitat:
@Kort schrieb am 14. Juli 2025 um 09:41:41 Uhr:
Moin!
Unser Astra 1.6 CDTI 110 PS hat nun 140 Tsd runter und es stellt sich mir die Frage,
1. wie lange die Steuerkette hält
Da der Heizöler mit 140000 gerade mal gut eingefahren ist, möchtest du wohl wissen wieviele Jahre und da würde ich mal behaupten: nochmal so lange wie bisher.
2. wie lange ihr mit der ersten Kupplung gefahren seid.
Meine Füße wissen wie man mit einer Kupplung um geht. Wenn das deine auch wissen, dann solltest du dir um vieles Gedanken machen, aber die nächsten Jahre nicht um die Kupplung.
Überland Fahrzeug, Bj 15, 210tkm, alles original drin.