Erfahrungen mit Syron Reifen???
Mahlzeit,
hat eigentlich von Euch schon jemand Erfahrungen mit Syron Reifen gemacht? Insb. mit den Syron Race 1?
Die werden bei ebay grad wie blöd angeboten bei Felgenkomplettsätzen. Hab leider keine Tests im I-Net finden können. Will ja nich irgendwelche Mistreifen...
MfG
Markus
Beste Antwort im Thema
@KaiMüller
War klar, das jetzt wieder so jemand kommt, der mit Testberichten um sich wirft, ohne je selbst mal getestet zu haben! Pffff...Statistiker...mehr fällt mir dazu echt nicht ein.
Der TE fragt nach Erfahrungsberichten und keinen Testberichten.
Wo bitte hast du denn das gelesen, dass die Chinesen 10-15 Jahre in der Kfz-Technik hinterher sind? Im Gegensatz zu Europa, wird dort schon fleißig an Elektroautos und alternativen Antriebsmöglichkeiten gebastelt.
So und nu glaub mal schön weiter, das deine heißgeliebten Premiumreifen auch alle schön in Deutschland hergestellt werden. Aus Deutschem Markenrohstoff natürlich.
BTT:
Roadstone war/ist eine Tochter von Michelin.
Schau mal lieber auf www.reifentest.com, da bekommste effektivere Erfahrungsberichte.
Hier gibts "Meinungen" und Testberichte und die Leute hier, die solche Reifen fahren, melden sich sowieso nicht, weil sie kein Bock auf diese ewigen Meinungsdikusionen haben.
greetings
302 Antworten
Zitat:
Vielleicht gibt es Autofahrer die bei strömenden Regen locker das Auto im Griff haben !
Musst ja nicht von Deinen Fahrkünsten ausgehen !
ein wenig Physikkenntnisse (ja auch ich war mal in einer Schule) und logische Denkweise
Zitat:
Die Formel 1 Fahrer schaffen ein 600 KG Auto bei Monsum Regen in Malaysia auf der Straße zu halten
ja ja die fahren ja auch mit SYRON Reifen??
Zitat:
Syron ist mal Minimum genau so gut wie Semperit, Fulda, Pneumant , Marangoni oder sonstige Europäische Hersteller im unteren Preissegment !
das ist ja mal völliger Quatsch!!
Zitat:
Und einen Syron wegwerfen und mit einem Hankook ersetzen , erscheint mir wie , als wenn ich einen Hyundai gekauft habe den total Scheiße finde und mir dann einen KIA hole !
na das ist ja mal ein klasse vergleich! und so erwachsen!!
Zitat:
Da hätte ich lieber Europäische Arbeitsplätze gerettet , als Made in Korea !
auf meine Hankook Reifen steht Made In Hungaria! ich glaube das ist in Europa? Oder?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Tut mir leid , aber deinem Beitrag kann ich nicht für gut befinden, denn er enthält Dinge, die ein absolutes No-Go sind ( Rennstrecke mit öffentlichen Straßen vergleichen, behaupten, daß man auf regennasser Fahrbahn bei 200 sein Auto im Griff habe) und das Wissen ( bzw. Unwissen ) über die Leistungsfähigkeit der Hankook Reifen.
Hankook ist einer der ganz wenigen Asiatischen Hersteller, der sich nachweislich mit seinen produkten absolut an die der Europäischen Platzhirsche herangearbeitet hat und diese sogar des öfteren übertrumpft. Einen Syron Reifen, der nichts anderes ist als ein umgelabelter Nexen Billigschrott mit einem Hankook auf gleiche Stufe zu setzten lässt mich da nur noch mit dem Kopf schütteln.
Leider kannst DU weder richtig lesen , noch hast Du Ahnung wo oder was der Syron überhaupt für ein Reifen ist !
Zu 1. Ich vertrete die Meinung , das es Blödsinn ist , sich einen Hankook Reifen zu kaufen der 150 Euro kostet , wenn ich für 152 Euro einen Pirelli , Conti , Bridgestone oder Michelin bekomme !
Dem Hankook fehlen genauso die Spezial Produkte wie Weichmacher der Gummimischung etc. , wie bei den anderen Fernost Schrott ( Japan ausgenommen )
zu 2. Ich fahre mit meinem Auto bei Regen genauso Sicher wie bei Trockenheit , wenn DU das nicht kannst , dann spricht das nicht für Dich !
zu 3. Der Syron ist ein Türkisches Produkt, welches durch Deutsche Ingenieure entwickelt wurde und teilweise ( wenn auch Fragwürdig, weil dem Pirelli Profil ähnelt ) wohl durch vorhandenes Wissen mitgenommen wurde.
( Bedeutet im Klartext : Wenn ein Jenson Button von GP Brawn zu McLaren wechselt , dann bringt Er quasi Wissen mit , welches zum Vorteil des neuen Arbeitgeber werden könnte.)
Klar ärgert sich Pirelli , dass da einige Herkommen und auf Basis der vorhandenen Technologie , fast das selbe Produkt herstellen zu können.
Sie hatten die hohen Entwicklungskosten und die anderen setzen sich an den gedeckten Tisch und kassieren ab !
Ich denke wenn Syron den Preis auf Pirelli Niveau anheben würde , dann wären die auch nur noch halb so sauer , da ja dann die meisten zur 1. Wahl greifen würde .
So , ich hoffe DU hast jetzt meinen Standpunkt kapiert !
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
ein wenig Physikkenntnisse (ja auch ich war mal in einer Schule) und logische DenkweiseZitat:
Vielleicht gibt es Autofahrer die bei strömenden Regen locker das Auto im Griff haben !
Musst ja nicht von Deinen Fahrkünsten ausgehen !
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
ja ja die fahren ja auch mit SYRON Reifen??Zitat:
Die Formel 1 Fahrer schaffen ein 600 KG Auto bei Monsum Regen in Malaysia auf der Straße zu halten
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
das ist ja mal völliger Quatsch!!Zitat:
Syron ist mal Minimum genau so gut wie Semperit, Fulda, Pneumant , Marangoni oder sonstige Europäische Hersteller im unteren Preissegment !
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
na das ist ja mal ein klasse vergleich! und so erwachsen!!Zitat:
Und einen Syron wegwerfen und mit einem Hankook ersetzen , erscheint mir wie , als wenn ich einen Hyundai gekauft habe den total Scheiße finde und mir dann einen KIA hole !
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
auf meine Hankook Reifen steht Made In Hungaria! ich glaube das ist in Europa? Oder?Zitat:
Da hätte ich lieber Europäische Arbeitsplätze gerettet , als Made in Korea !
[/quote
Vor 20 Jahren bist DU Ossi noch mit einem Trabant und 10 Jahre alten Pneumant Reifen gefahren , Ihr hattet keine Gurte und wußtet nicht mal was ein Kindersitz ist , jetzt schaffst Du es noch nicht einmal Deinen BMW auf der Straße bei Nässe zu halten , bzw. behauptest jetzt , dass der Pneumant Reifen ( obwohl seit 1991 auf Dunlop Basis) schlechter ist , als wie der Hankook , der in Ungarn gefertigt wird !
Glaubst Du etwa den Bullshit den DU da schreibst ????
Ich hole mir mal eine Tüte Chips - könnte doch noch interessant werden... 😁
Skoda ist ja auch das gleiche wie Audi - steht ja eh alles auf der VW-Plattform. Und ob Hauptschule oder Uni ist eigentlich auch egal - baut ja alles auf der Grundschule auf 😉
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
zu 2. Ich fahre mit meinem Auto bei Regen genauso Sicher wie bei Trockenheit , wenn DU das nicht kannst , dann spricht das nicht für Dich !
😁 Es soll auch noch Leute geben die sich und die physikalischen Umstände realistisch einschätzen können,nur werden die nie behaupten im Regen genau so sicher zu fahren wie bei Trockenheit.
Zitat:
zu 3. Der Syron ist ein Türkisches Produkt, welches durch Deutsche Ingenieure entwickelt wurde und teilweise ( wenn auch Fragwürdig, weil dem Pirelli Profil ähnelt ) wohl durch vorhandenes Wissen mitgenommen wurde.
Und? Deutsche Ingenieure entwickeln was der Kunde will und wenn der preiswerten Müll mit Profil im Pirellidesign will bekommt er das auch. Nur eines können auch die besten Ingenieure nicht,HighEnd-Produkte zum Schnäppchenpreis.
Irgendwo bist du ein lustiges Kerlchen 😁
Interessant, Hankook fehlt es an Weichmachern.
Leute, Süd-Korea ist hochentwickelt, vergleichbar mit Deutschland.
Also bleibt sachlich und greift euch net so an!
Zitat:
Vor 20 Jahren bist DU Ossi noch mit einem Trabant und 10 Jahre alten Pneumant Reifen gefahren , Ihr hattet keine Gurte und wußtet nicht mal was ein Kindersitz ist , jetzt schaffst Du es noch nicht einmal Deinen BMW auf der Straße bei Nässe zu halten , bzw. behauptest jetzt , dass der Pneumant Reifen ( obwohl seit 1991 auf Dunlop Basis) schlechter ist , als wie der Hankook , der in Ungarn gefertigt wird !
na ich weiß wenigsten wo ich herkomme und da bin ich stolz drauf 😎
Zitat:
Glaubst Du etwa den Bullshit den DU da schreibst ????
na aber zu 100%😉
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Dem Hankook fehlen genauso die Spezial Produkte wie Weichmacher der Gummimischung etc. , wie bei den anderen Fernost Schrott ( Japan ausgenommen )
Dem Hankook fehlen die Weichmacher? Wie kommst Du denn auf die Idee?
Der Hankook S1 hat im Test komplett ans Premiumsegment aufgeschlossen, war ganz vorne mit dabei. Der V12 ist ähnlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Ich fahre mit meinem Auto bei Regen genauso Sicher wie bei Trockenheit , wenn DU das nicht kannst , dann spricht das nicht für Dich !
Das bedeutet aufgrund der schlechteren Nasshaftung zwangsweise, dass Du bei Regen langsamer fahren musst als bei Trockenheit um Deine Aussage halten zu können.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Genau, das ist nämlich eines der Kriterien welche man an einen Reifen beim Kauf stellen muss. 😉Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger27
... und sieht geil aus .
Für mich gibt es also bisher keinen Grund den Reifen nicht weiter zu empfehlen
gruß
Grave
Und es steht auch noch ultra high performance drauf. Sollte man auch mit weißem Reifenstift noch hervorheben, damit man auch immer wieder beim Einsteigen an die geniale Leistungsfähigkeit des "Race" Reifens erinnert wird.
Also für mich ist ein profil das einigermaßen was aussieht auch ein Kriterium aber natürlich nicht das einzige.
Zitat:
Vor 20 Jahren bist DU Ossi noch mit einem Trabant und 10 Jahre alten Pneumant Reifen gefahren
ich hatte einen Saparosch mit CCCP Reifen von Vostock 🙄
Zitat:
ihr hattet keine Gurte und wußtet nicht mal was ein Kindersitz ist
wieso hatten wir keine Gurte und Kindersitze? das hat Dir die Bild Zeitung gesagt 😕
Zitat:
jetzt schaffst Du es noch nicht einmal Deinen BMW auf der Straße bei Nässe zu halten
wer sagt das? 🙄
Zitat:
,bzw. behauptest jetzt , dass der Pneumant Reifen ( obwohl seit 1991 auf Dunlop Basis) schlechter ist , als wie der Hankook , der in Ungarn gefertigt wird !
wann habe ich das behauptet?
aber Du hast recht Pneumant Reifen sind schlechter als Hankkok Reifen! aber besser als Syron Reifen!!!
Zitat:
Zu 1. Ich vertrete die Meinung , das es Blödsinn ist , sich einen Hankook Reifen zu kaufen der 150 Euro kostet , wenn ich für 152 Euro einen Pirelli , Conti , Bridgestone oder Michelin bekomme !
HANKOOK Ventus V12 Evo 85.98 pro Stück, inkl. Mwst bei
www.reifen-profis.de😉
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Hankook ist einer der ganz wenigen Asiatischen Hersteller, der sich nachweislich mit seinen produkten absolut an die der Europäischen Platzhirsche herangearbeitet hat und diese sogar des öfteren übertrumpft. Einen Syron Reifen, der nichts anderes ist als ein umgelabelter Nexen Billigschrott mit einem Hankook auf gleiche Stufe zu setzten lässt mich da nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das ist ein Hankook von meinem Wohnmobil. Die Qualität sollte jeder aus dem Foto erkennen!
Grüße an Alle!
Wohnmobile sind in der Tat geeignet die letzten Qualitätsschwächen aufzudecken da die Reifen dort fast immer ständig am Traglastlimit betrieben werden wenn nicht sogar darüber.
Also ihr könnt jetzt hier labern was ihr wollt 99% der Antworten hier sind sowieso Subjektiv und beruhen auf hörensagen ,Aberglauben und irgendwelchen Tests der Premium Reifen Lobby .
Ich hab den Syron drauf und er ist gut .
Hab auch noch nen Passat mit Hankook drauf ist auch gut .
Mag ja sein das es Reifen gibt die das doppelte kosten die besser sind .
Es musss halt jeder selber wissen welchen Anspruch er an einen Reifen hat ,aber Sprüche wie Chinaschrott und Lebens gefährlich und und und ,sind absoluter Bullshit .
Letztendlich muss jeder selber wissen was er tut ,ich hab es jedenfalls nicht bereut .
Achso und das mit der Vollbremsung bei 200 im Nasse was hier so gerne aus dem Zusammenhang gerissen Zitiert wird, war ironisch gemeint 😰denn die Vollbremsung im Nassen wird doch hier immer gern als Makel der Syron Reifen angemerkt 🙂
Der Eröffner dieses Posts hat nachERFAHRUNGEN mit Syron Reifen gefragt und die Antworten der par leut die ihn wirklich gefahren haben waren fast alle positiv alles andere hier ist entweder Gülle gelaber oder basiert auf irgendwelchem Halbwissen ,es würde sich doch auch keiner von euch der nen Michelin ,Conti ,Pirellie oder was weiss ich für nen Reifen fährt und damit zufrieden ist ,erzählen lassen das er nen Scheiss Reifen fährt oder 😕😕also was soll das
Zitat:
Das ist ein Hankook von meinem Wohnmobil. Die Qualität sollte jeder aus dem Foto erkennen!
Grüße an Alle!
Das ist die Schlaglochausweichrille 😁
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger27
...,sind absoluter Bullshit .
falsch ! , denn es ist bereits mehrfach nachgewiesen, daß dem so ist. Und glaubst du im Ernst daß jemand deinem Popometer mehr Glauben schenkt als einem Technisch auf hohem Niveau durchgeführten Testverfahren ?
P.S.:
wir können uns auch hier im Forum ohne Fäkaliensprache zu verwenden austauschen.
Primitive Äusserungen vom Schlage Burschebalu überlese ich da lieber. Haben nichts mit der Sache hier zu tun.
@Burschebalu:
Wenn du´dir keinen gescheiten Reifen kaufen kannst ist das OK wenn du mit einem Billigreifenprodukt soweit klar kommst, aber versuche nicht den Krempel in den Himmel zu heben.
Syron ist und bleibt ein umgelabelter Nexen, da kannst du dich auf den Kopf stellen. Da ist mal gar nix mit "Deutsche Ingenieure".
Keskin lässt Syron als OEM Produkt von Nexen herstellen und vertreibt diese in Europa. Kannst du glauben oder nicht.
Zur aktuellen Beurteilung wo sich die Reifen so einsortieren im Vergleich sollte man sich dei Autobild Sportscars kaufen da wurde ein Syron Race 1 mitgetestet, oder mal hier reinlesen: http://www.autobild.de/.../...st-va-235-35-ha-255-30-r-19_1140337.html