Erfahrungsaustausch mit Aral Ultimate 102
Hallo zusammen,
möchte mal in die Gemeinde fragen , wie die Erfahrungen mit dem Sprit Aral 102 sind.
Ich selber fahre den GLC 300 und bin begeistert.
Ist zwar das teuerste an der der Tankstelle, trotzdem ist die Beschleunigung schon deutlich besser und weniger Verbrauch , als mit einer Füllung mit Benzin mit 98 Oktan.
Im Vergleich zu Superkraftstoff lässt sich mit Aral Ultimate 102 eine erhöhte Motorleistung erreichen.
Selbst die Rußpartikelablagerung an den Auspuffblenden ist fast nicht mehr sichtbar, gegenüber 98 Oktan
Bin gespannt auf Eure/ Ihre Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Mein Lieber Erich,
sei nur vorsichtig! Mein Sohn fährt auch einen GLC 300 und probierte mal das 102-oktanische Benzin. Die Folge siehst Du auf dem beigefügten Foto, sein Hund fand die enorme Beschleunigungszunahme aber nicht so prickelnd. 😁
Spaß beiseite: mag sein, dass meßtechnisch minimalste Verbesserungen feststellbar sind; durch fühlen oder mittels Verbrauchsberechnung wird man kaum eine saubere Aussage machen können, es sind zu viele Paramater vorhanden, die zusätzlich beeinflussen. Aber wie man sagt: "Glaube versetzt Berge", wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann gönn' Dir doch den Luxus eines 102 oktanischen Benzins in Zukunft. Rechnen wird es sich kaum.
Die Foren sind voll mit Berichten zu dem Thema: mach' Dich mal dort schlau zum Thema.
38 Antworten
Zitat:
@AnyLion schrieb am 5. Mai 2023 um 13:47:15 Uhr:
Hallo Erich!habe einen KIA Stonic 1,2 l 86 PS. Ich werde nur noch 102 tanken, egal wenn es teurer ist. Ich Spare pro 100 km etwa 1 Liter, das macht bei 750 km etwa 7 - 7,5 Liter weniger verbrauch, also zum derzeitigem kosten, etwa spare ich etwa 12 Euro an 95 Benzin, wärend ich nur 7 Euro mehr zahlen muss für das 102er Benzin. mache sogar gewinn.
Das nächste ist, das ich ein Dynamischeres Auto habe seit dem 102 bessere Beschleunigung. muss für die Gleiche Fahrweise und Geschwindigkeit weniger gas geben. Läuft gleichmäßiger und ruhiger. Das Anfahren ist wie auf Wolken. Brauche kein gas geben beim Anfahren, sondern nur Kupplung loslassen, reicht schon. mein Auspuff ist und bleibt sauberer von russ. Es lässt sich einfach geiler fahren. ist keine Einbildung, sondern ich fühle es und merke es. Es ist mir das Geld wird, da ich länger fahren kann und wiederum spare.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Super ich hau mich weg.
Aber der 1 April war schon.
Du lachst auch wegen jeden Scheiß oder? Anscheinend bist Du allwissend und glaubst Dir nur selber. Egal was man schreibt, findest alles lustig und hast gleich einen duergrinsen im Gesicht. Fakt ist ich finde das 102er von Aral klasse. Was gibt es da zu lachen?
Zitat:
@AnyLion schrieb am 5. Mai 2023 um 18:42:42 Uhr:
Du lachst auch wegen jeden Scheiß oder? Anscheinend bist Du allwissend und glaubst Dir nur selber. Egal was man schreibt, findest alles lustig und hast gleich einen duergrinsen im Gesicht. Fakt ist ich finde das 102er von Aral klasse. Was gibt es da zu lachen?
Kennen wir uns?????
Mensch Jungchen wir sind hier in einem Mercedes GLC-Forum
und nicht in einem Kia-Forum.
Halt mal mit deiner Schüttelrutsche den Ball flach und
tanke von mir aus Kerosin dann geht dein Koreaner ab wie eine Rakete.
Oh endschuldigen sie! Dachte hier ist das Thema Ultimate 102 von Aral und dachte ich schreibe was dazu. Thema verfehlt, Sorry! :-D Übrigens, Jungchen ist gut, bin schon 56 Jahre aber trotzdem, danke fürs Kompliment. :-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
@AnyLion schrieb am 6. Mai 2023 um 09:50:07 Uhr:
Oh endschuldigen sie! Dachte hier ist das Thema Ultimate 102 von Aral und dachte ich schreibe was dazu. Thema verfehlt, Sorry! :-D Übrigens, Jungchen ist gut, bin schon 56 Jahre aber trotzdem, danke fürs Kompliment. :-)))
Gerne!
Aber das man mit 56 Jahren noch an den Weihnachtsmann glaubt?
Nein Spaß beiseite.
Es soll jeder das tanken was er meint das es seinem Auto gut tut.
Schönes Wochenende
400d GLC Betankung mit B0 Diesel läuft merkbar ruhiger, schneller und sparsamer als der B5. Als Grenzgänger zu Österreich eine Alternative. Beim Benziner kommt nur Super plus zum Einsatz. 102 oder Ultimate ist eher zuviel und kann nicht genutzt werden. Zumindest nicht im Normalmotorenbereich mit üblicher PS Zahl. Will heissen mein w112 merkt keinen Unterschied zwischen Super plus und 102. Sehr wohl einen zwischen Super und Super plus. E10 ist halt mit zuviel Bio.
Letzlich ist das nur mit einer Leistungsprüfung zu messen.
m-race
Stimmt aber mit mehr Oktan. Was es wohl wiederum etwas ausgleicht. Aber vielleicht ist es auch nur werbetechnische Einbildung. :-)
Völlig falsche Aussage, das Bio ist mehr Oktan. Und nicht mehr Oktan, trotz Bio.
Werbetechnische Einbildung = wohl völlig unvorhandenes Wissens deinerseits.
Hm stimmt der Zusammenhang mit Bio und Oktan ab ich jezzt glatt übersehen. Trotzdem bleib ich dabei B0 Diesel läuft besser. Alles über Super+ ist nicht messbar oder nur im Promillebereich. Das meinte ich mit Einbildung = meine Einbildung. Tanken kann ja jeder wie er mag. Wobei e10 5-10% Bio hat und super+ nur 5% oder was wiederum mein w112 lieber mag da schon bischen älter.
Ende.
SuperPlus hat ca 6% Bio.
Wir sind beim Benziner, nicht Diesel! Ultimate Aral Diesel hat gar bis 25% Bio, nur mal so zur Info.
Und Du kannst nicht Ende sagen!
Ich habe immer von Diesel B0 und Super gesprochen. Dachte das 102 er heißt Ultimate bei Aral. Einfach machmal in Ruhe lesen. 5 oder 6% is doch jezzt egal. Und jetzt ist Ende von meiner Seite. Kannst Dich ja an einem anderen abarbeiten. Schönen Abend noch!
Doofe Frage aber sind teilweise Lieferprobleme beim 102 bekannt? War heute in ganz Niederbayern an 4 Aral Tankstellen und überall war das 102 aus. Jetzt muß ich dann wirklich langsam tanken und werd zu Shell fahren. Sonst noch jemand was aufgefallen?
Um auch nochmal mein Senf dazuzugeben, auch wenn ich einen BMW M140i als XDrive fahre.
Ich merke ebenfalls einen Unterschied zwischen normalem Super und 102. Besseres Ansprechverhalten und ruhigerer Motorlauf, gerade im Winter. Viel entscheidender finde ich allerdings, dass ich im ersten Winter ein merkwürdiges klackern festgestellt hatte. Weder BMW noch sonst einer konnte genau sagen, was es ist. Mittlerweile nach einem Jahr 102 ist das Geräusch verschwunden… Ich kann mit vorstellen, dass der Vorbesitzer, bzw. die Vorbesitzerin nur e20 in die die Karre getankt hat und sich irgendwas im Motor abgelagert hat, was sich durch das 102 gelöst hat. Ob das wirklich so ist, wer weiß…
Ich komme aber definitiv zu dem Schluss, dass sich die paar Cent definitiv lohnen, egal in welchem Auto.
Allen freie und sichere Fahrt! 😉