Erfahrungen - Volkswagen Sound System

VW

hallo zusammen,

ich überlege in meiner Konfiguration zum RNS 315 das Volkswagen Sound System mit zu bestellen. Nun habe ich aber schonmal gehört, dass man das gar nicht raushören würde?! Wie sind denn eure Erfahrungen? Reicht der "normale" Klang des RNS315 für normalen Musikgenuss (keine Oper - hin und wieder mal etwas lauter - aber in der Regel eher Radio hörer...) ??

Für das große Soundsystem reicht das Budget nicht.....

Danke für eure Hilfe

Viele Grüße
Nepo

Beste Antwort im Thema

Also ich habe alle drei Versionen schon gehört!
Nur Lautsprecher gehen, sind aber nicht so toll!
Da lohnt sich das VW Sound schon, bringt ne ordentliche Verbesserung!
Dynaudio ist halt noch einiges besser, aber dann würde ich wenigstens das VW Sound nehmen!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wie erkenne ich bei meinem Passat B7 mit RNS 510, welches Soundsystem verbaut ist? Bestellt habe ich das mittlere Paket, also Volkswagen-Sound, habe aber noch keine Anzeichen gefunden, dass es tatsächlich drin ist. Einen direkten (akustischen) Vergleich habe ich leider nicht.

Warum gibt es eigentlich keine Equalizer-Funktion mit einer Vorauswahl für bspw. Rock/Pop/Klassik/etc. oder sind diese irgendwo versteckt?

Zitat:

Original geschrieben von signoreb


Wie erkenne ich bei meinem Passat B7 mit RNS 510, welches Soundsystem verbaut ist? Bestellt habe ich das mittlere Paket, also Volkswagen-Sound, habe aber noch keine Anzeichen gefunden, dass es tatsächlich drin ist. Einen direkten (akustischen) Vergleich habe ich leider nicht.

Warum gibt es eigentlich keine Equalizer-Funktion mit einer Vorauswahl für bspw. Rock/Pop/Klassik/etc. oder sind diese irgendwo versteckt?

Das VW-Soundsystem erkennt man an dem Verstärker, der unter dem Sitz ist; Die Standart-Variante hat diesen Verstärker nicht, bei Dynaudio sind Schriftzüge auf den Boxen. Klingt so, als wärst Du (wie ich, s. mein Fred) nicht ganz zufrieden damit?!

Dass die Equalizer-Programme nicht drin sind, ist eigentlich schade, könnte man eigentlich denken bei einem sooooo günstigen Gerät 😉 Was ich auch schade finde: Die Ton-Einstellungen werden nicht für verschiedene Medien separat gespeichert; MP3' stelle ich meistens anders ein als Radio.

Bin von dem Volkswagen Sound absolut enttäuscht.

Es kostet wesentlich mehr als zum Beispiel im A4 (dort sind dann alle Lautsprecher aktiv) und dann gibt man das Geld gerade mal nur für Vorne aus.
Es ist Katastrophal wenn man den Fader von vorne nach hinten auf die passiven Lautsprecher verstellt. Bei Mittellage hört es sich vorne anders an als hinten (Ruhe auf den billigen Plätzen).
Was sich VW dabei gedacht hat???
Einer großen Verstärker zu installieren und dann die beiden Kanäle und aktiven Boxen für hinten zu streichen.

Sorry, ich fühle mich verscheißert.

Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Bin von dem Volkswagen Sound absolut enttäuscht.

Es kostet wesentlich mehr als zum Beispiel im A4 (dort sind dann alle Lautsprecher aktiv) und dann gibt man das Geld gerade mal nur für Vorne aus.
Es ist Katastrophal wenn man den Fader von vorne nach hinten auf die passiven Lautsprecher verstellt. Bei Mittellage hört es sich vorne anders an als hinten (Ruhe auf den billigen Plätzen).
Was sich VW dabei gedacht hat???
Einer großen Verstärker zu installieren und dann die beiden Kanäle und aktiven Boxen für hinten zu streichen.

Sorry, ich fühle mich verscheißert.

Dem kann ich nur zustimmen! Bin auch total unzufrieden! Gibt es eine Möglichkeit daran etwas zu verbessern? Andere LS oder anderer Verstärker?

Ähnliche Themen

Zitat:

Das VW-Soundsystem erkennt man an dem Verstärker, der unter dem Sitz ist; Die Standart-Variante hat diesen Verstärker nicht,

Hallo,

wie sieht der denn genau aus? Hat da jemand ein Bild von?
Ist der Verstärker unter dem Fahrersitz oder auf der Beifahrerseite?
Auf dem Boden oder unter der Sitzfläche?

Bei mir sollte eigentlich auch das "Volkswagen Sound" System verbaut sein aber ich
kann auf den ersten Blick den Verstärker nicht finden.

Gruß
Peter

Das Volkswagensoundsystem Ist unter dem Fahrersitz auf dem Boden angeschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Das Volkswagensoundsystem Ist unter dem Fahrersitz auf dem Boden angeschraubt.

Ok, bin gerade noch einmal in den Wagen gekrochen.

Von vorne sieht man nichts - da ist eine schwarze Plastikabdeckung drüber.

Wenn man von hinten unter den Sitz leuchtet sieht man die silbernen Kühlrippen

von dem Verstärker.

Danke sagt Peter

Du hast ihn gefunden! Genau das Ding mit den Kühlrippen ist der Verstärker. Ich war bei meinem Neuen im Dezember auch skeptisch ob da alles drin war, was ich bestellt hatte. Aber bis auf die falschen Winterreifen war alles ok.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich das VSS verbaut habe !!
Ich habe das RNS 510 und kann auch die Mitten einstellen.
Boxen habe ich sowohl Vorn als auch Hinten.
Auf dem Preisschild stand, dass es verbaut sei.
Allerdings finde ich unter meinem Sitzt keinen Verstärker !
Nur einen komischen schwarzen Kasten mit einem dicken isolierten Kabel. (siehe Bild)
Gibt es sonst noch Möglichkeiten rauszufinden ob das VSS verbaut wurde ??

Grüße, Krischo 😉

Fahrersitz von Hinten
Fahrersitz von Hinten

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich das VSS verbaut habe !!
Ich habe das RNS 510 und kann auch die Mitten einstellen.
Boxen habe ich sowohl Vorn als auch Hinten.
Auf dem Preisschild stand, dass es verbaut sei.
Allerdings finde ich unter meinem Sitzt keinen Verstärker !
Nur einen komischen schwarzen Kasten mit einem dicken isolierten Kabel. (siehe Bild)
Gibt es sonst noch Möglichkeiten rauszufinden ob das VSS verbaut wurde ??

Grüße, Krischo 😉

Wenn Du den Fahersitz zurückschiebst, ist auf dem Boden der Verstärker mit einer Abdeckung angebaut, wo sonst nur der Teppich zu sehen wäre... Also Fahrersitz zurückschieben. Auf deinem Bild kann zumindest ich von hinten nichts erkennen.

Gruß

Hallo Krischo,
suche mal nach dem Aufkleber in deinem Serviceplan auf Seite 1 oder nach einem Aufkleber in der Reserveradmulde (Beispiele siehe Anhang). Dort könnte/sollte folgende Kombination drinstehen:

9VQ = Volkswagen Soundsystem

Oder den Kasten unterm Fahrersitz genauer unter die Lupe nehmen.

Gruß
Fabian

Tante Edith meint, man könnte auch am vorderen Lautsprechergitter beim Tiefmitteltöner mit ner Taschenlampe reinzünden und gucken, ob da noch ein kleiner Mitteltöner sitzt oder nur schwarzes Plastik. Wenn da einer ist, dann hast du 10 Lautsprecher und (mindestens) Volkswagen Sound. Dynaudio schließe ich mal aus, denn das wüsste man und es stünde auch auf der Türverkleidung.

Pr-codes-reserveradmulde
Pr-codes-serviceplan

Problem gelöst 🙂)!!
Danke !
Der Code steht auf dem Aufkleber drauf 😉

Gruß, Krischo 😉

Zitat:

Original geschrieben von mordillo100



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich das VSS verbaut habe !!
Ich habe das RNS 510 und kann auch die Mitten einstellen.
Boxen habe ich sowohl Vorn als auch Hinten.
Auf dem Preisschild stand, dass es verbaut sei.
Allerdings finde ich unter meinem Sitzt keinen Verstärker !
Nur einen komischen schwarzen Kasten mit einem dicken isolierten Kabel. (siehe Bild)
Gibt es sonst noch Möglichkeiten rauszufinden ob das VSS verbaut wurde ??

Grüße, Krischo 😉

Wenn Du den Fahersitz zurückschiebst, ist auf dem Boden der Verstärker mit einer Abdeckung angebaut, wo sonst nur der Teppich zu sehen wäre... Also Fahrersitz zurückschieben. Auf deinem Bild kann zumindest ich von hinten nichts erkennen.

Gruß

Habe mal ein Foto von meinem gemacht. Das müsste der Verstärker sein.

Ich habe auch ein Foto von meinem Soundsystem "Volkswagen Sound" (EZ 08/2011) gemacht (--> siehe Bild)

Aber im Vergleich zu der Abdeckung von OPC fehlen bei mir die Lüftungsschlitze in der schwarzen Kunststoffabdeckung (unter Fahrersitz).

Soll/mus dies so sein?

Jan

Normalerweise ist ab Werk beim VW-Soundsystem eine verschlossene Vertärker-Abdeckung verbaut, beim VW-Dynaudiosystem eine Abdeckung mit Schlitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen