Erfahrungen mit Tuning beim 211PS Valve-Lift Motor?
Ein Hallo im alten Stammforum 🙂
Da es den neuen Motor mit 211PS und 350NM nun schon etwas länger im TT gibt wollt ich mal nachfragen ob schon jemand damit beim Tuner war. Das Drehmoment ist ja in Serie jetzt scho so hoch wie früher bei vielen "alten" Motoren mit Chip. Dass man PS-mäßig nicht wirklich viel weiter raufkommt als mit dem 200PS TFSI ist ja schon bekannt, aber Drehmoment muss der ja untenrum schon ne Ecke mehr haben denk ich mir. Wirkt der Wagen dann eventuell oberum zugeschnürt bzw. fährt sich dieselmäßig? Ich denke mir es wird eine etwas "bauchige" Leistungskurve herauskommen. Vielleicht fährt ja schon einer von euch ein Tuning bei dem Motor...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thowa
Lass es bleiben. cu thowaZitat:
Original geschrieben von SI-SC 500
Hi!
Der Termin bei HGR soll voraussichtlich diese Woche Mittwoch stattfinden.
Hat letztes Jahr leider nicht geklappt.
Wenn ich da war werde ich natürlich berichten!Greetz
Solche Kommentare helfen nicht wirklich weiter wenn es nicht konkretisiert wird. 😕😠😉
173 Antworten
Hallo, lass es bleiben wenn Dir Dein Wagen lieb ist 🙂 Hatte schon mal vor langer Zeit drauf hingewiesen, dass Tuning mit dem Motor riskant auf Dauer ist. bye thowa
Zitat:
Original geschrieben von thowa
Hallo, lass es bleiben wenn Dir Dein Wagen lieb ist 🙂 Hatte schon mal vor langer Zeit drauf hingewiesen, dass Tuning mit dem Motor riskant auf Dauer ist. bye thowa
Und du bist jetzt wer genau? Audi-Mitarbeiter mit Zugriff auf geheime Firmeninternas o.ä.? Kannst Du Dein Statement mal näher erläutern? Weil so hilfst Du ja keinem weiter...
Bevor du zum Tuner fährst
1.) http://www.youtube.com/watch?...
2.) http://www.youtube.com/watch?...
3.) http://www.youtube.com/watch?...
finde die 3 Sachen sehr, sehr Informativ 😁
wobei halt genau dieser Golf R-Motor null, nix, niente mit dem 211PS-Motor im TT gemeinsam hat. Selbst der Rumpfmotor ist ein anderer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Im ttfaq Forum gibt es einen User (catman), der fährt mit Chiptuning - schreib dem doch mal ne PM!
Mit anderer DP & AGA + Chip ca. 270 PS und 400 NM. Aber eigentlich ist der Motor ja nun auch kein "Neuer" mehr - musst halt nur zum richtigen Tuner gehen - es gibt halt gern Probleme mit "pumpender" Leistungsentfaltung UND das Steuergerät ist wohl irgendwie "gut" gesichert beim TT - da muss wohl noch was gemacht werden... Nur OBD-Stecker rein ist wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich möchte wieder mal nachfragen ob es nun schon mehr Erfahrungsberichte mit Tuning beim 211PS Motor gibt 🙂
hier isser der catman :-) also mittlerweile fahre ich mit 290 PS und 418 NM durch die Gegend mit EDEL01 ab Turbo und Angepassten DSG
Zitat:
Original geschrieben von catmansg
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Im ttfaq Forum gibt es einen User (catman), der fährt mit Chiptuning - schreib dem doch mal ne PM!
Mit anderer DP & AGA + Chip ca. 270 PS und 400 NM. Aber eigentlich ist der Motor ja nun auch kein "Neuer" mehr - musst halt nur zum richtigen Tuner gehen - es gibt halt gern Probleme mit "pumpender" Leistungsentfaltung UND das Steuergerät ist wohl irgendwie "gut" gesichert beim TT - da muss wohl noch was gemacht werden... Nur OBD-Stecker rein ist wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von catmansg
hier isser der catman :-) also mittlerweile fahre ich mit 290 PS und 418 NM durch die Gegend mit EDEL01 ab Turbo und Angepassten DSGZitat:
Original geschrieben von bax2002
Und wie ich grad im ttfaq gelesen hab, NICHT OHNE Problemchen 😉
und genau das ist der Grund, warum ich so deutlich drauf hinweise, daß der 211er kein 200er oder 272er ist, speziell was das Tuning angeht.
Die neuen Steuergeräte scheinen intelligenter als so mancher Tuner
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und genau das ist der Grund, warum ich so deutlich drauf hinweise, daß der 211er kein 200er oder 272er ist, speziell was das Tuning angeht.
Die neuen Steuergeräte scheinen intelligenter als so mancher Tuner
das stimmt wohl aber wenn man erstmal den Richtigen gefunden hat dann geht's :-)
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Zitat:
Original geschrieben von catmansg
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und wie ich grad im ttfaq gelesen hab, NICHT OHNE Problemchen 😉Zitat:
Original geschrieben von catmansg
hier isser der catman :-) also mittlerweile fahre ich mit 290 PS und 418 NM durch die Gegend mit EDEL01 ab Turbo und Angepassten DSG
richtig aber jetzt keine Probleme mehr, es fehlten halt bei vielen die Erfahrungen und ich habe leider test Objekt gespielt und viel Lehrgeld bezahlt
def. Lambdasonde , def. SUV GFB+, Software Fehlerhaft
alles zusammen ergab einen schleichenden Prozess, hatte von Tag zu Tag weniger Leistung, Pulsierende Beschleunigung, oben rum fehlt auch was , im Stand stank er extrem nach Benzin nach langem suchen und 11 Prüfstandsläufen waren dann alle Fehler gefunden. und jetzt ist alles gut :-)
OK, dann hab ich ja Glück gehabt 😎 Bis jetzt alles TUTTI mit Chip..
Aber die Software war schon nicht so einfach zu knacken seinerzeit.
Steuergerät verplombt mit Abreißschrauben, Widerstand musste eingelötet werden etc...
Hat bei mir ja erst mit 2. Abstimmung hingehauen mit "optimaler" Leistung.
ja das war bei mir auch alles ! aber nen Widerstand einlöten ?? es muss zum schreiben ein pin angelötet werden aber mehr isses doch nicht ! Wie viel Leistung fährst du denn ??? und mit welcher Hardware ?????
Eh ja sorry, das meinte ich mit einlöten. Sind 297PS 451NM, mit F-Town Downpipe, ESD bearbeitet, Pipercross. Werde aber demnächt ne andere Kupplung verbauen lassen. Hab das Gefühl das die orignale das auf Dauer nicht verkraftet 😉