Erfahrungen mit WÜRTH Evapomat gesucht

Hallo.

Wer hat schon einmal Erfahrungen mit dem Würth Evapomat sammeln können, speziell für die Geruchsbeseitigung ?

Würth Evapomat

Danke im Vorraus.

19 Antworten

Hai Hemi,

leider kann ich Dir zu dem Würth Dings nichts sagen, möglicherweise kann Dir aber im Auto- oder Fahrzeugpflegeforum besser geholfen werden.

Grüsse
Norske

Danke dir,

leider wurde ich auch in den genannten Foren nicht fündig.🙁

Das Gerät kostet über 600 Euro..?

Kann man sich das nicht mal durch Würth vorführen lassen..?

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Danke dir,

leider wurde ich auch in den genannten Foren nicht fündig.🙁

Also, vom Prinzip her arbeiten die Nebler alle gleich. Es gibt ihn von Waeco, Berner bietet einen an u.s.w.

Für eine Zeit hilft es, es ist aber nicht das ware. Es gibt verschieden Mittel zum einfüllen, Desinfektionsmittel und Geruchsabsorber.

Zur Geruchsentfernung ist es O.K. hilft aber nur bei normalen Gerüchen. Also nicht bei Raucherfahrzeugen, ausgelaufene Milch u.s.w.
Hier wird der Geruch nur kurz überdeckt und nach ein paar Tagen ist er wieder da.
Zur Klima Desinfektion auch nicht besonders geeignet da der Bakterienherd im Trockner nicht abgetötet oder entfernt wird. Hier hilft nur eine Spülung. Also auch nur für kurze Zeit ein angenehmer Duft im Fahrzeug.

Nach der Aufbereitung ist es eine gute Sache. Denn wenn der Kunde sich ins Auto setzt und wegfährt, dann merkt er hier ist etwas gemacht worden, ein frischer angenehmer Duft.

Für die Psyche des Kunden ein absolut gutes Gerät.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Das Gerät kostet über 600 Euro..?

Kann man sich das nicht mal durch Würth vorführen lassen..?

Ich weiß zwar nicht wie Du auf 600 Euro kommst, aber der von

Waeco

kostet zwischen 150 - 200 Euro und dann das Reinigungsmittel der Liter für 44 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von rioler



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Das Gerät kostet über 600 Euro..?

Kann man sich das nicht mal durch Würth vorführen lassen..?

Ich weiß zwar nicht wie Du auf 600 Euro kommst, aber der von Waeco kostet zwischen 150 - 200 Euro und dann das Reinigungsmittel der Liter für 44 Euro.
http://cgi.ebay.de/...emZ270509444483QQcmdZViewItemQQimsxZ20100103?...

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von rioler


Ich weiß zwar nicht wie Du auf 600 Euro kommst, aber der von Waeco kostet zwischen 150 - 200 Euro und dann das Reinigungsmittel der Liter für 44 Euro.

http://cgi.ebay.de/...emZ270509444483QQcmdZViewItemQQimsxZ20100103?...

Die haben die Geräte bestimmt vergolden lassen🙂

Zitat:

Original geschrieben von rioler



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


http://cgi.ebay.de/...emZ270509444483QQcmdZViewItemQQimsxZ20100103?...

Die haben die Geräte bestimmt vergolden lassen🙂

Das ist doch aber das Ding was der TE meint oder?

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von rioler


Die haben die Geräte bestimmt vergolden lassen🙂

Das ist doch aber das Ding was der TE meint oder?

Ja, das ist der Kasten schon, ich werde den Würth Aussendienst mal fragen was das Dink kostet, Interessiert mich jetzt schon. Weil der von Waeco ist auch so ein Gerät.

Also ich habe die Möglichkeit das Gerät sehr günstig zu erstehen. (kurz benutzt)

Momentan benutze ich nach der Reinigung das hier Click und bin eigentlich sehr zufrieden damit, sehr angenehmer "realistischer" Neuwagen Duft nach Leder oder Neuwagen.

Nur die Haltbarkeit des Duftes ist recht kurz.

Nur würde mich nun interessieren ob die Mehrkosten des Gerätes überhaupt in Relation stehen, da ja die Nachtfüllpatronen doch ein paar €uronen kosten !?

Das Waeco-Gerät ist natürlich eine noch interessantere Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Also ich habe die Möglichkeit das Gerät sehr günstig zu erstehen. (kurz benutzt)

Momentan benutze ich nach der Reinigung das hier Click und bin eigentlich sehr zufrieden damit, sehr angenehmer "realistischer" Neuwagen Duft nach Leder oder Neuwagen.

Nur die Haltbarkeit des Duftes ist recht kurz.

Nur würde mich nun interessieren ob die Mehrkosten des Gerätes überhaupt in Relation stehen, da ja die Nachtfüllpatronen doch ein paar €uronen kosten !?

Das Waeco-Gerät ist natürlich eine noch interessantere Alternative.

Wie ich schon geschrieben habe, der Geruch hält nicht lange an. Der Vorteil ist wenn man das Auto z.B. aussen reinigt oder poliert und man stellt das Gerät in das Auto, hat man halt keine arbeit und der Kunde freut sich, über einen angenehmen Duft im Inneren wenn er das Auto holt. Also ein Super Service ohne großen Aufwand. Wie gesagt hier spielt die Psyche eine große Rolle. Ein angenehmer Duft, für den Kunden heißt dies Sauberkeit.

Könnte man auch theoretisch andere "Düfte" in das Gerät einfüllen die nicht von Waeco sind ?

So, also nach meiner Nachfrage kostet das Waeco-Gerät momentan 188 € inkl.MwSt und 1 Durchgang dauert ca.15-20 minuten.

1 Liter der Reinigungflüssigkeit kostet 57€ inkl. und reicht für 10 Anwendungen.

Also wesentlich günstiger wie die einzelnen Packs von Würth.

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Momentan benutze ich nach der Reinigung das hier Click und bin eigentlich sehr zufrieden damit, sehr angenehmer "realistischer" Neuwagen Duft nach Leder oder Neuwagen.

Nur die Haltbarkeit des Duftes ist recht kurz.

OT ON:

Dies hier..?

http://www.duftoase.de/.../?...

Nimst Du diesen Geruchskiller aus der 500ml Sprühflasche? Ambiente oder den anderen? Was bedeutet bei Dir kurz?
OT OFF:

Warum hab ich das Gerät dann bei Ebay für 610 Euro gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen