Erfahrungen mit TCe 200 Benzinmotor im neuen Espace 5?

Renault Espace V (RFC)

Hallo,

demnächst steht bei uns der Kauf eines Familienautos an.
4 Personen, davon 2 kleine Kinder.

Das Auto muss etwas Dampf haben und soll ein Benziner sein.
Euro 6 ist zwingend.

Bislang im Rennen:
Ford Mondeo Turnier oder S-Max mit 240 PS.
Ford Focus ST Turnier mit 250 PS.
Jeweils aus 2L Hubraum.
Der Focus RS Hatchback geht mir auch noch im Kopf herum, wäre aber wohl etwas zu klein für die Family.

Der Renault Espace V wäre auch eine Alternative, aber mich schreckt der 1,6 L Motor ab. 200 PS wären wohl gerade eben o.k., aber ich habe die Befürchtung, dass ein derart kleiner Motor in einem 1,7 Tonnen Auto ziemlich gequält würde.
Der Wagen würde zwar meist von meiner Frau auf Kurzstrecke gefahren, aber für Urlaubsfahrten darf dann auch Papi mal ans Steuer und der will auch mal Gas geben.

Das neue Auto sollte eigentlich wirklich (fast) neu sein und preislich eher auf dem Niveau des Mondeo liegen. Der Espace wäre im Straßenpreis ca. 10.000 Eur teurer, aber das würde ich zur Not mitmachen, v.a. weil er mir optisch und vom Innenraumdesign her sehr gut gefällt.

Nun würde mich interessieren, ob es hier jemanden gibt, der auch gerne etwas zügiger fährt und den Espace 200 Benziner besitzt.

Über ein paar Kommentare dazu würde ich mich freuen.

Gruß,
HC

P.S.: ja, ich weiß dass ein Van kein Rennauto ist...

19 Antworten

Hast du hier schon mal nach "kaufberatung" bzw. der genannten Motorisierung gesucht?
Was Kinder bzw. ISOFIX angeht am besten vorher das Handbuch lesen um Überraschungen zu vermeiden. Du hast kein Handbuch? -> https://www.motor-talk.de/faq/renault-q190.html#Q6102858

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Espace V - Laufleistung, Probleme, Zuverlässigkeit- kaufen oder nicht?' überführt.]

Die Espace V sind nicht so richtig gute Autos. Da tauchen auch heute noch Probleme auf, die bei einem Auto dieser Preisklasse nicht auftreten dürften. Die Benzinmotoren sind aber unauffällig. Wenn du aber von Ford auf Renault umsteigst, wirst du dich mit der Bedienung schwer tun. Alles ist etwas anders. Wenn du dir einen neuen Espace kaufen möchtest, dann kaufe dir diesen erst im nächsten Jahr, denn dann wirds ein Facelift geben und da fliegt aufjedenfall das nervige RLink raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Espace V - Laufleistung, Probleme, Zuverlässigkeit- kaufen oder nicht?' überführt.]

Moin, wer mal etwas sucht oder einfach 4-5 Threads nach unten scrollt findet:
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-zuverlaessigkeit-t5869654.html

Kauf Dir einen Alhambra oder Galaxy...
Gruß
Karl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Espace V - Laufleistung, Probleme, Zuverlässigkeit- kaufen oder nicht?' überführt.]

Habe den Intens TCE200 mit 4Controll Bj 2016 mit 60.000km auf dem Tacho gekauft, mit nun 78.000km bislang keine gravierenden Probleme. Ein Umstieg von einem anderen Hersteller wird anfangs etwas komisch sein, legt sich aber schnell. Renault ist eben kein Ford oder Benz und hat ganz andere Prioritäten. Damit muss man klarkommen oder man lässt es sein. Als Familienkutsche gibt es aber nichts besseres; meine Meinung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Espace V - Laufleistung, Probleme, Zuverlässigkeit- kaufen oder nicht?' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin,
nach knapp 2 Jahren mit dem Espace bin ich echt zwiegespalten. Platz, Optik, Fahrverhalten finde ich mitlerweile gut. Wenn ich mir den Galaxy oder Alhambra anschauen, was für hässliche Autos.
Wenn ich aber mal wieder beim Fahren einen Becher Kaffee der Halterung nehmen will, oder wenn beim schauen nach dem Kind an der Ampel die Zündung ausgeht... könnte ich die Kiste auf den Mond schießen.
Gruß
Karl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Espace V - Laufleistung, Probleme, Zuverlässigkeit- kaufen oder nicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen