Erfahrungen mit Trianglereifen???

hallo muß mir neue sommer reifen kaufen.habe beim reifen.com Reifen der marke Triangle gesehen, der grösse 215 45 17 91W.

Hatt jemand erfahrungen mit dem reifen? Fahre zu 99% stadt.
Bei 1..2.3 gibt einen von Fullran,habe aber nichts im netz über dem Reifen gefunden.
Habe leider maximal mit montage 250€ auszugeben.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2w


mit pfeffer mein ich das ich die nicht gut finde.genausowenig wie ate

opel nk? echt lustig. naja und ate scheidet auch aus. mal sehn was noch kommt 😁

aber mal ne andre frage. ich glaube letzte nacht wollte mir jemand alus klauen. weil als ich
heut früh losgefahren bin hat es wie verrückt geknackt beim fahren. bin sofort angehalten
und bei beiden vorderrädern waren 4 radbolzen komplett locker und nur die flegenschlösser
fest. sollte ich mir neue bolzen kaufen? die paar meter hats bestimmt ganz schön dran gezogen

Na dann sage uns doch was Opel nimmt . Er hat es mir so gezeigt und auch gesagt das es unterschiedliche Hersteller gibt , die für Opel Bremsscheiben herstellen . Ich frage ihn noch mal was für Hersteller das sind , NK ist auch dabei . MfG Andre

das ich das nicht gut finde ist ja keine intolleranz.eher eine abneigung

ich werd mal kucken was solche dinger kosten.wenn dann komm ringsrum neue drauf.
nach 12 jahren vll kein fehler

hier noch ein Tip

http://www.reifen-vor-ort.de/

aber wirklich bevor Nankang oder so etwas lieber Firestone, die sind recht passabel auch in der Haltbarkeit und recht günstig. Habe ich früher auf meine Kompaktwagen immer drauf gemacht..... In der bescheidenen Größe gibt es allerdings nur VR und höher, da wird es zwangsweise teuer bzw. Marangoni ab 76€...

lg
Peter

... Marshal ist auch eine passable Marke die man sich leisten kann.
Hatte ich auf meinem Kadett als GJR - nicht übel für das Geld.

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


das ich das nicht gut finde ist ja keine intolleranz.eher eine abneigung

ich werd mal kucken was solche dinger kosten.wenn dann komm ringsrum neue drauf.
nach 12 jahren vll kein fehler

Du könntest mein Schwiegervater sein , bei den ist auch nur das gut was er hat und was andere haben ist schlecht . MfG Andre

An den Themenstarter:

Ich habe Reifen des Herstellers Kumho, waren im ADAC Empfehlenswert. Ich habe pro Stück 55 Euro bezahlt, sind "NEU" aber Hergestellt Ende 2006.

PS: Sind 215/45 ZR 17

wenn man aber sein lebenlang nur seltsame marken gefahren ist weiss man garnicht wie sich gute reifen fahren.

.. muss man doch auch nicht, wenn man zufrieden ist mit dem was man hat 😉

was man nicht kennt kann man nicht missen... stimmt
aber uns stehen doch alle türen offen.wieso also dahin vegetieren

... na dann erzähl doch mal - was fährt man denn bei euch da drüben so ...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... na dann erzähl doch mal - was fährt man denn bei euch da drüben so ...? 😉

Weiste doch ab morgen Avon. Andre

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


An den Themenstarter:

Ich habe Reifen des Herstellers Kumho, waren im ADAC Empfehlenswert. Ich habe pro Stück 55 Euro bezahlt, sind "NEU" aber Hergestellt Ende 2006.

PS: Sind 215/45 ZR 17

hallo

habe die gleichen drauf,muss aber sagen,hab schon bessere gefahren,der verschleiss ist nicht gerade wenig und sie neigen übelst zu sägezahn
dadurch das ich nen caravan habe,in verbindung mit nen 40/30 fw,hab ich hinten einen sägezahn drauf,der so laut ist,das man denkt,das die radlager sowas von schrott sind,das die räder gleich abfallen😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


An den Themenstarter:

Ich habe Reifen des Herstellers Kumho, waren im ADAC Empfehlenswert. Ich habe pro Stück 55 Euro bezahlt, sind "NEU" aber Hergestellt Ende 2006.

PS: Sind 215/45 ZR 17

wenn aus asien, dann japan!

aus korea und china würde ich weder reifen noch autos kaufen. 😉

Mir doch egal wo die Herkommen wenn die Qualität stimmig ist 🙂 (Mal auf den ADAC Test und viiieeel Internetsuche bezogen).

Hatte bisher Toyos, Barum und Contis. Die Kumhos sind auch auf Nässe gut was die Contis nicht so waren. Am besten waren meine Toyos aufm Astra, Bremsweg und Grip wie ein Panzer.

Hallo

die Frage ist sicherlich am besten im Reifen Forum auf MT aufgehoben😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen