ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Erfahrungen zu "Race Chip" gesucht

Erfahrungen zu "Race Chip" gesucht

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 4. Juni 2013 um 18:31

Hallo

Heute zufällig via youtube einen "Tuner" gefunden.

Link: http://www.racechip.de

Die bieten 3 verschiedene Chipboxen an zur Leistungssteigerung.

Was mich persönlich anspricht wäre der angebliche Spritersparniss von bis zu 1 Liter auf 100km.

Für mich als Vielfahrer wären die Anschaffungskosten von 130€ recht schnell wieder in der Kasse!

Ich bin noch etwas skeptisch ob da überhaupt Sprit gespart werden kann bzw. ob das so funktioniert.

Prinzipiell bin ich nicht so der Fan von Chiptuning da es meistens zu Lasten der Haltbarkeit geht.

Aber ohne Mehrleistung wird wohl kein geringerer Verbrauch möglich sein, richtig?

Wie viel NM hält den die 7G im 320 CDI aus? Hat hier wer Erfahrungswerte was den OM642 mit Chip angeht? Oder noch besser: Kennt jemand den Tuner?

Angeblich kann die Box sogar noch per Hand justiert werden je nach dem wieviel Bums man will bzw. man kann beim Bestellen sogar angeben ob man eher auf Leistung aus ist oder eben nur Sprit sparen.

Hört sich ja alles toll an aber es das bringt was es verspricht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jogie63

 

Kosten 129€

Ich ärgere mich das ich ihn nicht schon länger drinnen hab. Und ich kenne einige die ihn auch verbaut haben. Ich höre da nur gutes.

Und was hat die Eintragung in die Fahrzeugpapiere gekostet? Ist die Versicherungsprämie aufgrund des "Chiptunings" angestiegen?

Wie? Keine Eintragung? Achsooo, es gibt kein Gutachten dafür. Na dann ist es natürlich gerechtfertigt.

Machen wir uns mal nichts vor. Letztlich kann ja jeder mit seinem Auto machen was er will. Was mich persönlich richtig nervt: Min. 75% der Käufer solchen Elektronikmülls stecken das Ding doch da rein, um leistungsmäßig auf ein Niveau zu kommen, dass sie sich in der Anschaffung mit dem passenden Auto drumrum nicht leisten können.

Wenn dann die großen Probleme kommen, wie zum Beispiel Injektoren, die aufgrund des hohen Raildrucks mit höheren Kraftstofftemperaturen zu kämpfen haben und im schlimmsten Fall einen Dauereinspritzer mit Loch im Kolben produzieren, dann ist das Gejammer groß. Die kommen dann in diese Foren und müllen es mit ihrem halbwissenden Gesabbel zu, schimpfen aufs Auto und die Werkstatt aber verschweigen dann, dass sie solchen Mist im Auto drin haben....

Sie nerven einfach nur noch, diese ganzen Blender und auf dicke Hose-Macher, die eigentlich kein Geld haben aber ständig meinen, sie müssten andere Leute auf der Bahn mit ihrem Allerweltsvertretermobil beeindrucken, weil sie sich für billig Geld Müll ins Auto bauen.

Die Motoren haben von Haus aus schon ihre Schwächen, das wird nicht besser wenn man ne Billig-Plastikbox ins Auto hängt.

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten
am 13. Juni 2013 um 7:41

Was Werbung kann, und an wen sie sich richtet, kann hier eindrucksvoll nachgelesen werden.

Wie heisst es so schön.

"Da weiss man, was man hat".

Und:"Wer an mich glaubt, wird ewig leben".

am 7. März 2014 um 14:07

Ich muss kotzen wenn ich mir den geschriebenen Hirnmüll von manchen Leuten hier zu diesem Thema durchlese! Alles so Spezialisten wie Hyperbel, der anscheinend auf alles eine Antwort hat. Liest sich teilweise wie der Schrott vom hochgelobtenund oft zitierten Sterndocktor!

Genau deswegen waren wir froh das seit fast einem Jahr Gras über die Sache wuchs.

Warum hast Du die Leiche nun wiederbelebt ?

am 7. März 2014 um 14:59

Ich hätt ihn sonst gar nicht gesehen :D

und ich habe jetzt sieben Seiten vor mich hingelacht zu Kaffee und Kuchen - schönes WE.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder

Genau deswegen waren wir froh das seit fast einem Jahr Gras über die Sache wuchs.

Warum hast Du die Leiche nun wiederbelebt ?

Damit er seinen dritten Beitrag fertig bekommt.

Aber: Wen haben wir uns denn da eingetreten :D ??

Da gräbt er mehrere uralte Threads heraus, um rumzugiften...

Laufen die Chips nicht mehr?

am 7. März 2014 um 16:55

Zitat:

Laufen die Chips nicht mehr?

Doch doch, jedoch entfalten die Chips ihr Leistungsmaximum erst in Verbindung mit dem Gaspedaltuning:)

am 7. März 2014 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von cooperolli

Ich muss kotzen wenn ich mir den geschriebenen Hirnmüll von manchen Leuten hier zu diesem Thema durchlese! Alles so Spezialisten wie Hyperbel, der anscheinend auf alles eine Antwort hat. Liest sich teilweise wie der Schrott vom hochgelobtenund oft zitierten Sterndocktor!

Deine Ausdrucksweise entspricht der eines Schweines im Stall. Guter Einstand hier im Forum. Nun versuch nochmal von vorn sachlich deine Erfahrungen hier nieder zu schreiben damit andere was von lernen koennen. Danke!

am 10. März 2014 um 14:41

Finger WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Bekannter von mir hat das bei seinem W203 320 cdi eingebaut!! Gekauft für 130,00euro

bei km Stand. 80.000

Motorschaden mit km Stand ca.100.000km!!!!

Zitat:

Original geschrieben von _ArabJackson_

Finger WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Bekannter von mir hat das bei seinem W203 320 cdi eingebaut!! Gekauft für 130,00euro

bei km Stand. 80.000

Motorschaden mit km Stand ca.100.000km!!!!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das lag garantiert nicht an dem Race Chip, der für 130€ ist nur schwach eingestellt.

Wahrscheinlich hat er da selbst dran rumgemurkst.

Ich habe die stärkste Ausführung von Race Chip schon 25.000 Km drin 479€ mit 500 Nm

und 224PS runtergedreht auf 212,5 PS und alles läuft super. Der Motor hat ca. 160.000 Km jetzt runter.

Da geht nichts kaputt wenn das Fahrzeug vernünftig warmgefahren wird und vernünftiger

Markendiesel getankt wird und die Injektoren sauber gehalten werden und sehr rechtzeitig ein

Oelwechsel gemacht wird.

Ab sofort: Kostenlose Motorgarantie für RaceChip-Kunden

• Kostenlose einjährige Garantie auf zahlreiche Motorkomponenten

• im Schadensfall übernimmt RaceChip bis zu 5000,- Euro

• unter diesem Betrag fällt keine Selbstbeteiligung an

• einfache Anmeldung der Garantie durch ausfüllen der Garantiekarte

 

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI

Ab sofort: Kostenlose Motorgarantie für RaceChip-Kunden

• Kostenlose einjährige Garantie auf zahlreiche Motorkomponenten

• im Schadensfall übernimmt RaceChip bis zu 5000,- Euro

• unter diesem Betrag fällt keine Selbstbeteiligung an

• einfache Anmeldung der Garantie durch ausfüllen der Garantiekarte

Die Garantie ist absolut fürn Arsch.

Wieviel Kilometer fahren die meisten Menschen in einem Jahr? Selten mehr als 15 bis 20tkm. Und so lange wird der Motor schon halten. Und wenn der Schaden nach 1,5 Jahren auftritt, dann zeigt Dir der Garantiegeber den Mittelfinger!

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI

Ab sofort: Kostenlose Motorgarantie für RaceChip-Kunden

• Kostenlose einjährige Garantie auf zahlreiche Motorkomponenten

• im Schadensfall übernimmt RaceChip bis zu 5000,- Euro

• unter diesem Betrag fällt keine Selbstbeteiligung an

• einfache Anmeldung der Garantie durch ausfüllen der Garantiekarte

Die Garantie ist absolut fürn Arsch.

Wieviel Kilometer fahren die meisten Menschen in einem Jahr? Selten mehr als 15 bis 20tkm. Und so lange wird der Motor schon halten. Und wenn der Schaden nach 1,5 Jahren auftritt, dann zeigt Dir der Garantiegeber den Mittelfinger!

------------------------------

Mich juckt das nicht, dann wird der Rest verkauft und ein neues Auto gekauft,

wo ist das Problem?

Niemand gibt eine Garantie auf einen Motor, der schon vor dem (Fussel-)Tuning vier oder mehr Erdumrundungen hinter sich hat. Alles Träumerei... :D

Garantiebedigungen...

I Schäden, die nachweislich und *ausschließlich* durch RaceChip entstanden sind... Schon dieser Beweis ist ja nicht zu führen.

II 2 b) Die Erstzulassung darf nicht länger als fünf Jahre zurück liegen.

Viel Spaß mit Deinem 203, Maik!

Die Garantiekarte hat man wohl auch besser per Einschreiben/Rückschein geschickt. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen... warum?

Und unter III geht's weiter... Schaden darf nicht auf Verschleiß beruhen, sollte penibel scheckheftgepflegt sein, sonst wird die Argumentation schwer.

IV Garantieanspruch erlöscht, wenn mal nicht mindestens Super Plus getankt wird. Garantie nicht übertragbar bei Fahrzeugverkauf.

 

Viel Spaß wenn Du dann klagst, besonders im Zusammenhang mit AGB 10.1

"Dem Kunden ist bei dem Einbau des RaceChip bekannt, dass dessen Einsatz zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis für das Fahrzeug führt. Dies hat die Konsequenz, dass das so veränderte Fahrzeug nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf. Der Kunde hat die technische Abnahme durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung i.S.d. § 19 StVZO in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung zu organisieren. Ebenfalls ist dem Kunden bekannt, dass ohne allgemeine Betriebserlaubnis auch kein Versicherungsschutz besteht."

Hoffentlich alles eingetragen gewesen, sonst geht der Schuss ganz schön nach hinten los.

am 13. März 2014 um 17:26

Bring mir den Gegenbeweis das es nicht funktioniert?Ich habe seit 3,5 jahren so ein Kompressorkit und es funktioniert pico bello.Aha Wasserpumpenübersetzung geändert-LOL-

Ich fahre glücklich damit Danke:)_

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

Und das ist der Punkt, dass mit ner einfach zwischengeschalteten Box keine "Kennfeldoptimierung" realisiert werden kann. Es werden Werte manipuliert ans MSG weitergereicht, die unter "normalen" Bedingungen nie auftreten würden.

Das selbe Spiel wie die nachgebauten Kompressor-Modifikations-Kits, die für schmales Geld bei XBay verkauft werden. Geändertes Kurbelwellenrad, andere Riemenscheibe, anderer Rippenriemen und das solls bringen. Dass bei Carlsson auch die Übersetzung der WaPu geändert wird, wird natürlich nicht berücksichtigt...

Aber jeder soll damit glücklich werden und muss selbst wissen, was er macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Erfahrungen zu "Race Chip" gesucht