Erfahrungen, Probleme, Kosten … E 300 d
Hallo 🙂,
ich überlege mir ein W213 Baujahr Ende 2018 ein E300d zuzulegen.
Was für Erfahrungen habt ihr ?
Viele sagen ein 4 - Zylinder ist schlecht aufgrund angeblich:
• ein hochgezüchtetes Motor hat, was leiden soll
• weniger Lebenserwartung hat ( weil es ein 4 Zylinder ist )
Hat jemand auf Langezeit eine Erfahrung ?
(Sei es Inspektion, Probleme, usw)
Reichen die 4 - Zylinder aus ?
z.B. mal für eine Reise mit der Familie nach Frankreich im Sommer ?
Ich hatte mir mal ein Auto gemietet (kein Mercedes !) der fuhr 205 km/h war auch ein 4 Zylinder aber Berg auf Ging der ordentlich auf die 195 km/h wieder zurück
(hat das was mit den Zylindern zur tun?).
Ist eine blöde Frage ich persönlich finde Mercedes top nichts gegen die Mercedes Fans
Vielen Dank schonmal
30 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer feinen E-Klasse. Folgendes Fahrzeug fand ich preislich sehr interessant.
https://www.emilfrey.de/.../324269
Aus diversen Foren habe ich gelesen, dass es für bestimmte Baujahre Probleme mit dem Schlepphebel gab. Das Thema wurde aber 2018 ab einer gewissen Motornummer behoben.
Weiterhin habe ich gelesen, dass es Probleme mit ausgeschlagenen Lagern an der Doppel-Querlenker-VA gibt. Wurde das Thema auch durch eine technische Optimierung/Änderung behoben, oder hat man es als Stand der Technik abgestempelt und auf die MOPF verwiesen/hingearbeitet? Hier wurde ich nicht schlau aus den Foren.
Auch zu dem Thema mit dem Wassereintritt in den Beifahreraußenspiegel und damit GSP/Ortungsproblemen habe ich keine Optimierung seitens Daimler gefunden.
Könnt ihr mir helfen?
Das oben aufgeführte Auto ist von Juni 2020. Meines Wissens kam im Herbst 2020 die MOPF auf den Markt.
Wie ist euer Eindruck zum weißen E300d? Bis auf die 360°-Kamera hat er alles was ich brauche. Der uniweiße Lack stört mich auch nicht. Es bedarf einer Pflege, aber das würde ich auch machen, zumal ich noch einen weißen CLA in uniweiß habe.
VG