Erfahrungen zum Garantiepaket MB-100 / MB-80
Hallo zusammen,
diese Woche habe ich von Daimler Post bekommen, wo mir das Garantiepaket MB-100 (539,-) oder das kleiner Garantiepaket MB-80 (449,-€) empfohlen wird.
Mein E220 T CDI wird im Okt. 2011 vier Jahre alt und hat derzeit 97 T.km gelaufen. Das Garantiepaket läßt sich bis zum 10.Jahr erweitern bzw. bis max. 200 T.km.
Abgedeckt sind z. B.:
ABS....Getriebe.....Klimaanlage....Lenkgetriebe.....Motor....Steuergeräte.......Turbolader......bis zur Zylinderkopfdichtung
Von einer Selbstbedienung war in der mitgeschickten kl. Fibel nichts zu lesen.
Welche positiven oder negativen Erfahrungen wurden bisher von den Forumsmitgliedern gesammelt und welches der beiden Pakete MB100 oder MB80 wurde genommen?
Danke und beste Grüße
Maxi
Beste Antwort im Thema
Mein Auto hatte auch mal die MB-100. Ich habe damals jeden noch so kleinen Pups gleich reparieren lassen und vieles davon incl. der vollen Arbeitszeit hat die MB-100 anstandslos gezahlt. Für die 60 % Materialpreis habe ich mir gerne Neuteile einbauen lassen. Ich fand das ein echtes Schnäppchen. War dann leider wegen 200.000 km überschritten nicht mehr verlängerbar.
18 Antworten
ist MB100 = Junge Sterne?
Ich habe nach dem Kauf meines Autos vor 4 Wochen festgestellt, dass noch MB100 drauf ist. Hatte der Verkäufer wohl gar nicht gewusst. Werde ich nun auf mich umschreiben lassen.
Jetzt hab ich 2 Garantien: MB100 vom Vorbesitzer und AudiPlus vom Verkäufer. Da krieg ich ja im Fehlerfall noch was raus :-)
Gruß
Patrick
MB-100 entspricht vom Leistungsumfang exakt der "Jungen Sterne", ohne das Umtauschrecht und die Servicefreiheit für 6 Monate.
Aber AudiPlus ist eine andere Baustelle, oder?
Ich hab meinen MB halt beim Audi-Händler gekauft, Mit Audi Plus Garantie. Deckt auch ziemlich viel ab, aber ab 70.000km wird schon nicht mehr 100% gezahlt.
Gruß
Patrick
Alles klar, wusste nicht, dass die AudiPlus auch für NICHT-Audi-Fahrzeuge möglich ist (Bin Audi- und MB-Fahrer)!